1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 17. September 2009.

  1. Anzeige
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Die kann man beim Vergleich Verbrennungsmotor vs. Stromerzeugung in Ölkraftwerk vernachlässigen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Oh, wenn wir die Ölförderung und die Verarbeitung zu Treibstoffen noch mitrechnen, dann siehts düster aus um Verbrennungemotoren und auch der Elektroantrieb kommt deutlich schlechter weg.
     
  3. AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Der Verbrennungsmotor als Antrieb wird mittelfristig sterben (müssen).
    Schon wegen seines geringen Wirkungsgrades.
    Ich könnte mir noch eine Verwendung im Lastverkehr als "verbrennungs-elektrische"Variante vorstellen. Also Generatorantrieb, wie bei Lokomotiven.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Diese bringen einen Wirkungsgrad von rund 80%, weil bei der Betrachtung des Wirkungsgrades die Wärmeenergie mit berücksichtigt wird. Das ganze wird im Sommer natürlich schwieriger als im Winter.

    Ein interessantes Modell dürfte das hier sein. Ein Mini BHKW im Keller mit großem Wärmespeicher, welches von deinem Stromanbieter gesteuert wird. Der Anbieter fährt die Leistung hoch wenn er sie braucht, die Wärme wird dann gespeichert, so dass du sie bei Bedarf abrufen kannst.
    Auch interessant ist, dass das BHKW von einem Autombilunternehmen gefertigt wird. Für jemanden der Erfahrung mit Motoren hat, und flexible Fertigungsstrassen besitzt, bietet sich sowas geradezu an, insbesondere in Zeiten in denen der Automobilabsatz zurückgehen könnte.

    Gruß
    emtewe
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Solche Dinger halte ich für den größten Unsinn überhaupt. Da wird nur die Abhängigkeit zum Öl/Gas in der neuen Welt des E-Motors gefestigt. Auf die Gefahr hin, dass der Konsumer keinen Benzin/Dieselwagen mehr hat, gibt man ihm einen Verbrennungsmotor, den er in den Keller stellen soll.
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Also ich kenne jetzt keine Ölkraftwerke, aber wie lagern die ihren Strom? In Tanks?:D
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Strom kann man wunderbar in Wasser speichern.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Heißwasser? Wird auch mal irgendwann kalt.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Man kann genauso sagen: Die Restmenge Erdöl/Erdgas/Kohle enthält die Menge x an CO2. Jede Form von CO2-Reduzierung ist deswegen Bauernfängerei, es spielt überhaupt keine Rolle, wieviel CO2 das Auto ausstößt. Einzig die Zeit, bis zur völligen Erschöpfung der Resourcen reduziert sich. Und damit die Gewinne der Mineralölunternehmen, denn je schneller die Resourcen weg sind, desto weniger Preissteigerungssteigerungen (2. Ableitung) sind möglich. Umwelttechnisch ändert sich nichts. Da wird das Problem nur nach hinten verschoben, auf die nächste Generation.

    Deswegen muss das Ziel sein, entweder A) die Resourcen so schnell wie nur irgend möglich zu verbrauchen, nicht kleckern sondern klotzen oder B) die Resourcen in der Erde zu lassen. Und das heißt auch, keine neuen Techniken zu benutzen, die nur weiterhin diese Resourcen braucht. Sowas ist reine Idiotie.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welches PKW Antriebskonzept findet ihr am zukunftstauglichsten?

    Zweite Ableitung ist die Beschleunigung.:D