1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von mor, 10. März 2007.

  1. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    Anzeige
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Das liegt doch sicher an der Erdkruemmung...alles was suedloestlicher als UK liegt kriegt deswegen auch was von dem Beam ab...liegt ja irgendwie minimal hoeher fuer den Satelliten und der strahlt da drueber...
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Gib jemanden eine Taschenlampe und der soll mal ca. 10 meter links von dir entfernt auf dich leuchten. Woher siehst du das Licht kommen???? :LOL::p:D
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Ich konnte letzte Nacht nicht sonderlich gut schlafen, und hab' dann mein TV eingeschaltet. Auf Channel4 lief eine Chartshow die vom Sender Music4 kommt. Da fiel mir wieder ein, dass Music4 über Freeview kostenfrei zu empfangen ist, aber nicht über Freesat. Das interessante ist für mich auch, wenn sie abends auf einen ihrer 4-Kanäle einblenden was auf allen 4-Kanälen kommt, ist der einzige, den man nicht sehen kann Music4. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, warum der nicht offen ist. Bei Film4 hätte ich es halbwegs noch verstanden. Kann mir das einer erklären?
    Was mir auch aufgefallen ist, dass bei Freeview Sender wie Fiver, FiveUS, Dave, TMF und Sky3 offen sind, aber nicht über Freesat. Woran liegt das?
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @AllBlackNZ:
    Der Sender heißt nicht Music4 sondern "4 Music". Der Grund warum 4 Music verschlüsselt ist ist, dass der Vorgänger von 4 Music mit dem Namen "The Hits" entsprechende Verträge mit Sky abgeschlossen hat die noch immer laufen.

    Jetzt zum Freeview / Freesat Vergleich:
    Leider hat die SAT FTA Abstrahlung und die Freeview Ausstrahlung nichts miteinander zu tun. Von den von dir genannten Sendern sind ja Fiver, Five USA und Sky3 immerhin FTV - d.h. mit einer Freesat from Sky Karte die nur einmalig 20 Pfund kostet - freizuschalten. Dave und Virgin 1 (den hattest du vergessen!) hingegen sind überhaupt nur mit einem Sky Abo zu empfangen. Der Grund dafür ist vermutlich neben den entsprechenden Verträgen mit Sky vermutlich schlicht die Tatsache, dass Freeview eben viel mehr Leute erreicht und es für die Broadcaster attraktiv ist, dort zu senden während eine FTA Abstrahlung über SAT teuer ist und nur wenig zusätzliche Zuschauer bringen würde, da die meisten SAT Zuschauer ohnehin Sky haben. Mal ganz davon abgesehen, dass auf Astra 2D kein Platz mehr ist. Sonst wären Fiver und Five USA bestimmt auch schon FTA...

    Greets
    Zodac
     
  5. beton

    beton Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Duo2
    Clarke-Tech ET9000/ET9100
    Philips 37 PFL 5604 H/12
    Philips 32 PFL 3705 H/12
    Maximum T85 mit Quad LNBs (SMART Titanium) und je 4 Diseqc 4/1 Schaltern
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @Zodac:
    Bitte entschuldige, falls die Frage zu blöd sein sollte, aber ich kapier's nicht :
    Warum ist Freeview billiger ? Wird das nicht über Sat gesendet (Astra2A bzw. 2B) ? :confused:
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Freeview ist nicht billig - aber lohnt sich viel mehr.

    Nein - Freeview ist das britische DVB-T !!!

    Guck dir mal diese Grafik an:
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4d/Digital_TV_(UK)_Figures_All_sets.svg

    Hier siehst du die Anteile der verschiedenen Empfangswege im Vereinigten Königreich.

    ca. 30% noch analog terrestrisch (d.h. nur 4-5 Programme)
    ca. 45% nutzen Freeview (!!!)
    ca. 18% nutzen Sky
    ca. 5% nutzt Cable
    und die restlichen zwei Prozent gehen auf Freesat, Freesat from Sky und IPTV

    Mit Freeview erreichst du also auf einen Schlag 50% der Haushalte. Mit Freesat erreichst du weniger als 1% mehr als wenn du nur über Sky sendest. Zumal eine FTA Ausstrahlung teurer kommt, weil die Sender ja von Sky Anteile an den Abokosten bekommen (wenn auch nur minimal). Der Gewinn an Zuschauern genügt also nicht um Verhältnis zu den damit verbundenen Mehrkosten. Und da Dave und Virgin1 sind eben im Gegensatz zu BBC, ITV, Channel 4 und FIVE keine Public Service Broadcaster.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2009
  7. beton

    beton Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Duo2
    Clarke-Tech ET9000/ET9100
    Philips 37 PFL 5604 H/12
    Philips 32 PFL 3705 H/12
    Maximum T85 mit Quad LNBs (SMART Titanium) und je 4 Diseqc 4/1 Schaltern
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @Zodac: Danke, dass Du die Begriffe "Freeview", "Freesat" und "Freesat from Sky" bzw. "FTV" noch einmal dargelegt hast.

