1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Schwammkopf, 19. September 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Taugt die PSE3 als Blue-Ray-Player?

    Ich nutze die PS3 auch als Bildbetrachter, und halte sie da für unschlagbar. Mit dem Spielecontroller kann man alle Bilder bequem zoomen, drehen und schieben, und zwar synchron. Mit dem einen Stick kann ich in das Bild zoomen, während ich gleichzeitig mit dem anderen den Bildausschnitt verschiebe, sowas kann ich nichtmal am PC. Wer also viel fotografiert, und eine umfangreiche Sammlung an Digitalfotos hat, für den kann sich die PS3 alleine als Bildbetrachter schon lohnen.

    Gruß
    emtewe
     
  2. Schwammkopf

    Schwammkopf Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Ich habe mir jetzt auch die PS3-Slim gekauft und bin sehr begeistert. Zwar ist die Steuerung noch etwas gewöhnungsbedürftig für mich, aber die Hauptsache ist, das ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen habe - ich besitze jetzt eine Spiele-Konsole und einen Blue-Ray-Player :D
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Taugt die PSE3 als Blue-Ray-Player?

    dafür würde ich eher einen PC verwenden! ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Taugt die PSE3 als Blue-Ray-Player?

    Kann ich auch, geht mit der PS3 aber besser, weil du mit dem Gamecontroller bequem auf der Couch sitzt, und keine Maus oder Trackball brauchst. Ausserdem kannst du mit zwei analogen Sticks gleichzeitig Zoomen und Schieben, mit der Maus geht meist nur entweder oder.
     
  5. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Taugt die PSE3 als Blue-Ray-Player?

    NAS-Server verbraucht bei dir natürlich kein Strom oder ?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Taugt die PSE3 als Blue-Ray-Player?

    Der läuft bei mir aber auch mit der PS3 ;)
    Naja, und die 12-15 Watt sind dann auch nicht so schlimm.
     
  7. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer eines Panasonic DMP-BD80, aber vorher habe ich Blu-Rays auch auf der PS3 geschaut.

    Hierzu würde ich dann aber auf jeden Fall die Fernbedienung für die PS3 empfehlen. Das steigert meiner Meinung nach den Filmgenuß nochmals erheblich und wirkt auch edler als hier ständig mit dem Controller hantieren zu müssen.

    Gruß

    Tri
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Taugt die PSE3 als Blue-Ray-Player?


    Genau auch meine Meinung. Ich hatte jetzt öfters Diashows mit Freunden und das mit der PS3 macht einfach nur Spaß. Schieben und langsam irgendwo reinzoomen... Hier werden die Hochauflösenden Bilder mal wirklich ausgenutzt...

    Genau so finde ich den Controller unschlagbar. Der hat wenigstens nicht wie auf einer normalen Fernbedienung 20-40 Tasten die ich mir nicht merken kann. Sondern ich kann alles Blitzschnell entweder direkt oder über Menües umschalten. Außerdem gibt es wohl kein Blu-ray Player der mir die Datenrate, Video und Audio Codec und Dauer so gut anzeigt wie die PS3.
    In Sachen Ausstattung da ist man glaub ich sich einig ist die PS3 als Blu-ray Player auch unschlagbar.
    Und die Argumente Lautstärke kann ich nicht nachvollziehen.
    Die PS3 hat bluetooth. D.h ich kann sie hinstellen wo ich will, wenn das HDMI Kabel entsprechend lang genug ist. In meinem Fall ist die PS3 4-5 meter von mir entfernt. D.h ich hör die nur wenn es total still ist.

    Der einzige negative Punkt ist der Stromverbrauch. Aber auch nur falls man die PS3 nur für Blu-ray Filme nutzt. Als Konsolero sich deswegen ein stand-alone Player zu kaufen kann ich ehrlich gesagt wieder nicht nachvollziehen.
    Ich hab mal berechnet dass es ca. 10 Jahre braucht bis ich die Stromkosten (Differenz PS3 und stand-alone Player) die eines zusätzlich gekauften neuen Blu-ray Players decken.
    In Sachen Unweltfragen: Stimmt man schadet der Unwelt in dem man mehr Strom verbraucht, aber man bedenkt dass die Produktion eines Blu-ray Players ja auch schon sehr viel Energie braucht… Sogar vielleicht mehr als die Energie die die PS3 in dieser von mir berechneten 10 Jahresperiode mehr braucht als der stand-alone.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2009
  9. Schwammkopf

    Schwammkopf Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Taugt die PSE3 als Blu-ray-Player?

    Ist schon angeschafft worden :)
     
  10. sjh-online

    sjh-online Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Taugt die PSE3 als Blue-Ray-Player?

    Ne, das ding funktioniert allein durch Luft und Liebe :LOL:
    Dat warn Spaß ;) Mein NAS verbraucht nur lächerliche 25 bis 30 Watt, wenn er eingeschaltet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2009