1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2009.

  1. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    Anzeige
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Wen wundert das? Astra ist der Hauptsponsor von Herrn Mass und Dr. Dish TV. Das gleiche wie bei DF :)

    Gruß
    b+b
     
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Was hast Du von Dr. Dish anderes erwartet? Er lebt schließlich vom Geld der Hersteller!
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Im ersten Teil ging es nur allgenein um HDTV. Ees kommen ja noch 4 Sendungen.

    Gruß
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.995
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Stimmt nicht, siehe DVB-T in neuen Regionen, und in zwei Jahren dann auch die SD-Programme via SAT (wenn dann die Analogübertragung abgeachaltet wurde, Schlupflöcher vorher stopfen).
    Langfristig gibts nur noch HDTV, via DVB-S2, DVB-T2, DVB-C2 und IP-TV.

    Die Manager von RTL planen ohne die Zuschauer

    :LOL:

    ZDF-NEO wird bestimmt auch in HD-Qualität angeboten, wird RTL dann eigentlich noch angeguckt?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    So ist es wurde auch so vor der Sendung gesagt. Ab Folge 3 gehts um HD+/CI+ und in Folge 5 dürfen 2 Zuschauer dabei sitzen und gegen HD+/CI+ schießen oder mitreden. Man kann sich dafür ab sofort bei DrDish bewerben.

    Fand die Sendung aber schon ein wenig unterhaltsam. Vorallem von dem Astra-Typ den ich noch nie mochte. Wie er bei der Aussagen von dem TeleColumbus-Typ in die Luftstaarte und die Augenverdrehte. Es ging um 30% der Kabelzuschauer schauen erst digital. Köstlich wie er sich immer wieder peinlich bemerkbar machte. Wenn der Typ vom Hessischen Rundfunk sprach kam es mir vor, dass er sich von dem Astra Typ verunsichert fühlte. Schaue öfters so seltsam zu ihm rüber. Als müsste der Astra-Geschäftsführer das bestätigen.

    Klasse fand ich aber, dass alle immer weider beim Thema "HDTV wird sich durch setzten und die Digital-TV vorantreiben" auf die Öffentlichen und deren HDTV-Start im Februar bezogen. Es wurde ned einmal HD+ mit HDTV in Deutschland wird sich durchsetzten erwähnt. Auch nicht die Privaten waren laut den Leuten ein Grund.

    Vielleicht 2012 wenn paar analoge abgeschalten werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2009
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Selbst wenn es nur allgemein um HD Fernsehen gehen sollte hat es mich stutzig gemacht das nicht einmal von HD+ die rede war aber von den ÖR Showcast schon.
    RTL HD und VOX HD gehen nächsten Monat in den Regelbetrieb...
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Mir kam es auch so vor, als denken viele der 5 Herren nicht an Erfolg von HD+, so oft wie die Össi Hds genannt wurden, sogar ORF1 HD war ein Gesprächsthema. HD+ nicht. Naja kann auch sein, sie bekamen Maulsperre, weil das Thema speziell erst in den kommenden Talks diskutiert werden sollen.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Das kam mir auch so vor.
    Es wird dadurch sicherlich nicht besser und wenn ich den hier genannten Fahrplan lese macht man mal wieder den Fehler die Zuschauer bis kurz vor dem Schluß auszugrenzen.Wenn man in diesem Zusammenhang die Überschrift dieses Beitrages liest wird das Unverständis gegenüber allen Beteiligten nur größer.
    Der Typ von der ARD hat sich auch nicht besonders zuschauerfreundlich geäußert wenn er von ihrer Beteilung an Gesprächsrunden geredet hat.
    Mich wundert das gar nicht aber dann sollen sie nachher auch nicht verwundert sein wenn die Masse ihre Sender nicht schaut!
     
  9. tv-satt

    tv-satt Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wisi Spiegel, OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Philips 42pfl7633, Panasonic DMR EH 585 beide über HDMI, Wisi OS 96
    es werden aber nur zuschauer in deutschland sein :-(

    schön, dass Sie sich für HD+ interessieren!

    Das Angebot von HD+

    High Definition (HD) bedeutet für Sie Bilder in gestochener Schärfe, in leuchtenden Farben und einzigartiger Brillanz. HD+ ist ein neues und zusätzliches Programm-Angebot in HD über Satellit. Damit kommen attraktive Free-TV-Angebote auf Ihren Bildschirm. HD+ ergänzt das bestehende breite digitale Programmangebot, das Sie selbstverständlich weiter über ASTRA empfangen können.

    Zum Start am 01.11.2009 strahlen RTL und VOX ihr komplettes Programm hochauflösend über HD+ aus. Ab Januar 2010 werden zusätzlich die Programme Sat.1, ProSieben und kabel eins in High Definition ausgestrahlt. Unverschlüsselte Angebote in HD-Qualität können mit einem HD+ Receiver ebenfalls empfangen werden.

