1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quelle vor dem endgültigen Aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 20. Oktober 2009.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Auto auf Pump ganz bestimmt nicht. Das sollte man eigentlich ohne Finanzierung zahlen können. Ich hab noch nie ein Auto oder irgrnd etwas anderes finanzieren müssen.

    Aber ein Haus? Zeig mir mal nur einen, der sein Haus ohne Finanzierung gezahlt hat. Das ist Illusion.
     
  2. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus


    Oh ja ich habe schon ein gesehen für 78.0000 Euro. :winken::eek:
     
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus


    Ich kenn da welche...:D:winken:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Was ist an der Unterscheidung zwischen einem Konsumkredit und einer sachgebundenen Finanzierung "heuchlerisch"?

    Wenn ich die Raten für mein Auto oder Haus nicht zahlen kann, dann isses wech -- und ich (in der Regel) "schuldenfrei".

    Wenn ich die Raten für den Kredit, über den ich mir den Flachbildschirm gekauft habe, nicht leisten kann, dann muss ich selber zusehen, wie ich die Glotze verscherbel, um den Kredit abzulösen. Da das Teil aber in der Regel so schnell an Wert verliert, da es keinen erntzunehmenden Gebrauchtmarkt dafür gibt und die Innovationszyklen extrem kurz sind, kann ich das gleich vergessen.

    Der Trick ist doch recht einfach: So lange der Restwert der finanzierten Sache höher als die Kreditrestsumme ist, kannst du jederzeit den Kredit durch Verkauf der Sache ablösen. Deshalb wird ja bei den sachgebundenen Finanzierungen diese Sache als Sicherheit hinterlegt.

    Doch wenn ich hier lese, dass Unterhaltungselektronik auf 60 Monatsraten (!!!) finanziert wird, fasse ich mir nur an den Kopp. Es ist ja wohl mittlerweile auch in Mode, Urlaub auf Kredit zu machen.

    Gag
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Auf Kredit Urlaub zu machen??

    Soll eine schöne Insel sein! :D
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Jepp, es gibt Kunden die Fragen dannach.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Bietest du sowas auch an?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Reiseanbieter bieten so etwas, ja. Neckermann, Thomas Cook.
    In diesem Falle bedient der Kunde eine Hotline und es wird sein Schufaeintrag überprüft. Geht uns dann aber nichts mehr an.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Na das wag ich mal zu bezweifeln.

    Ein Auto verliert in den ersten Jahren in der Regel erheblich mehr Wert als in den ersten Jahren getilgt wird. Erst recht bei Krediten ohne Anzahlung, wie häufig im Rahmen von Sonderaktionen.

    Ein Haus kann höchstens dann schuldenfrei sein, wenn der aktuelle Wert dem der Restschuld entspricht. Bei Neubauten ist das erheblich später als bei Altimmobilien der Fall und auch bei gebrauchten Häusern schlägt die Bank mit Vorfälligkeitsentschädigung zu und am Anfang gibt es ja auch Kosten wie Grunderwerbssteuer, Maklergebühren etc., die nie den Wert des Hauses betrafen. Wenn das Haus dann noch in die Zwangsversteigerung geht ist der ehemalige Hausbesitzer oft komplett ruiniert.

    [OT] Gibt übrigens demnächst auf zdf.neo eine Dokureihe über Häuser aus Versteigerungen und deren frische Besitzer.
     
  10. BigR

    BigR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Es geht nicht um Deine Unterscheidung, sondern um Deine Bewertung. Ein Konsumkredit kann genauso seine Berechtigung haben wie eine sachgebundene Finanzierung. Beides kann aber zu Problemen führen wenn der jenige eben leichtfertig damit umgeht.

    Wenn Du also der Meinung bist, dass ein Konsumkredit unnötig sei dann bewertest Du dies aus Deiner eigenen Sichtweise heraus. Diese Bewertung hat aber eben keine Allgemeingültigkeit. Sie suggeriert mir eher, dass eine sachgebundene Finanzierung für Dich legitim ist und Du über jene die Nase rümpfst die sich meinetwegen einen Flachmann finanzieren. Beides ist aber völlig legitim wenn die Person ihre Finanzielle Lage richtig einschätzen kann. Es geht also gar nicht darum ob eine Sachgebundene Finanzierung sinnvoller oder besser ist als ein Konsumkredit. Der Punkt ist die Person welche die Lage richtig einschätzen muss.

    Ein Restrisiko bleibt aber bei beiden!

    Ich kenne einige Menschen die daran zerbrochen sind weil das Häuschen unter den Hammer gekommen ist und dabei geht es nicht nur immer um Geld.

    Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Oftmals gehen Menschen hin und finden ihr verhalten vollkommen Ok aber das der anderen tun sie dann als irrational ab. Hierbei heuchelt man dann schon mal gerne rum um sich selbst zu rechtfertigen und bei anderen den Zeigefinger zu heben.