1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maspalomas

    maspalomas Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ich möchte dich(kimigino) nicht angreifen aber wr den unterschied nicht sieht dem kann sicherlich keiner mehr helfen.:)
    auf anixe hd laufen viele filme und serien die nicht in hdtv aufgenommen wurden.
    erlebe einfach mal hdtv richtig auch dann wirst du den unterschied sehen.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es ist nun wirklich ein bekannter Umstand, dass Kimigino einen uralten, viertklassigen 1024x768 Plasma hat und so aussieht:
    [​IMG]

    Dem kannst du HD-Material zeigen wie du willst - der wird nichts erkennen.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    sorry kimmi. aber wer den unterschied in HD nicht sieht, der braucht eindeutig eine brille.

    wo wir schon mal dabei sind.

    sd = ohne brille (je nach stärke)^^
    HD = mit brille ;)
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Brauche ich nicht. Ich lese auch zwischen den Zeilen. Vor allem erkenne ich konstante Bosheit auf Anhieb. Auch ohne Brille. :winken::p
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    [​IMG]
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ach ja? Schildkröten- und Faltenhälse der schlecht geschminkten Schauspieler/ -innen, Mitesser in 3 D, oder wie???:eek::eek::eek:
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Unterschied sehen ist das eine - aber Geld für bezahlen das andere.

    Aber ich dachte immer, Du wärst ein HD-Filmfan :)
     
  8. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    hdtv!=3d

    Echtes HDTV sieht phantastisch aus. Wenn du das nicht von SD unterscheiden kannst, hast du den Receiver falsch angeschlossen. (Vielleicht über Scart anstatt über hdmi.) Schau dir mal die selbe Folge Torchwood erst in SD und dann in HD an. Beide sind im TV-Archiv kostenlos zu haben. Und das HD ist natives und nicht wie so oft bei Anixe hochskalierter SD-Kram. Und dann sag noch mal, dass du keinen Unterschied siehst. Bei jedem HD-Ready oder FullHD-TV sollte man die Unterscheide sehen können, wenn alles richtig angeschlossen ist.

    Und wie gesagt, mit 3D hat das so gar nichts zu tun.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich weiss. Aber es war ja auch Satire!;)Ich muss nicht alles haben.;)
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Kimigino,

    dies ist ein offener Brief unter Freunden. Ich versichere Dir, hier ist keinerlei "ill will" vorhanden, keine Spur von Bosheit. Du kennst mich lange genug: mir geht es um die Sache.

    Für einen Menschen mit Hauptwohnsitz im Kreis Mettmann im Rheinland, mit Deinem monatlichen Budget für Unterhaltung und Deinen excellenten Sprachkenntnissen ist das interessanteste High Definition Fernsehprogramm, das man theoretisch empfangen kann, immer noch BBC HD.

    [​IMG]


    BBC - BBC HD Programmes - Schedule, Wednesday 7 October 2009

    Die ca. 500 000 Einwohner des Kreises Mettmann können BBC HD zur Zeit ausschliesslich über Satellit sehen. Wer sich dafür entscheidet, benötigt eine normale Billig-Blech-Antenne. Im Regierungsbezirk Düsseldarf kann mann BBC HD mit durchschnittlichem Antennaufwand empfangen, aber eben nicht gleichzeitig mit ARD, ZDF, RTL und Sat-1, sondern statt dessen. Ich habe für BBC HD eine eigene 65cm Antenne aus Stahl, und da hängt ein Quattro-LNB dran, so dass ich überall im Haus - auf drei Wohnebenen plus Keller - BBC Empfang habe.

    Wer im Kreis Mettmann BBC HD empfängt, hat immer auch BBC 1 Channel Islands zur Verfügung, denn beide Programme benutzen den gleichen Transponder. Alles oder nichts: entweder beide order gar nichts.

    In den letzten zwei Jahren habe ich viele hundert mal den Vergleich durchgeführt: BBC HD kontra BBC Standard-Programme.

    Ein Grossteil des Contents von BBC HD wird parallel auf BBC 1 oder BBC 2 gesendet.

    Vergleichen ist einfach. Ich habe drei Sat-Receiver. Auf meinem Humax HD 1000 läuft das HD Signal. Auf der Sky Digibox, auf meinem PVR-Twin-Tuner und im Prinzip auch auf dem Technisat kommt das Standard-Signal.

    Zum Umschalten wechsele ich einfach die Signalquelle meines HDTV-Fernsehers.

    Lieber Kimigino,

    bitte glaube mir:

    Den Unterschied sieht man.

    Der Unterschied zwischen BBC HD und dem Standard 720x576i ist auf den ersten Blick erkennbar.

