1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quelle vor dem endgültigen Aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 20. Oktober 2009.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    da schwätzt wieder einer-mein lieber schwan.
    weißt du wie lange man als alg2empfänger sparen muss um 500,- zusammen zubekommen.
    das zeigt, dass du ABSOLUT KEINE ahnung hast.
    hauptsache dahergelabert, und den ganz schlauen spielen.
     
  2. Idelfix125

    Idelfix125 Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, ob man wegen des Wegfalls der Hersteller-Garantie den Kaufpreis nachträglich mindern bzw. die Ratenzahlung deshalb kürzen kann. Ich habe dieses Jahr eine Privileg Waschmaschine mit 4 Jahren Vollgarantie per Ratenzahlung gekauft. Bei einem Reparaturfall würde ich wohl auf den Kosten sitzen bleiben - deshalb bin ich nicht mehr bereit den vollen Kaufpreis zu zahlen. Kennt sich hier einer aus?
     
  3. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Es geht ja auch nicht darum mal etwas auf Raten zu kaufen. Wer sich und seine Finanzen im Griff hat kann das ja tun. Nur es passiert halt oft genug, das sich Leute wieder und wieder Sachen auf Pump bestellen. Sie wissen oft gar nicht mehr was sie bei welchem Versandhaus gekauft haben und wie hoch ihre Schulden und Raten sind tatsächlich sind. Sie sind wie in einem Kaufrausch, haben haben haben wollen ...
     
  4. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Hast du es denn schriftlich das deine Garantie nicht mehr besteht. Wie kommst du darauf? Bisher gibt es nur Radiomeldungen.

    Oder willst du nur die "Gunst der Stunde" nutzen und versuchen Geld zu sparen.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Warum kam dann gleich der Flachmann ins Spiel?
    Ist das der hoppersche Beißreflex, der immer die Handys bringt?
    Warum ist ein Hausbau etwas anderes? Heutzutage verschulden sich die meisten Hausbauer derart, das sie selber nicht mehr schuldenfrei in dem Haus werden wohnen können. Warum dann ein Haus? Eine Wohnung tut es auch. Gibt doch welche.
    Es gibt mehr als genug Quellekunden die halt nicht überschuldet sind.
    Manch Aussagen können das nicht belegen.
    Eben, mein ich auch, muß nicht alle 2 Jahre ein neues Auto sein, erst wenn das Geld dafür angespart ist. Ohne Kredit.
    Wer sein Auto ohne Bank kaufte, hebe die Hand! ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Aha... Du hast also für praktisch alle lebensnotwendigen Dinge deren Gegenwert noch einmal auf dem Konto für eine eventuelle Ersatzbeschaffung? Respekt!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Ich war selbst auch schon arbeitslos. Mir mach keiner ein X vor einem U.
    Nur ich habe halt gelernt mit Geld umzugehen und auch gelernt einen Notfallgroschen immer parat zu haben der wirklich auch nur dafür dienen sollte. Auch legt man den vorwiegend in guten Zeiten zurück.
     
  8. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Wenn ich so wenig verdiene kann ich mir eine neue WaMa so oder so nicht leisten. Da ändert die netteste Finanzierung nichts daran.

    Zum Topic: Mir persönlich wird Quelle nicht fehlen, die zeit wo man mit Spannung auf den neuesten Katalog wartete sind lange vorbei.
    Ich hoffe, dass es möglichst vielen aus der Belegschaft gelingen wird eine neue Anstellung zu finden.

    Ansonsten kann ich Eike nur zu 100% zu seinem Beitrag zustimmen:

     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2009
  9. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    *Heb*
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Nö. Man muss mal abwarten, gegen 13.30 Uhr soll wohl der Insolvenzverwalter vor die Kameras treten und was zur Abwicklung sagen. Ob da nun konkret zu Ratenzahler + Zusatzgarantiekäufer was gesagt wird, wird man sehen.

    So isses. Ratenkauf ist nichts anderes als sich Sachen zu leisten, die man sich eigentlich oft garnicht leisten kann. Die Raten-Kleckerbeträge lassen das alles überschaubar erscheinen, statt 500 Euro auf einen Schlag wird man erstmal nur 20 Euro los. Das ist ja so bequem. Und jetzt wo man noch viel Luft hat (480 Euro ;)), kann man ja gleich die neue Couchgarnitur beim anderen Versandhaus ordern, natürlich auch mit 36 Monaten. Und da die auch mit 20 Euro loslegen, ist ja direkt noch was für einen neuen LCD übrig, den gibt es ja gerade mit 3 Monaten Raten-Stop zu erwerben. ;). Ach ist das herrlich..da hat der Nachbar den deutlich besser bezahlten Job aber unsereins kann sich mehr leisten :D