1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2009.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein

    Sehe ich auch so. Ich begrüße sogar eine Verschlüsselung. Aber diese unverschämten Gängelungen lehne ich zutiefst ab. :wüt:

    Bevor ich mir sowas zulege, verzichte ich lieber auf HDTV. So nötig ist HDTV ja nicht. Besonders nicht bei den Öffies. ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein

    ES IST NICHT UMSONST!!!!
    Du zahlst dafür an der Supermarktkasse. Das Modell der Privatsender in Deutschland sieht vor dass diese sich über Werbung finanzieren, und so hat es die letzten Jahrzehnte auch funktioniert!

    Und was den Quatsch mit den immensen Kosten HDTV angeht, hast du mal eine Digitalkamera gekauft?
    Vor 10 Jahren hast du für 1 Megapixel knapp 1000 DM bezahlt, und heute bekommst du 10 Megapixel für 100 Euro. Die Technik entwickelt sich nunmal weiter, das ist der Lauf der Dinge, deswegen muss aber nicht gleich alles teurer werden, schau dir nur Servus TV an, selbst kleine Lokalsender können heute in HDTV senden, das kann also nicht so teuer sein.
    Die Privatsender sind einfach in die Hände von Anlegern geraten, und nun wollen die halt auch mit dem Abkassieren beginnen. Wenn du das unterstützen möchtest, dann werfe den Gierigen doch dein Geld hinterher. Aber bitte beschwere dich in ein paar Jahren nicht wenn es von Jahr zu Jahr teurer wird, denn Anleger sind wie Junkies, hast du sie einmal angefixt brauchen sie immer mehr.
    Das ist nämlich das Entscheidende, Verschlüssellung kostet Geld, und mit komplett neuer Technik kostet es noch mehr Geld. Die 50 Euro pro Jahr sind für den Anfang sicher äusserst knapp kalkuliert, man will halt niemanden abschrecken, aber warte mal ab was passiert wenn erstmal genug Geräte im Umlauf sind, dann ist Schluss mit lustig!
    Zuerst wird der Takt gesenkt, du zahlst also nicht mehr 50 Euro im Jahr, sondern 40 Euro für ein halbes Jahr, und dann 30 Euro im Quartal, und irgendwann ist der Kram teurer als Sky heute - und das alles für diesen werbeverseuchten Mist!
    Na viel Spaß! :rolleyes:
     
  3. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein

    Hallo

    Also.ich verstehe dein Unmut.Aber eins solltest du bedenken.Bei der LA WM in Berlin mussten ARD und ZDF 4 mal soviel machen in sachen Technik um die LA WM in HD zu bringen.Glaubst du das sowas nix kostet?Um HD zu senden muss man auch HD aufnehmen können.Sonst hat man ja alles in SD.Pro Sieben und Sat 1 war ja umsonst in HD,aber leider war das interesse nicht so hoch wie gewünscht.Ich fande es schade.Man könnte jetzt zig Gründe nennen warum,aber das sprengt den Rahmen hier.Ich als Kabelnutzer schaue noch mehr in der Röhre als ihr.HD wird so schnell nicht kommen.Digital waren die Privaten auch noch nicht so lange gegenüber Sat.Das dazu.

    Mfg Porky1
     
  4. olga

    olga Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Irdeto AllCAM SE für Sky
    AlphaCrypt TC Light für arenaSAT und Fernsehpaket
    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein


    Ich fand diesen Beitrag von Wolfgang sehr gut. Hat bislang hier noch keiner drauf reagiert? Wir alle sind in den letzten Wochen auch sehr dünnheutig geworden und haben auf die immer währenden Provokationen seitens DF+ immer teilweise sehr ausfallend reagiert. Man darf sich nicht auf das Niveau runter ziehen lassen! Wir sollten lieber die „Meldunge“ als das entlarven was sie sind, und das auf einem technisch/politischen Niveau. Auch ist mir das ganze HD+ schon ziemlich egal geworden, mir geht es fast nur noch um die Politik von DF+.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein

    @ Porky1, hast du überhaupt meine letzte Antwort auf einen deiner Beiträge gelesen? Ich glaube nicht, sonst wüsstest du das es den meisten HD+ Gegner nicht um die Verschlüsselung geht, sonder darum das sich die Privatsender einmischen wollen was mit deinen Festplatten Aufnahmen geschieht, das sowas bereits im Kabel geschieht wäre mir neu. Ich würde mich an deiner stelle erstmal informieren bevor du hier ahnungslose Beiträge schreibst.

