1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2009.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    bezüglich des Pay-TV muss ich Schüsselmann recht geben. Verbraucher, die bereit sind für ihren TV Konsum zu bezahlen auszusperren halte ich für keine gute Idee. Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb, wenn HD+ zu meinen Systemen kompatibel wäre würde ich durchaus für eine gewisse Anzahl von HD Sendern 50 Euro im Jahr ausgeben.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Das muß derzeit ja auch niemand, jeder kann in SD-Qualität seine bevorzugten Programme weiterschauen. Und genau das macht es schwer für HD+. Die Zahl der Wechsler von SD zu kostenpflichtigem HD wird verglichen mit der Gesamtheit aller erreichbaren Satzuseher begrenzt sein. Allein auf die bereits verkauften LCD-Geräte zu hoffen, wird vereinfacht gesagt für eine kritische Masse nicht reichen.
     
  3. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Das wird immer so daher gesagt. Wo ist denn der empirische Beleg für diese These?

    Im Kabelfernsehen sind die Leute nicht massenweise von analog auf digital umgestiegen. Warum sollte das also bei Sat anders sein, wo, wie Schüsselmann richtig sagt, sehr viel mehr Verbraucher bereits digital umgestiegen sind? Wieso sollten die nun marktrelevant auf HD+ umsteigen, wenn das Programm weiterhin frei zu empfangen ist? ;)
     
  4. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Spätestens, wenn die analoge Satellitenabstrahlung eingestellt wird, müssen Leute auch ihre Gerätschaften erneuern. Und dann wird versucht, den Leuten das anzudrehen. Ob HD+ ein Erfolg wird, hängt davon ab, wie man den geneigten Zusehern das interessant wird machen können.
    Unabhängig davon, ob HD+ bestehen wird oder nicht. Die Privatsender müssen sich schnell etwas einfallen lassen, daß auch weiterhin die Werbung überhaupt noch wahrgenommen werden kann. Wenn es nicht klappt mit Vorspulsperren, dann werden sich die Werbeformen ändern müssen. Oder letztlich wird dann doch das gebührenfinanzierte TV/Radio obsiegen.
     
  5. tv-satt

    tv-satt Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wisi Spiegel, OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Philips 42pfl7633, Panasonic DMR EH 585 beide über HDMI, Wisi OS 96
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    wozu soll ich "bereitstellungsgebühr" zahlen, wenn ich selber die anlage finanzieren muss, oder zahlt mir ses die neuerdings als infrsatruktur wie zb eine kabelfirma schüssel, etc, für mich bereitstellt
    dass ich mir so ein kastl kaufen müßte, um gegen 4,50 95%upscale sd sehen zu können, dass mit nix anderem wie sky oder anderen pay tv systemen lizensiert ist....also 2 kisterln da stehen haben um hr. zeilers taschengeld zahlen zu dürfen....

    und es geht nicht nur ums geld.
    betrachten sie mal den anderen thread , wo rtl bereits die einschränkungen ankündigt.

    investition für receiver
    jahresgebühr
    keine uneingeschränkte aufnahme (mit cam modul genau null aufnahme)
    ad skipping, kein vorspulen sogar im programm...

    ja da müssen sich die massen ja in die mmärkte schmeissen um das zu haben
     
  6. tv-satt

    tv-satt Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wisi Spiegel, OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Philips 42pfl7633, Panasonic DMR EH 585 beide über HDMI, Wisi OS 96
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    topfen

    in den usa gibts keine hdplus abgaben
    keine vorpsulsperren
    und die haben geld
    soviel um die ganzen serien produzieren zu lassen...was mehr kostet als hier die sendung zu kaufen und ins deutsche bringen zu lassen
    liegt vielleicht an besseren managern?
     
  7. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Die Aussagen einiger Leute von RTL sind mir bekannt und ich kanns nicht verstehen, denn ich hätte das versucht unter den Teppich zu kehren. In den USA verbot die FCC eine solche Anti-Vorspulvorrichtung, ferner ist das dort auch ein ganz anderer Markt, mit etwas anderen Voraussetzungen.

    Im Übrigen müssen Eigenheimbesitzer in Deutschland auch die Installation von Kabelfernsehen bezahlen. Das Kabel durchs Grundstück und ans Haus. Und auch den Verstärker am HÜP.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2009
  8. doku

    doku Guest

    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    DF1, geh, kauf Dir einen HD+ Receiver und schau Dir die Testbilder, welche hoffentlich bald aufgeschaltet werden, an! Deine Jubelbeiträge für dieses "Geschäftmodell", werden wir hier sicher nicht vermissen :) Danke! :)
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Wer in den USA fernsehen will muss Pay TV haben.Wer richtig fernsehen will muss richtig Kohle abdrücken dagegen sind die Preise in Deutschland ein Witz.
    Aber auf lange Sicht wollen RTL und Co. ja auch dahin, ich meine jetzt die großen Einnahmen direkt am Zuschauer abgreifen und nicht über Werbung.Aber das einer der Privaten mal eine Serie wie Heroes oder LOST produzieren wirds wohl nie geben.Dazu sind die viel zu blöd!
     
  10. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Genau! Jubelbeiträge! So ein Quatsch. :love: Ich bin mit meiner Dreambox schon ganz zufrieden und überspringe fleißig Werbeblöcke und hoffe, daß ich das auch in Zukunft machen kann. Falls Du aber an einer sachlichen Diskussion interessiert sein solltest, dann schau Dir noch mal die voran gegangenen Seiten an.