1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Dann dürfte das ja beim "HD-Bild" von T-Home ja ähnlich sein, schließlich ist die Bitrate fast auf gleichem Niveau.
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    vermutlich so ähnlich wie die Bildqualität von liga total HD live und im tv-archiv :)
     
  3. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    mehr Bitrate bedeutet noch lange nicht eine bessere Bildqualität. Man muss immer das Gesamte aus Bitrate, Codec, Format, Einstellungen, Encoder-Hardware betrachten.

    Hat sich denn die HD-Qualität bei Entertain bei der Bundesliga ggü. der letzten Saison verschlechtert?
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Ich überlege mir, seit wann Microsoft mit TV experimentiert. Da reicht meine Erinnerung zurück bis 1997, als es in Windows 98 den "WebTV"-Client gab. Ein Flop. Von Microsoft gab es auch "WebTV" als Plattform für Kabel-TV. Ein Flop. Und dann noch die Media Center Extender V1. Ein Flop. V2. Ein Flop. Media Center selbst. Ein Flop. Mediaroom. Ein Flop.

    Wenn ich mir also überlege, in welchem Zeitraum was erreicht wurde, dann stelle ich fest: 12 Jahre lang nur Flops.
     
  5. Theo1896

    Theo1896 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Die Bildqualität während der Leichtathletik WM hat mich bei T-Home auch nicht so wirklich vom Hocker gehauen. ;)
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Nö, in meinen Augen sogar deutlich verbessert.


    Und Live-Stream bitte nicht mit den Archiv-Sachen vergleichen. Das eine ist h.264/MPEG-4, das andere immer noch WMV. Obwohl schon seit zwei Jahren eine Umstellung angekündigt wurde...
     
  7. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    und das ist der springende Punkt: dieses Jahr werden die live HD-Spiele mit einer niedrigeren Bitrate kodiert als in der letzten Saison :)
    Im TV-Archiv jedoch hat sich nichts geändert und plötzlich sieht das dortige HD grottig aus, weil live deutlich besser geworden ist.
     
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Mich ja und das trotz des fauxpas von ARD und ZDF bei der Leichtathletik WM in 720p zusenden aber in 1080i zu produziert.

    Das ich Fussball in HD erst seit meinem Umstieg auf Entertain sehe, habe ich bezüglich Fussball zu letzten Saison keinen Vergleich.
    Prinzipiel finde ich das Bild von LigaTotalHD gegenüber dem Sat Signal von Sky doch noch ein bissl besser.
    Keine Ahnung ob das mit der Astra Kodierung zu tuen hat oder das Sky doch noch einen weiteren Sender auf das Bouquet stopfen will.

    Aber natürlich ist das ganze sehr subjektiv, da man die Vergleiche in der Regel sowieso nie auf dem selben TV Gerät mit den gleichen Einstellungen vornimmt.

    Ich bin zumindest mit der Quaität bei LigaTotal HD sehr zu frieden und das ist das wichtigste und wer es nicht ist, der soll halt wechseln, gibt ja eine Alternative.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Achja, für die ungläubigen Thomen hier:

    Online-Videoportale lösen das Fernsehen ab - onlinekosten.de

    Die Zukunft des Fernsehens liegt im Internet, diese Erkenntnis verbreitet sich. Es wird IMHO nicht lange dauern, bis auch die "herkömmlichen" Fernsehsender das bemerken und anfangen im Internet zu "senden". Das dürfte das Ende von T-Entertain sein, dessen blamables Missmanagement in der Retrospektive dann in der Tat "entertaining" sein könnte...
     
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Jo ist klar..... In hundert Jahren ist es in deutschland evtl. soweit.....

    Sieht man ja an HD wie fortschrittlich es hierzulande voran geht. Das normale Fernsehen wird in Deutschland wohl nie sterben und deswegen Entertain auch nicht......

    Zur Einführung von HD vor ein paar Jahren wurde auch schon groß das Ende für SD gesehen.....

    Träum ma weiter.... Die Deutschen interessieren sich anscheinend für das alles gar nicht....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.