1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox 8000 - Mumpitz

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Bökelberger, 3. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seku9876

    seku9876 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    NFS Server auf der 8K aktivieren und auf der 800er in /etc/auto.hotplug die Platte der 8K mounten.

    Warum sprichst du von Enigma 1? 800 und 8000 sind beides Enigma2.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Das wird in dem Eingangspost sehr deutlich, Gorcon. Nicht die Dream als solches ist Mumpitz, sondern deren wohl bewusst gesteuerte Knappheit. Mumpitz ist dann folglich eben, dass man über weite Strecken die Dream nur über dem UVP bekommen kann. Ich lege zwar sehr viel Wert auf Qualität, aber alles hat seine Grenzen.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Sicher ist es ärgerlich, dass die DM 8000 nur zu überhöhten Preisen zu haben war. Aber die UVP von 999 finde ich schon gerechtfertigt, wenn man bedenkt was die Box alles kann.

    Dass 1200 oder gar 1300 EUR ohne HDD und DVD etwas hoch angesetzt sind, ist sicher richtig. Aber aktuell ist das ja zum Glück nicht mehr so...

    Greets
    Zodac
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Ja bei Kabel muss man über 1300€ ausgeben. und hat dann zwei unnütze Sattuner mitgekauft. Für DVB-T wäre sie dann nicht mehr nutzbar.
    Bis 900€uro wäre ich noch mitgegangen aber was zu viel ist zu viel für nur einen Twintuner Receiver.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Klar, für Kabelnutzer ist sie nicht ideal - das stimmt sicher. Als Kabelnutzer würde ich mir eher für das Geld eine DM 800 C und eine DM 7025 CC oder CT holen. Mit der 7025er mit interner HDD dann als Server benutzen zum Aufnehmen und die 800er zum Abspielen.

    Denn im Kabel kannst du ja mit der 7025er HD ohne Probleme aufnehmen - nur nicht darstellen. Das würde dann die 800er übernehmen.

    Damit käme man etwas günstiger weg und hätte drei statt nur zwei Tuner.

    Greets
    Zodac
     
  6. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Lohnt es sich denn überhaupt noch, eine Dreambox 8000 zu kaufen.
    Irgendwo hier im Forum wurde nämlich behauptet, daß das Nachfolgemodell schon in den Startlöchern steht.

    Gruß Markus
     
  7. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Nein, lohnt nicht. :(

    Irgendwo wird also irgendwas behauptet? :eek: Welch fundiertes Argument, dann spricht ja wirklich garnix mehr für eine 8000er! :eek: Ich schmeiß meine gleich wech... :eek:

    :D
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Was denn für ein Nachfolger? Was willst du denn mehr als vier Tuner?

    Die Box lohnt sich !!!

    Greets
    Zodac
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    hoffe erstmal, dass die 500HD nicht so lange auf sich warten lässt wie die 8000 :winken: dmm hält sich da mal wieder sehr bedeckt. ich will erst meine kleinen SD boxen tauschen bevor die 8000 kommt. da ich nicht so viel aufnehme komm ich da mit der 7020 und der 800 eigentlich noch ganz gut zurecht.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    An dieser Stelle möchte ich mich einmal einklinken. Ich habe es nach dem Umstieg auf Sat mit einem Telestar-Twin probiert. Ein Graus. Daher wird jetzt die Dreambox kommen. Ich habe sie also noch nicht, aber das nur vorweg.
    Zum Skin-Support: Braucht man sowas wirklich? Ich lese ja auch ein wenig im IhaD-Forum, da wird die Möglichkeit der Skins auch immer so unwahrscheinlich hervorgehoben. Aber ist das denn wirklich so exobitant wichtig? Das verändert doch nur die Oberfläche der Bedienungssoftware, oder täusche ich mich?
    Zum DivX: Das geht doch nur, wenn die DivX-Files mit einem bestimmten Programm encodiert (Ist das der Fachausdruck?) wurden, oder (Home Theater Profile without GMC and QPEL)?

    @Bökelberger
    Hoffe du wirst mit deinen HD S2+ glücklich. Er stand auch lange auf meiner Liste, aber da TS seit Monaten nicht in der Lage ist, eine zu hundertprozentige Twin-Funktionalität herzustellen, fiel er am Ende raus. In diesem Zusammenhang möchte ich gern Zodac zitieren, der auf Seite 1 des THreads etwas wichtiges gepostet hat:
    Genau das ist es - um jetzt auf den HD S2+ zurückzukommen - was ich bei TS nicht sehe. Die letzte offizielle Firmware stammt von Mai - wie erwähnt funktioniert Twin immer noch nicht zu 100%. Das sind jetzt über 4 Monate wo absolut gar nichts passiert ist. Von fehlender Konnektivität über LAN und WLAN will ich gar nicht anfangen. Ob überhaupt noch eine Weiterentwicklung der Firmware stattfindet, kann Dir momentan keiner sagen. Und selbst wenn: Unter Umständen wird dir im Rahmen des Updates, welches für CI+ nötig werden wird, auch noch ein gewisses Maß an Funktionen beschnitten. Wer garantiert, dass die Mechanismen nicht auch (irgendwann) bei SD greifen?
    Nun könnte man einwenden, dass das letzte offizielle Release von DMM (zumindest wenn man es von der offiziellen Hersteller-Homepage laden will) von Dezember 2008 ist und somit noch älter. Dieser Vergleich hinkt aber aus zwei Gründen gewaltig: Erstens bietet DMM über eine separate Website neuere Images an. TS macht meines Wissens nach so etwas nicht. Zum anderen besteht bei der Dream die Möglichkeit dutzende andere Images aus der Community aufzuspielen, von denen sicher einige auch Schwerpubnkte auf die Bereiche setzen, die Dir wichtig sind. Das bekannte Gemini-Image bekam sein letztes großes Update auf Version 4.40 bspw. im Juli.
    Ich hab im Grunde viel zu viel geschrieben: Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass ich bei der Dream eine stetige Weiterentwicklung habe, an der die Nutzergemeinschaft maßgeblich mitbeteiligt ist und daher wird man sich bei der Dream etwaigen Unzulänglichkeiten der Box eher annehmen können und deshalb deutlich flexibler agieren können. Etwas vergleichbares in dieser Hinsicht findest du bei TS nicht. Bei TS hab ich mittlerweile das Gefühl, dass man nach dem MOtto agiert: Euer Geld haben wir, der Rest interessiert uns nicht. Wenn dort der Hersteller den Support für das Gerät einstellt und vielleicht aus Kostengründen die Firmware nicht mehr weiterentwickel,t stehst Du dumm da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.