    Neben den Privatsendern, die ihr Programm über HD+ anbieten, sind auch alle HDTV-Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender mit einem HD+ Receiver in hochauflösender Qualität zu empfangen. Hierzu ist keine HD+ Karte notwendig.


    HD+ Receiver

    Die ersten für den Empfang von HD+ geeigneten Receiver sind zum Start im Handel erhältlich. Bis Ende des Jahres werden sechs Modelle von HD+ Receivern der Hersteller Humax, Technisat, Technotrend Görler sowie Videoweb auf den Markt kommen. Sie erkennen die HD+ Receiver an dem HD+ Logo auf der Receiververpackung und dem HD+ Logo auf dem Receiver.


    Die HD+ Karte

    Die HD+ Karte ist in jedem HD+ Receiver bereits integriert und bietet Ihnen die Möglichkeit, die HD+ Sender für 12 Monate gratis und völlig unverbindlich zu empfangen. Diese Gratisperiode endet automatisch. Es ist keine Kündigung erforderlich.

    Natürlich können Sie nach Ablauf eines Jahres die HD+ Sender auch weiterhin sehen. Sie haben die Möglichkeit, eine neue HD+ Karte für weitere 12 Monate im Handel zu erwerben. Alternativ kann die HD+ Karte auf HD+ by Astra oder über die HD+ Service-Hotline für 12 Monate für 50 € aufgeladen werden.

    Die HD+ Karte ist zur Zeit ausschließlich mit dem Kauf eines HD+ Receivers erhältlich.


    Empfang von HD+ im Ausland

    Die Vermarktung von HD+ beginnt zunächst in Deutschland.


    Empfang von HD+ über im Markt befindliche Geräte mit CI Schnittstelle

    Beim sogenannten Legacy-Modul handelt es sich um eine Überbrückungslösung für eine Gruppe existierender HD-Satellitenreceiver, die von Haus aus nicht für HD+ konzipiert und geeignet sind. Trotz der Inkompatibilität wollen HD PLUS, Hersteller und Sender sich dennoch bemühen, diese ungeeigneten Receiver auch für HD+ Funktionalitäten aufzurüsten.

    Wir bitten aus diesen Gründen noch um etwas Geduld bis zu einer endgültigen Lösung.

    Die für HD+ zertifizierten und gleich ab Marktstart geeigneten Receiver (zur Zeit sechs Modelle verschiedener Hersteller) werden selbstverständlich, wie angekündigt, zum HD+ Launch am 1. November auf dem Markt sein.





    Empfang von HD+ über im Markt befindliche Geräte mit CI+ Schnittstelle

    Fernsehgeräte mit integriertem digitalem Satellitenempfänger (iDTV) und Satellitenreceiver mit einer CI Plus-Schnittstelle können die HD+ Sender mit Hilfe eines CI Plus-Moduls und einer HD+ Karte empfangen. Das CI Plus-Modul inkl. einer HD+ Karte wird voraussichtlich im ersten Quartal 2010 verfügbar sein.


    Empfang von HD+ über Sky Receiver

    Der Empfang von HD+ Sendern über Sky Receiver ist aktuell nicht möglich. HD+ ist in Gesprächen mit Sky über eine in Zukunft mögliche Kooperation.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden über HD+ und abonnieren Sie den kostenlosen ASTRA Newsletter auf unserer Internetseite HD+ by Astra.



    Wir hoffen, Ihr Anliegen mit diesen Informationen gelöst zu haben. Falls Sie weitere Informationen benötigen, dann kontaktieren Sie bitte unser HD+ Serviceteam unter

    0900 1 904599 (49 Cent/min aus dem Festnetz, ggfs. abweichende Preise aus dem Mobilnetz), täglich von 10:00 - 24:00 Uhr.

    anmerkung von tv-satt: der zusammenstöppsler der textmodule sollte wissen, dass ich diese nummer aus dem ausland NICHT anrufen kann!

    Alle aktuellen Informationen zum neuen HD+ Service erhalten Sie auch auf unserer Internetseite HD+ by Astra.



    Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung mit den HD+ Sendern!



    Ihr HD+ Serviceteam




    Bitte beachen Sie, dass eine Antwort auf diese email nicht möglich ist!





    HD PLUS GmbH
    Betastraße 1 - 10
    85774 Unterföhring





    UST-ID DE 249297389
    Amtsgericht München, HRB 159479
    Geschäftsführer: Wilfried Urner, Georges Agnes, Martin Oberfrank, Timo Schneckenburger
    meine ursprünglich frage,gemailt vorigen donnerstag
    auf welchem weg kann ich hd plus in ö bekommen? es scheint hier keine
    hardware oder smartcards zu geben, ich gehe mal davon aus, dass rtl auch
    hierzulande gesehen werden will....
     
  10. teletext

    teletext Guest

    AW: es werden aber nur zuschauer in deutschland sein :-(

    Da das Angebot vorerst nur in D vermarktet wird (das steht auch im Text) musst du dort auch nicht anrufen. Ist aber interessant zu sehen dass man beim Service dem Kunden auch gleich in die Tasche greift mit dieser "Servicenummer".