1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox 8000 - Mumpitz

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Bökelberger, 3. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Der HD S2+ hat ein Problem, wenn Du eine HD-Sendung über Timer programmierst (wenn ich mich recht entsinne via Tuner 2). Wenn die Sendung dann nämlich aufgezeichnet wird und du schaust via Tuner 1 das normale TV-Programm, kommt es beim "zappen" zu Bild- und Tonaussetzern in der Aufnahme. Ergo ist nach meinem Empfinden die Twin-Funktion nicht 100% funktionsfähig. Das Problem tritt nur leider momentan aufgrund der geringen Anzahl an HD-Sendern nicht so gehäuft auf.
    Ich empefhle auch diesen Thread zu diesem Thema.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Reines Zappen ist während einer HD-Aufnahme beim HD S2+ schon problemlos möglich. Zappt man allerdings während einer HD-Aufnahme in ein anderes HD-Programm rein, kommen bei der Aufnahme die angesprochenen Aussetzer. Ist sicherlich nicht besonders prickelnd, aber wenn man es weiss, kann man sich darauf einstellen. Es wird aber tatsächlich mal Zeit, dass Technisat dieses Problem löst. Ansonsten aber arbeitet der Digicorder sehr ordentlich und zuverlässig. Dass es keine Dream 8000 ist, ist angesichts eines Preisunterschiedes von gut 600 € nachvollziehbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2009
  3. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Wenn beim Technisat die Grundfunktion "Aufnahme" nicht richtig funktioniert, dann solltest Du vielleicht beim Hersteller einmal nachfragen. Wenn das nichts bringt, dann evtl. analog zu Kathrein einen Schritt weitergehen.

    Ich kenne von meiner Box bei weitem nicht alles, aber sie funktioniert und wenn es Probleme gibt - DMM hilft im eigenen VIP-Forum! Mein letztes Onlineupdate erfolgte gestern (jetzt Stand: 10.2009)!

    Ein Preisunterschied von 600,- € scheint etwas übertrieben!
    - Technisat DigiCorder HD S2 plus 500 GB Festplatte: > 650,- €
    - Dreambox 800 HD mit 500 GB Festplatte - z.B.: 1099,- € hier
    und wenn ich bedenke, dass ich bei der Dream keine CI-Module benötige. So gross ist der Unterschied nicht!:).

    Es muss ja nicht gleich so günstig sein, wie ich sie bekommen habe (mit 500 GB, DVD-Brenner) = 849,- €. Manche werden sagen "das ist ja ne Betabox", aber sie läuft und läuft ...
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    @Bökelberger
    Das ist das, was ich meinte. Die Gefahr, auf einen HD-Sender zu zappen ist ja momentan nicht besonders groß. Nur wie sieht es in einigen Jahren aus, wenn sich die Zahl der HD-ender (hoffentlich) deutlich erhöht hat?

    Naja, mal sehen, was von TS an Firmwareupdates überhaupt noch kommt, momentan glaube ich eher, dass nach dem Update für die Legacy-Module schluss sein könnte.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Ach so, das.
    Wobei das meiner Meinung nach kein Problem mit ner nicht korrekt funktionierenden Twin-Funktion ist, sondern ein ganz normaler Receiverbug. Wir ordnen diese Sache also einfach unter verschiedenen Titeln ein. Kommt am Ende natürlich aufs selbe raus ;)

    Ich dachte du meinst so etwas wie, das nicht zwei Pay-TV Programme auf verschiedenen Transpondern gleichzeitig gehen oder so etwas in der Art.

    cu
    usul
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Den Preisunterschied von 600 € habe ich schon mit Bedacht geschrieben. Die Dream kostet ohne HDD im UVP 999,-- € (wenn man sie denn bekommt...), der HD S2+ mit 160er HDD gibts im Internet vielfach für gut 400 €.

    Aber die ganze Rechnerei bring eh nichts. Selbstverständlich gibt es Freaks, die auf die vielen Möglichkeiten der Dream Wert legen und bereit sind dafür erheblich mehr zu zahlen. Das ist ja auch in Ordnung. Aber nicht jeder ist ein Freak, obwohl ich mir einbilde in Sachen Fernsehen+Equipment auch schon nicht ganz normal zu sein.

    Wie auch immer, vor ein paar Monaten war ich noch Unitygurkenmediakunde in NRW und hatte einen Humax 1000c. Seit April hab ich nach meinem Umzug nun eine rund 1400 € teure Satschüssel auf meinem Dach stehen, zwei Technisat HD S2+ und einen Topfield 7700 mit externer HDD. Der Unterschied zu früher ist nun - auch ganz ohne Dream - wie Weihnachten, Ostern und Karneval zusammen. Man muß sich ja auch schließlich noch ein klein bisschen nach oben hin offen lassen. :)
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    1.400 € für eine Schüssel? Darf ich fragen was das für eine ist und was du damit empfängst?

    Greets
    Zodac
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Na ja Zodac, ich habe sie mir von einem mir bekannten Fachbetrieb aufbauen lassen, weil ich von dem ganzen Satgedöns so gut wie keine Ahnung hatte. Durch das Forum wurde ich darüber hinaus aufmerksam gemacht, dass ich besser keine billigen Dinge verbauen solle. So hab ich beispielsweise so ein Teil von Spaun. Soll gut und energiesparend sein. Die Schüssel selbst ist von Technisat. Im Wohnzimmer gibts zwei Kabel mit Astra 19,2 Grad. Im Schlafzimmer vier mit zweimal nur 19,2 Grad und zwei mit zusätzlich 28,5 Grad. Dann noch in einem dritten Zimmer ein Kabel mit 19,2. Schlechtes Wetter merke ich sowohl auf 19,2 als auch auf 28,5 Grad nicht. Alle Kabel mussten neu gezogen werden. Alles zusammen war nicht gerade wenig Arbeit.
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Bei meinen Fach-Zeitschriften steht unter den Test´s bei allen Ausgaben eindeutig 899 Euro.

    Das sollte dann ja wohl der offiziell von Dream Multimedia vorgegebene Verkaufspreis sein.

    Oder sind die gleich wieder um 100 Euro teurer geworden?
     
  10. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Nein, nur eine unverbindliche Empfehlung! :p
    Mir ist auch nur die UVP von 999,- bekannt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.