    Gruß radio bino
     
  6. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein

    Hallo

    Doch das habe ich verstanden.Vorschreiben ist natürlich gut was mit deinen Aufnahmen geschieht.Als kabelkunde muss ich die privaten Sender wenn ich sie aufnehmen will mit mein Twin Revceiver nachher freischalten wenn die aufnahme nicht auf selben Kanal liegt wo gerade aufgenommen habe.Da habe ich ja die Sat seher doch.Und wenn HD + auch in Kabel geben sollte,wird ja genauso sein wie bei Sat,wenn sogar schlimmer.Und wenn eh es ein Flop wird,dann ist die Geschichte eh gestorben.

    Mfg Porky1
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein

    Natürlich kostet es mehr, das war schon immer so. Eine Übertragung eines solchen Events war im Jahr 1990 auch viel teurer als im Jahr 1980, und im Jahr 2000 war es noch viel teurer als 1990, und all das war nur SD. Die Produkte im Supermarkt werden auch immer teurer, worüber sich RTL finanziert. Es wurde schon immer von allen Sendern ständig in neue Technik investiert, und schon immer ist alles teurer geworden, das ist halt so.
    RTL soll sehen wo sie ihr Geld herbekommen, und wenn es nicht reicht sollen sie HDTV halt bleiben lassen, das macht den Markt frei für Sender die es schaffen. Wie gesagt, schau dir Servus TV an, es geht! Man kann einfach so in HDTV senden, ohne Verschlüsselung und ohne extra Gebühren.
    Wie gesagt, wenn die Privatsender es schaffen ihr Finanzierungsmodell durch die Hintertür umzustellen, dann ist der Abzockerei Tür und Tor geöffnet, und das gilt es zu verhindern.

    Und was Kabelnutzer angeht, was glaubt ihr eigentlich passiert als nächstes? Wenn RTL mit dem Argument der Lizenzen die Gängeltechnik HD+ erst einmal über Sat durchsetzt, glaubt ihr etwa im Kabel gibt es dann auf Dauer ohne diesen Einschränkungen?
    Eher wird es doch so kommen: Die Anbieter im Kabel müssen neue Receiver austeilen, die diese Technik auch unterstützen, das kostet Geld, und nun rate mal wo das herkommt? Eben, Gebührenerhöhung, neue Kabelreceiver mit weniger Funktionen, am Ende wird es genauso laufen wie über Sat, nur halt noch teurer.

    Niemand kann sich das wünschen!
     
  8. olga

    olga Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Irdeto AllCAM SE für Sky
    AlphaCrypt TC Light für arenaSAT und Fernsehpaket
    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein

    Den Satz versteh ich nicht? Das kann nur ein Problem mit dem Receiver sein (Zertifiziert?)? Ich muss bei mir ja Aufnahmen auf Sky oder arena auch nicht anschließend freischalten, die zeichne ich natürlich entschlüsselt auf.
     
  9. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein

    Hallo

    Ich meine jetzt von RTL und co.Da UM so ein Standdart Receiver Zuverfügung stellt habe ich mir ein Twin Tuner geholt mit Festplatte geholt.Wenn Ich RTL schaue und ich nehme aber Pro sieben auf,dann muss ich wenn die nich auf den selben Kanal liegt entschlüssen.Also da über Sat RTL und co nicht verschlüsselt sind,ist da ein gewisser Unterschied da.

    Mfg Porky1
     
  10. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Plattform läutet neues Zeitalter für Privat-TV ein


    Ja mit nicht zertifizierten Receiver ist das def. nicht so :winken:


    @ Porky und emtewe

    Porky lies die das nochmal durch was emtewe sagt, m.M.n. hat er nämlich recht. Wenn in ein paar Jahren nämlich die Privaten neben Analog auch ihr SD Signal abschalten gibts dann nämlich für den Werbe Müll nur noch das Pay-TV da ist dann niix mehr mit ich kann/könnte enscheiden wie ich die Sender sehen will. Und Free TV ist dann Geschichte.

    Und genau dazu is HD+ ausgelegt.

    EDIT:

    @ porky mit einem richtigen Receiver gibts da sowohl bei Sat und Kabel keine Unterschiede da beide Tuner auf deine freigeschaltet Karte zugreifen und gleichzeitig entschlüsseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2009