1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quelle vor dem endgültigen Aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 20. Oktober 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Für mich nicht. Fakt ist das man sich als 1000,-€ Bezieher keinen Mercedes leisten sollte. Auch kein ollen gebrauchten denn so ein Wagen hat bis hin zur Werkstatt hohe Kosten. Als Beispiel.
    Als tuts der Kleinwagen. Und ebenso sollte man sich eine Wohnung im finanziellem Rahmen halten.
     
  2. AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Die "Reformen" greifen.
    Das Kundenklientel, welches sich durch bequeme Ratenzahlungen Artikel von Quelle leisten konnte, bricht weg.
    Nüchtern betrachtet eine logische Folge, egal wie man zu Ratenkäufen steht.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Weil ich bei dem 32" 16:9er den wir vor dem Philips hatten, auch eine Reparatur zahlte, irgendein Netzteil was früher mal unterdiemensioniert eingebaut wurde machte die Hufe hoch, riß noch was mit und verursachte Kosten. Da wollte ich gleich neu kaufen, die Frau meinte eine Reparatur käme besser, ein paar Monate später fiel die Kiste wieder aus.
    Also Neukauf, Garantieverlängerung, kurz vor deren Ende kam dann noch einer wegen eines anderen Fehlers und dann, kurz nach dem Ende der Garantie kam dieser Fehler der immer schlimmer wurde.
    Außerdem nervte mich seit Jahren dieses verzerren der Balken am Bildrand.

    Da soll ich noch in veraltete Technik in Reparaturen investieren und total verbogene Ränder haben wenn ich mal die Helligkeit anmache? Nur weil Philips bei Grundig einst ein Patent nicht bezahlen wollte?
    Jetzt habe ich rein rechnerisch die 3 fache Bildgröße bei der hälfte der Anschaffungskosten und bei weniger Stromverbrauch.

    Ich meine, das ist gut.
     
  4. Idelfix125

    Idelfix125 Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Toll, dass Du mit 1000 Euro netto so gut auskommst. Ich bezweifle jedoch, dass Du davon genug zurücklegen kannst um privat vorzusorgen und Du im Alter Deinen armseligen Lebensstandard halten kannst.
     
  5. BigR

    BigR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Was sollen das denn für Reformen sein die da greifen?
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Warum gilt das nicht für Haushaltsartikel? Warum soll ich alte Technik kaufen oder halten?
     
  7. AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Reformen des Arbeitsmarktes mit seinen Innovationsmodulen. :D
    Besser bekannt als Hartz I-IV.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Hey, solch einen Zynismus ist man von dir ja gar nicht gewohnt. :eek:

    Aber genau das ging mir auch durch den Kopf. ;)

    Gag

    PS: Ich besitze noch nicht einmal Einbauküche, "meine" gehört zur gemieteten Wohnungseinrichtung. Ich kaufe mir doch nichts, was ich in eine Wohnung einpassen lasse, die mir nicht gehört.
     
  9. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Nicht? Es ist in Deutschland noch absolut unüblich das Mietwohnungen mit Einbauküchen versehen sind. Meist muss der Mieter sich selbst um die Küchenrichtung kümmern. Und ist eine Küche drin, ist die Miete gleich um 50 - 100 € teurer.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    He Schlaubi
    Hier war ein Wasserhahn in der Wand und ein Gorenje Herd stand im Raum.

    Sollte ich so weitermachen?
    Weißt Du was mir gerade durch den Kopf geht?