1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1984? Gefahren durch IPTV?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von kugel, 22. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: 1984? Gefahren durch IPTV?

    Jetzt geht es ja los. Dann dürftest Du in einem Forum garnichts posten :D
     
  2. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: 1984? Gefahren durch IPTV?

    Die Frage ist ja, dass fast alles techisch möglich ist; auch Sat-Sender deaktivieren.

    Ich habe keine Paranoia und auch keinen Verfolgungswahn. Aber die technische Möglichkeit schafft Begierden bei allen möglichen Stellen. Es hilft auch nichts, wenn unsere Regierung, wie ich glaube, an die Verfassung hält. Die von den USA betriebene Abhörstation alle Telefon- und Email-Anschlüsse ist ja erst kürzlich von München nach Osten verlegt worden. Die können. wenn sie wollen, alles ... Zum Glück ist die Datenmenge so gross, dass für uns Normalmenschen noch keine Gefahr besteht

    Ich bin auch kein Maschinenstürmer, im Gegenteil. Der nächste Krieg aber wird möglicherweise online geführt, die Folgen wären auch dramatisch. Ist mir auch lieber als ein Atomkrieg.

    Fazit: Ich glaube an das Gute, befürchte das Schlimmste und hoffe das Beste ....
     
  3. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 1984? Gefahren durch IPTV?

    Sat Sender zu deaktivieren, das wäre eine gute Kriegsführung. Die Datenmengen sind auch nicht zu groß, die klemmen einfach eine externe USB-Festplatte an derren V-Tech Computer und lutschen mal ebend alle Daten auf das mit Doublespace komprimierte Laufwerk.

    Ich darf nicht dran denken :LOL:
     
  4. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.855
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: 1984? Gefahren durch IPTV?

    Sagt Deine Chefin?:D
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 1984? Gefahren durch IPTV?

    Und zwar sehr einfach, du musst nur den Uplink stören. Am Satellit ist ja ein Empfänger der das Signal vom Boden empfängt, den kannst du eigentlich recht leicht stören. Hat der Iran nicht kurz nach den Wahlen so die BBC gestört?
     
  7. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: 1984? Gefahren durch IPTV?

    Ja. Und in ISDN-Anlagen kann man sich zu "Servicezwecken" einwählen, und alle interessante auslesen, umleiten, oder das Mikro im Komfort-Telefon einschalten (Abhörgefahr!), stumme automatische Rufannahme ....

    EMails sind nur durch ihre schiere Menge anonym, ansonsten ganz leichtes Opfer.

    Jeder Segen bringt wohl auch einen Fluch ...

    Je mehr wichtige Einrichtungen per Leitung oder gar Internet ferngeschaltet werden, um so leichter können sie manipuliert/sabotiert werden. Im Film haben sie ja schon gezeigt, was passieren kann, wenn z.B. starke Stromverbraucher unplanmäßig abgeschaltet werden. Die Kraftwerke können so schlagartig nicht die Leistung runterfahren, was Folgeprobleme auslösen kann. Je besser die IP-basierte Technik funktioniert, um so abhängiger werden wir davon.

    Handys sind nur "sicher" vor Lauschangriffen geschützt, wenn der Akku rausgenommen wird. Ferneinschalten, stumme Rufannnahme, aufgespielte scripts ...

    Ist ja alles noch nicht so schlimm, man sollte nur die Gefahren kennen und sich entsprechend verhalten. Deutsche Firmen und Institute wundern sich immer noch über die blühende Werksspionage ...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 1984? Gefahren durch IPTV?

    Wenn ich mein Handy ausschalte ist es aus, dann empfängt es nichts mehr, auch keine geheimen Kommandos. Dann verbraucht es auch keinen Strom, auch wenn ich den Akku nicht rausnehme. Wie soll das jemand Ferneinschalten? :confused:
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: 1984? Gefahren durch IPTV?

    Diese Paranoia gabs schon immer... schon vor Jahrhunderten, als "regelmässige" Postreiter-Linien eingeführt wurden, dann Telegrafie...

    Und als das Fernsehen aufkam glaubten dann viele Leute (vermutlich auch heute noch), dass die Post mit "Peilwagen" herausfinden könnte, wer "schwarz" fernsieht :D:D. Die vermeintlichen "Schwarzgucker-Spürwagen" waren natürlich die Bullis mit drehbarer Breitbandyagi zur HF-Störungssuche, die man auch heute noch anrufen kann unter der Firmierung Bundesnetzagentur...

    Als zur Einführung von DVB-T, während der Messprotokollierung, im Bergischen Land vermehrt diese Toyotas mit ähnlicher angebauter Antenne herumfuhren, kochte bei den technisch unbedarften Naturen die Angst (oder das schlechte Gewissen?) gleich wieder rauf -- ein paar haben uns bibbernd angesprochen bzw. angerufen (war damals im technischer Aussendienst).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.855
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: 1984? Gefahren durch IPTV?


    Das Ammenmärchen soll durch einen alten Krimi ausgelöst worden sein, hab ich gehört..:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.