1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2009.

  1. Xadramir

    Xadramir Senior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    Weil die normalen Sender RTL kannst du wie gewohnt mit deinem normalen Receiver sehen.
     
  2. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    NOCH !!!
    Aber wenn die erstmal auf den Geschmack gekommen sind könnten die es
    auch bei SD einführen.Technisch jedenfalls machbar wenn man schon so nen
    tollen HD+ Receiver hat !!
     
  3. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    Auf jeden Fall! Denn diese Steuersignale sind unabhängig von der Verschlüsselung. Man kann die Sender also problemlos sehen, aber die Gängelungsfunktionen wird der Receiver trotzdem berücksichtigen.
     
  4. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    Na dann Sollen sie mal messen wie oft ich während dieser Werbepausen pinkeln gegangen bin. Sollen sie glücklich werden mit ihren Statistiken:eek:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    Ich bezweifle doch stark dass die bisher verkauften SDTV-DVB-Receiver diese Art von Steuersignalen überhaupt berücksichtigen würden, zumindest nicht die Mehrheit der Gerätemodelle.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    ich nehme mal an, Kimi meinte die HD+ Receiver
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    Macht aber nicht wirklich Sinn wenn die Mehrheit der Nutzer Receiver verwendet welche nicht auf diese Signale reagieren.
    Was hindert die Leute daran zusätzlich zu einem HD+ Receiver noch einen preisgünstigen DVB-Receiver dazuzustellen der diese Steuersignale ignoriert?
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    Sinn macht das sicher nicht. Wie heute in einer anderen Meldung zu lesen war, wurden Jan.-Aug. 1,5 Mio digitale Receiver verkauft. Und keiner von denen "kann" HD+ :D
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    Regt Euch nicht mehr auf, es gibt doch schon legale Möglichkeiten auch HD+ zu umgehen. Gut ich gebe zu, wirklich nur für den Hardcore RTL und Co. Fan, aber solche dürfte es ja auch geben.

    Die erste Lösung lautet: Spatz HD-PVR. Der greift das Signal am HDMI Ausgang ab und zeichnet alles auf was da so raus kommt. Die Sache hat nur zwei kleine Haken:

    1) Er ist etwas teuer (knapp unter 1.000 Euro)

    was zu verschmerzen wäre, gäbe es da nicht noch ein kleine Einschränkung:

    2) Er hat nur ein 80 GB Festplatte, die nicht ausgetauscht werden kann.

    Wem das zu teuer ist, der google doch mal nach HDCP in Zusammenhang mit einem Stripper. Die werden sogar offiziell in der EU angeboten und der Besitz ist nicht verboten. Wenn man diese sexy Teile mit z.B. einem YUV HD PVR koppelt, wird jeder gängige PC zum Aufzeichnungsmedium.

    Ist zwar etwas anachronistisch, dass man wieder externe Aufzeichnungsgeräte braucht, aber man sieht, auch ohne Kekse, E*MUS und nicht ganz legalen CI Modulen kann man schon heute - zwar mit hohem finanziellen -, aber ohne großen technischen Aufwand das Signal abgreifen. Egal welche Pairingmaßnahmen, X-fach Verschlüsselung oder Flag's sich da die geistreichen Herren von ASTRA haben einfallen lassen.

    Ob sich das vom finanziellen Aufwand bei den Privaten her lohnt würde ich jetzt bezweifeln. Aber es geht, und nur das zählt im Kampf gegen kundenunfreundliche Unternehmen. :D

    Und diese Lösungen lassen sich auch an jeder Pay-TV Box oder kastrierten Kabelbox nützen, sollte sich dieser Wahn der TV Anstalten, Sat-Betreiber und Kabelanbieter über HD+ hinaus ausbreiten.

    Juergen
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Auch Vox ermöglicht Aufzeichnen nur in Echtzeit

    Nur 80 GB Festplatte bei einem neuen Gerätemodell? Hat da der Gerätehersteller Restposten bei den Festplattenproduzenten aufgekauft?
    Neue Festplattenmodelle gibt es doch mit weniger als 160 GB überhaupt nicht mehr, selbst bei 2,5".

    Nachtrag: Zumindest gibt es bei dem Gerät die Möglichkeit die Aufnahmen auf Speicherkarte zu kopieren. Falls SDHC-Karten unterstützt werden sollte es möglich sein komplette Filme darauf zu kopieren. Übertragungen mit HDCP lassen sich leider nicht auf SD-Karte kopieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009