    Woran liegt es denn, dass fast alle Sat Besitzer Sky abonnieren ? Freesat alleine hat doch so ein riesiges Angebot, dass das für einen Grossteil der TV Zuschauer doch eigentlich ausreichen sollte, oder ? Ist Sky so billig ? Oder hat Sky so tolle Programme, dass man ohne diese als Brite nicht mehr leben kann ?
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Ersteinmal Danke für diese ausführliche Erklärung. :winken:
    Wenn FreeSat nur 1% ausmacht, dann hätten die Freesat-Sender ja auch weiterhin über Sky-Karte mitverbreitet werden können, oder was übersehe ich da?
    Weisst Du denn, wann die Verträge mit 4 Music und Sky auslaufen? Würe schon ganz gerne den Sender sehen wollen.
    Dann kommen also Fiver und FiveUS nicht über Freesat, weil kein Platz mehr auf Astra 2D ist? Hmm, das ist natürlich Schade.
    Aber wie es schon geschrieben wurde, man hat schon sehr viel Auswahl mit den jetzigen Freesat-Sender. :)
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Das hat eher traditionelle Gründe. Freesat ist als Plattform noch SEHR jung. Das Ganze ist ja erst letztes Jahr gestartet.

    Seit 2003 ist die BBC FTA, seit 2005 die ITV Sender und erst seit Sommer 2008 auch die Channel 4 Programme bzw. seit Winter 2008 FIVE.

    FTA Receiver spielen in UK praktisch keine Rolle, weshalb BBC und ITV vor dem Freesat Start nur von wenigen genutzt wurden. Und wenn dann waren das meist alte Sky Boxen ohne bzw. mit abgelaufener Abokarte. Erst seit letztem Jahr gibt es die Freesat Boxen mit eigenem EPG im Handel...

    Sky hat in UK vor allem deshalb eine so große Verbreitung, weil dort bis vor wenigen Jahren in der Regel nur 5 FreeTV Programme empfangen hast. Wolltest du mehr, brauchtest du Sky (oder Cable - was aber nicht besonders verbreitet ist).

    Wer also SAT hat bzw. hatte, hatte in der Regel auch Sky. Und wenn du einmal Programme wie Sky1, LIVING, Bravo, Virgin1, Discovery, NatGeo, Sky Arts ... oder sogar Sky Movies und/oder Sky Sports gewohnt bist, gibst du das natürlich nur ungern wieder auf. Das ist also eine ganz andere Situation als bei uns, wo seit Anfang der 90er im Kabel oder via Sat über 30 FreeTV Programme üblich sind. Wer in UK mehr als die großen Fünf wollte - musste zahlen.

    Erst seit dem Start von Freeview steht der breiten Masse eben statt den fünf üblichen Sendern (BBC One, BBC Two, ITV1, Channel 4 und FIVE) eine weitaus größere Zahl an Sendern zur Verfügung. Das ist aber verhältnismäßig neu und ein Erfolg der Digitalisierung....

    Hinzu kommt, dass um sich von Freeview abzusetzen man bei Sky eben frühzeitig auf HDTV gesetzt hat. Inzwischen gibt es auf der Insel deutlich über 30 HDTV Sender. Das bietet Freeview natürlich nicht - obwohl dort Ende 2009 auch drei HD Sender starten werden (BBC HD, ITV1 HD und Channel 4 HD).

    Jein ...
    Freesat ist primär deswegen entstanden, weil BBC und ITV nicht mehr die Verschlüsselungskosten von Sky zahlen wollten. Da eine andere Verschlüsselung nicht in Frage kam - denn sonst wäre man über Sky nicht mehr empfangbar gewesen - blieb nur die FTA Ausstrahlung auf dem Spotbeam.

    Nun ist Freeview ein gigantischer Erfolg im Königreich - aber aus wirtschaftlichen Gründen nur in 90-95% der Gebiete empfangbar. Der Rest muss auf SAT ausweichen und wäre somit schon zur Hälfte in den Fängen von Sky gewesen. Um hier eine Alternative zu bieten und insbesondere auch HD einer breiten Masse ohne Zusatzkosten zu ermöglichen (was über DVB-T eben nur beschränkt möglich ist) - haben BBC und ITV eben Freesat ins Leben gerufen und zum Start Channel 4 mit ins Boot geholt.

    Klar ist aber - Freesat ist in allererster Linie dort relevant wo Sky nicht gewünscht bzw. benötigt wird und Freeview nicht verfügbar ist.

    Aktuell ist das so. Das muss aber nicht auf alle Zeit und Ewigkeit so sein. Es gibt auf 2D noch mehrere Transponder die von Sky genutzt werden und die theoretisch auch auf 2A / 2B wechseln könnten. Das wird aber vermutlich nicht ganz so einfach sein, da Sky ja kein Interesse hat Freesat zu pushen.

    Langfristig ist es aber meines Wissens nach keinesfalls ausgeschlossen auch Fiver und FIVE USA auf die Freesat Plattform zu holen. Bei Virgin 1 und Dave hingegen sehe ich im Moment keine Chance. Bei Virgin 1 ist sogar geplant die HD Variante exklusiv über Sky und Virgin Media (größter Kabelanbieter im UK) anzubieten, also zu einem Pay-Channel zu machen.

    Ich hoffe das hat die meisten Fragen geklärt.

    Greets
    Zodac
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Ab dem 16. November gibt es folgende Neustarts auf den Zone/CBS Sendern.

    CBS Reality: Jerry Springer, Creepy, Rapid Response. Zone Reality TV Listings for November 16th, 2009 - UK TV Guide

    CBS Drama: Dynasty, Models Inc.,Moonlighting, Judging Amy. Zone Romantica TV Listings for November 16th, 2009 - UK TV Guide

    CBS Action: Star Trek, Mortal Kombat. Zone Thriller TV Listings for November 16th, 2009 - UK TV Guide

    Zone Horror: The Dead Zone, Special Unit 2, Haunted. Zone Horror TV Listings for November 16th, 2009 - UK TV Guide

    Zum Start wird es also keine großen Veränderungen geben.