1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

    Tja man geht ja auch nicht in einen Saturn oder einen Mediamarkt, um sich beraten zulassen. Da sind die Hälfte Praktikanten und die andere Hälfte Auszubildende.
    Die nur zum auspacken der Geräte da sind.
     
  2. olga

    olga Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Irdeto AllCAM SE für Sky
    AlphaCrypt TC Light für arenaSAT und Fernsehpaket
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

    Ja, aber wo geht der deutsche Michel hin? Zum ALDI? Richtige TV/Radio Geschäfte mit Beratung gibt es nicht mehr. Ich hoffe fast, der Michel geht zu Saturn und läßt sich beraten und kauft eine SetOne! Kein schlechtes Teil ich habe wirklich überlegt!

    Mahlzeit olga
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

    Och bei uns gibts schon noch 3 Fachgeschäfte.
     
  4. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

    wenn man mal genau hinschaut, seit start des analogen
    Sat-Fernsehens/Privatfernsehens (also ca. 1983?), ist es lange nicht Nummer 1.

    Da reihen sich einige ***********-Ideen ein, wie man ne schnelle Mark machen kann.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

    Ich wünsche Eutelsat DVB-T viel Erfolg und alles Gute für den Marktstart! :D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

    MPEG4 nicht. Die jenigen die nur DVB-T haben, haben auch "nur" MPEG2.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver


    Als ob die einer haben wollte :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2009
  8. olga

    olga Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Irdeto AllCAM SE für Sky
    AlphaCrypt TC Light für arenaSAT und Fernsehpaket
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

    Ich finde es schon komisch. Als die Meldungen noch "positiv" (auf Erfolgskurs) waren hieß das Projekt noch RTL DVB-T Paket, jetzt wo ein Miserfolg abzusehen ist wird dies "umbenannt"! Eutelsat ist in diesem Fall ja nur ein Dienstleister! Es sagt ja auch keiner arenaSAT wäre ein Miserfolgt für den ORS (ORF Tochter) der die Sendeabwicklung für arenaSAT macht, oder???
     
  9. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

    Sicher? Ich dachte das wurde durch die EU letzt auf MPEG4 erweitert. Oder ist das noch nicht durch?

    *EDIT*
    Tatsache erst ab 01.Januar 2012.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver

    Die Vorschrift zum Einbau eines DVB-T-Decoders (kein T2) mit MPEG-4 und HD ab einer Bildschirmgröße von 26 Zoll besteht ab Dezember in Frankreich.

    Der Einbau von CI ist eine Vorschrift der EU.

    Da Geräte für den europäischen Markt gebaut werden ...

    In England sind solche Geräte für HDTV nutzlos.