1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bei THE geht inzwischen auch HD mit DSL 16+
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,

    nun, das ist alles nicht so einfach. Ich will auch bei Sky über Sat mindestens den gleichen Komfort wie über Entertain, ausserdem muss eine zweite Schüssel aufs Dach, möglichst durchsichtig oder unauffällig, hinzu kommt noch die ordentliche Kabelverlegung unter Putz etc. Also wenn ich für den Sat-Festplattenreceiver von Sky 199 Euro ansetze und nur 100 Euro für die Verlegung, komme ich auf ca. 300 Euro, die ich dieses Jahr erstens nicht habe, und zweitens nicht einsehe, doppelt zu zahlen.
    Warum? Mein Entertain Premium Vertrag (Altpreis 69,99) hat eine MVZ bis Juli 2010. Gut, dann wären theoretisch die 32,90 für Sky Film (inkl. Welt und Welt extra) für Sat auch nicht mehr schlimm, ich hab ja früher auch 100 Euro gezahlt. Andererseits kann ich die 30 Euro "Luft" im Moment gut gebrauchen. Ausserdem: es ist im Plan ab Sommer 2010. Möglich, wenn auch geringe Hoffnung, ist ja, das die Knallköppe sich immer noch einigen. Und Du weisst, ich habs gern quadratisch, praktisch, gut. Und ich kann wenig Aufregung und Stress vertragen. Bei mir ist privat ganz gut was los, und ich habe auch wenig Zeit im Moment.

    HD interessiert mich übrigens immer noch nicht, das wird sich auch für mich und mein Leben nicht ändern. HD ist für mich Geldmacherei, und überteuerte Mogelpackung und Volksverdummung, nix weiter. Da bleib ich bei!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Doch nur das Archiv, das musste dabeisagen, könnte sich sonst zur Irrlehre entwickeln.:winken:
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Besteht das Leben eigentlich nur noch auf "High Definition"-Fernsehen?! :eek:
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ja. ist richtig geiler stoff. :D
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das Leben nicht, aber wenn ich schon elektronisch fernsehe, sollte es in der heutzutage bestmöglichen Qualität sein, und das heißt dann HDTV. Die ganze Welt stellt "Fernsehen" um auf HD, so wie ab 1967 in Europa alle nach und nach von schwarz/weiß auf "bunt" umgestellt haben, bis ins hinterste polnische Dorf. Außer einigen extremen Kino-Fanatikern versteht das jeder, der gute Augen hat...

    Klaus

    PS: ich warte z.Zt. auf den neuen Anschluss DSL16+ inkl. Mediareceiver, werde aber aus Qualitätsgründen beim Sat-HDTV-Empfang bleiben (seit 2003)
     
  7. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das tut es natürlich nicht, aber wenn man schon den passenden Fernseher hat, warum sollte man sich dann mit etwas schlechterem zufrieden geben? Wenn andere Länder dabei sind umzurüsten, oder es in den USA und Japan sogar schon Standart ist, warum sollten wir dann weiter SD schauen?

    Und ein weiteres Problem: Da die Telekom die Streams auf 4Mbit beschränkt, sieht so ein SD-Stream auch noch ziemlich schlecht aus. Schon alleine aus dem Grund ist der HD-Stream zu bevorzugen. Beim Showcase sahen ARD HD und ZDF HD wirklich genial aus. Hot Fuzz in HD auf dem ZDF war ein absoluter Leckerbissen. Sowas würde ich gern täglich haben.

    Und wie gesagt, weil die Telekom den SD-Stream so knapp bemessen hält, sieht selbst der vom Sender hochskalierte Kram besser aus, als der von der Box hier hochskalierte.Es ist also selbst dann ein Gewinn. Also so lange es sich nicht um HD+ handelt, bin ich absolut für HD.
     
  8. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich will es mal so sagen: Dass die Bundeskanzlerin auf der IFA '09 auf die Frage, warum die Beschleunigung der Einführung des Digital-TV nicht regulierend durch den Gesetzgeber vorangebracht wird, geantwortet hat, dass den Bundesbürgern nach der Wegnahme der Glühbirne nicht zeitnah noch das analoge TV (mit den sich daraus ergebenden Ersatz- oder Ergänzungsbeschaffungsnotwendigkeiten) weggenommen werden kann, war so was von daneben (!). - Und dieses Gedankengut beherrscht gegenwärtig auch noch die HDTV-Diskussion.

    tt
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nur VOD, kein IPTV.
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Frage wirkt auf mich, als wenn am Ende der Schwarz-Weiss Ära jemand gefragt hätte, ob das Leben jetzt nur noch aus Farbfernsehen besteht.
    Ich bin immer wieder froh, dass es technikbegeisterte und innovative Menschen gibt!

    Mac_
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.