1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quelle vor dem endgültigen Aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 20. Oktober 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Hier hat es sich durchgesetzt das der Mieter einen Geschmack hat, gegenüber dem Vermieter auch meist einen besseren bzw. auch einen teueren. ;)
    Heißluft Plus. ;)
    Das spart noch mehr Energie.
    Da kann ich mich auch schon mal an das Plus im TV gewöhnen.
    Nebenher, der Herd hat keine Klappe, der hat eine Tür.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Naja, das kam so, ich wollte son Ding haben, die Frau war skeptisch, da gingen wir in den lokalen Laden, Internet hatten wir da noch nicht.
    Da ich einen S-VHS VCR von Panasonic hatte, Gag hatte den wohl auch mal, wollte ich auch eine Microwelle von denen, die hatte ihren Preis.
    Der VCR kam ja auch einst über 1000 DM, man gönnt sich ja sonst nichts.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Für 399,- € gibts keinen guten LCD. Die fangen bei 2000,-€ an. Duck und weg....
    Und daher, als Übergangslösung geht ein guter Röhren-TV.
    Ein TV auf Kredit, und das ist ja das Thema hier, ist für mich völlig undenkbar. Ich habe nicht den Ergeiz mir Sachen in die Wohnung zu stellen die nicht sein müssen wenn ich sie mir nicht leisten kann.

    Wenn ich mir einen LCD für 3000,-€ von Technisat oder Loewe kaufe dann mache ich das in Bar oder vom Girokonto und ich kann mir es leisten.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Da magst Du Recht haben. In meinem Ein-Personen-Haushalt will ich ihn aber nicht missen, weil mir ja die zweite Person fehlt, die den Abwasch macht :D
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Suchst Du mir einen?
    37" sollte schon sein, zur Not macht es auch ein 32", da ich aber kein Fernsehtisch mehr habe sollte er an die Wand zu hängen sein.

    in freudiger Erwartung.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Eike, Du lebst gute 3 Jahre hinter dem Mond. Ein 2000.- Euro LCD ist nicht gut, sondern Luxus. Mein Onkel hat nen 2000.- Metz im Wohnzimmer. Wenn ich damit den ~400.- xxxx vergleiche, den ich meiner Mutter kürzlich hingestellt habe, dann möchte ich nicht tauschen. Fehler, Funktionsstörungen und kein besseres Bild.

    BTW: Wenn mir der Fernseher kaputtginge, wäre das für mich kein Notfall. Ich würde auf jeden Fall eher ein halbes Jahr warten und einen guten kaufen als erstmal einen billigen, den ich mir gerade leisten kann und dann später nochmal für den "richtigen zu zahlen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2009
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Das Problem ist doch eher, dass ein Großteil heute gar nicht mehr mit Geld umgehen kann. Und das betrifft nicht nur HartzIVler.

    Die Fassade von der erfolgreichen Familie, die sich alles leisten kann, muss aufrecht erhalten werden - koste es, was es wolle. Papa BMW, Mama SUV, Kiddies Playstation Flat und PC im Zimmer.

    Erst wird das Eigenheim voll belastet, dann kommen die dubiosen Konsumerkredite ("easy credit" & Co, LOL) zum Zuge. Dazu endlose Ratenzahlungen. Bei einem Möbelhaus in der Nähe kannste ne Küche kaufen und brauchst erst in zwei Jahren anzufangen, die abzustottern. Wie die das hinbekommen - keine Ahnung (also das Möbelhaus :D)

    Ich kenne alleine hier im Ort ne ganze Reihe, da blinkt die Fassade, wenn du aber dahinter schaust, ist der Glanz nur auf Pump gebaut. Oft ist dann schon die zukünftige Erbschaft von der Oma mit einbezogen.

    Dann geht's los. Scheidung, Arbeitslosigkeit, topsichere Investmentanlage pfutsch, von der Oma enterbt - dann beginnt sich der Kuhfladen zu drehen.

    Die meisten Privatinsolvenzen beruhen auf diesen Konsum auf Pump. Die wenigsten auf harte Schicksalsschläge. Auch wenn es von den Betroffen so gesehen wird, schuld sind ja immer die anderen.

    Wer mit Geld umgehen kann, für den sind gelegendliche Ratenzahlungen kein Problem. Sie sollten aber die Ausnahme und nicht die Regel sein.

    Aber wie gesagt, immer weniger können mit Geld umgehen, das ist das Problem.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Das war auch überzogen dargestellt. Ich würde mir auch keinen so teuren TV kaufen, selbst wenn ich es kann. :)
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Auch an horud geht für Post 127 ein "Danke" Button.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Du meinst, der Mieter zu viel Geld hat und daher der Vermieter solche Investitionen auf den Mieter abwälzt... ;)

    Also hier findest du beides -- und häufig auch Wohnungen, in denen der Vormieter einem die Küche dann zum Kauf anbietet.

    Die komplett "nackten" Wohnungen, in denen noch nicht einmal ein Fußboden drin ist, haste hier eigentlich nur von den Wohnungsbaugesellschaften. Aber sowas finde ich eher unattraktiv.