1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Schwammkopf, 19. September 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Taugt die PSE3 als Blue-Ray-Player?

    Dann rechne doch mal:

    Die PS3 Slim braucht 80W mit integrierter Festplatte, Filme kann man da eben rüberziehen und ablegen.

    Ein normaler Bluray Player braucht auch seine 30 W, dann noch ein NAS mit 30 W macht schon 60 W, da ist der Unterschied zu 80 W wirklich nicht mehr so groß, oder?
    Dazu kommt noch ein Router im Netzwerk, der wird auch seine 10 W ziehen, und schon ist man bei 70.

    Also das Stromargument konnte ich zu Zeiten der ersten PS3 noch verstehen, seit der Slim halte ich es aber für weniger entscheidend.

    Gruß
    emtewe
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Naja, also der Unterschied, Nas, BluRay + evtl. Router (der bei den Meisten aber sowieso IMMER läuft) ist doch nen bisschen größer als du schreibst emtewe,

    PS3 Slim verbraucht beim Schauen von HDD so in etwa 85 Watt (80 Watt BluRay Wiedergabe)

    Aber nen BluRay Player verbraucht eher weniger als 30 Watt,
    Um da mal zwei Beispiele zu nennen. LG BD 370 verbraucht 15 Watt, und der BDP-3600 von Samsung 21 Watt.

    Wenn man übers Netzwerk Streamt, ok dann mag der Stomverbrauch höher sein, wenn ich aber beim BluRay Player die Filme ebenfalls auf nen Speichermedium mache (USB Stick) dann gewinnt wieder Klar der BluRay Player.

    Man muss einfach wissen was man machen will. Nur BluRay + "Streamen" + Bilder (auch die können einige BluRay Player gut darstellen) dann klar BluRay Player als Standalone (meiner ansicht nach) will ich mehr (insbesondere Spielen) dann klar die PS3, ich will se auch net "madig" reden, falls das so rüberkommt, hatte selbst ein ;) Hab nur zu wenig damit gespielt (hab halt noch ne Xbox360) und Quasi nur BluRay geschaut, was auch Top aber Laut war ^^.

    Deswegen muss mans ich einfach überlegen was man machen will und dann so kaufen wie man es braucht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Sehe ich ja auch so, wer wirklich nur Bluray Flime schauen will kommt mit einem reinen Player aus. Die wesentlichen Vorteile der PS3 sind natürlich die Spiele, und vielleicht auch der Browser. Der ist zwar nicht der bequemste, aber um mal kurz im Internet was zu prüfen, Wetter, Verkehrslage usw... reicht der aus. (Ich habe eine Funk-Tastatur dafür mit integriertem Trackball)

    Gruß
    emtewe
     
  4. evilein

    evilein Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Sooooo gut kenn ich mich jetzt nicht aus aber mein Bruder hat sich eine PS3 zugelegt um einerseits damit zu spielen und um auch Blue Rays damit anzugucken und er hat gemeint für Otto's Bedürfnisse funktioniert das alles einwandfrei und es gibt keinen Grund zur Beschwerde. Auch der Browser, wie schon erwähnt, ist für Kleinigkeit zum Nachschauen echt gut geeignet. Also sicher eine gute Möglichkeit
     
  5. Pherano

    Pherano Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40B6000, Playstation 3, Nintendo Wii, Sky HD Sat-Receiver inkl. aller Pakete, Technics SC DV 150-5.1-Anlage
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Also ich besitze die Playstation 3 Slim und kann einfach nur sagen, das es sich um den
    besten BR-Player handelt, den es derzeit gibt. Ich hatte vorher einen von Samsung und
    der war im Vergleich zu dem der PS3 nicht so prall.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Das wage ich zu bezweifeln. (wenn man vom reinen BluRay/DVD Abspielen redet)
    Denn es gibt einige BluRay Player die besser sind als die PS3, richtig wäre, der beste BluRay Player den DU kennst. Da es was das Bild/Ton angeht deutlich besseres gibt :winken:

    Oder wieviele der Top BluRay Player jenseits der 500€ oder 1000€ hast du schon gesehen ?! Ich hatte das vergnügen mir mal (da ich vieeeeeeeel Zeit hatte) alles was "Top" ist vorführen zu lassen. Da is noch einiges was besser geht als es die PS3 macht, was nun aber nicht heissen soll, dass die PS3 das schlecht macht ;), für deutlich mehr Kohle gibts halt nur geräte die mehr besser können in dem Bereich ;)
     
  7. Pherano

    Pherano Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40B6000, Playstation 3, Nintendo Wii, Sky HD Sat-Receiver inkl. aller Pakete, Technics SC DV 150-5.1-Anlage
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Mag sein. Allerdings gehe ich von einem Otto-Normal-Vebrauch aus.
    Und für Einsteiger, sowie auch den Leuten der mittleren Stufe ist die Qualität
    des PS3-BR-Players schon völlig ausreichend.
     
  8. Schwammkopf

    Schwammkopf Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Die PS3 als DVD-Player ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Aber für mich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und habe den Kauf noch nicht bereut.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Wie sieht das eigentlich mit der Bildqualität aus. Wenn der Bilddatenstrom von der Bluraydisk, über HDMI 1:1 an der Fernseher weitergegeben wird, dann sollte das doch eigentlich überall das gleiche sein?
    Wenn der Fernseher gut ist, dann ist der Bluray Disk Player doch, was die Bildqualität angeht, eigentlich egal, oder nicht?
    Ich kann mir höchstens vorstellen dass man bei weniger guten Fernsehern mit einem guten Bluray Player noch etwas erreichen kann, aber wer am Fernseher spart, wird kaum einen Premium Bluray Player kaufen. (Na gut, gibt auch Leute mit 50,- Euro Boxen an einem 1000,- Euro Verstärker:rolleyes:)

    Von daher, frage ich mich was ein 1000,- Euro Bluray Player denn besser kann als eine PS3, abgesehen vom Stromverbrauch, und unter der Voraussetzung dass er an einem guten Fernseher angeschlossen ist.

    Gruß
    emtewe
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Ja, nur der Bilddatenstrom wird eben nicht 1:1 weitergegeben, sondern da ist immernoch irgendeine Technick/Chips etc. dazwischen.

    Und da sieht man kleine aber Feine unterschiede von nem High End Player zur PS3 (an nem High End Fernseher wohlgemerkt).

    Da werden "details" besser rausgearbeitet, das Bild wirkt "plastischer" etc.
    Kann nur empfehlen am 25. Oktober mal nach Kassel zu Fahren, da ist wieder die "HomeCinema Trends 2009" da kann man sich auch mal die neusten Sachen anschauen. Ansonsten einfach zum Veranstalter des ganzen gehen, da kann man sich auch einiges anschauen in Kassel.