    Ich habe das viele hundert mal selbst getestet.

    Auch Du, lieber Kimigino, würdest diesen Unterschied sehen, wenn Du denn BBC HD empfangen könntest.

    Der Unterschied ist da. Ein klarer, deutlich sichtbarer Qualitätsunterschied.

    Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Du den Unterschied nicht sehen würdest, ist der Gedanke nicht fernliegend, dass Du Dich von einem Augenarzt untersuchen lassen solltest.

    Das ist nicht böse gemeint. Ich kann verstehen, dass viele Forums-Kollegen mit Dir den Kaffee auf haben.

    Wir leben im HDTV-Zeitalter, und zumindest zwischen BBC HD und BBC 1 London gibt es einen deutlich sichtbaren Qualitätsunterschied.

    Wer sich zum heutigen Zeitpunkt dem HDTV-Fernsehen verweigert, sollte gute Gründe dafür haben. BBC HD ist ein kostenloser Sender. Seit dem legendären 10.7.2003 hat die BBC von mir nicht einen Pfennig Abo-Geld kassiert. Wer die BBC gewöhnt ist, mag weder ARD und ZDF schauen: Nie habe ich verstanden, warum die Wetterkarte im ARD Morgenmagazin von Tefal gesponsort ist: das gibt es bei der BBC nicht.

    Erst recht habe ich nicht verstanden, warum das gebührenfinanzierte ZDF sich erdreistet, vom Kunstwerk "Spielfilm" den Nachspann weg zu lassen.

    Diese Dinge sind in England gesetzlich geregelt. BBC HD ist tolles Entertainment und bringt regelmässig Film-Klassiker der Neuzeit.

    Ich gebe - genau wie Du - viel Geld für Pay TV aus. Ich habe eine Abokarte von Sky Deutschland über Satellit, aber ich benutze sie wenig.

    Der Vollständigkeit halber muss ich sagen, dass ich mit der Qualität von "Sky Cinema HD" nicht zufrieden bin. Auch hier kann ich HD und SD vergleichen, und die Qualitätsunterschiede sind bei weitem nicht so dramatisch wie bei BBC HD.

    Bei mir hat das HD-Zeitalter im Sommer 2006 mit der Fussball-Weltmeisterschaft angefangen.

    Ab Frühjahr 2010 wird es in Deutschland öffentlich-rechtliches Fernsehen in High Definition im Regelbetrieb geben.

    Mit dem gleichen Antennenaufwand, den ich für BBC HD betreibe, kann ich das neue ZDF HD über Satellit sehen.

    Das Signal ist schon da. Frequenz und Transponder sind bekannt. Millionen von Satelliten-Zuschauern werden die neuen HD-Programme kostenlos und unverschlüsselt sehen können.

    Schüsselmann und ich schliessen Wetten ab, welcher Privatsender als erster aus der Phalanx der Verschlüsselungs-Willigen ausbricht und ebenfalls FTA in HD sendet. Schüsselmann und ich geben dem HD+ Projekt keine Chance. [​IMG]

    Lieber Kimigino,

    ich muss micht nicht mehr jeden Tag in diesem Forum zu Wort melden. Ich habe meinen Missions-Auftrag erfüllt:

    Sat rulez.

    [​IMG]

    Das haben die meisten Forums-Kollegen verstanden.

    Wer immer heute ernsthaft über das Produkt THE Entertain nach denkt, sollte folgendes wissen:

    1.) Fernsehen bei THE ist für die Tonne. Mit einem Wort gesagt: Müll.

    2.) Die Telekom betreibt irreführende Werbung. HDTV gibt es nur mit VDSL, und das kostet extra.

    3.) Wer THE ohne VDSL bucht, hat die Arşchkarte gezogen: kein ZDF HD im Februar möglich, und schon gar kein Parallel-Betrieb von ZDF HD und den neuen "Bones" Folgen mit Emily Deschanel auf RTL HD.

    Das wird es ohne VDSL bei THE auch langfristrig nicht geben - bei Unitymedia aber schon.

    4.) Was Fernsehen anbetrifft, hat Unitymedia gegenüber THE eindeutig die Nase vorne.

    5.) Das einzige Kaufargument für THE ist der ungedrosselte High Speed Internet-Zugang.

    Das ist ein hochwertiges Spitzen-Produkt, aber dafür will die Telekom viel Geld sehen.

    Vorhin kam ich an einem Reklameplakat von Unitymedia vorbei. Meine innere Stimme sagt mir:

    "Gut, dass es die gibt."

    [​IMG]

    Ja, ich habe meine Meinung geändert. Früher war ich gegen Unitymedia. Heute sehe ich die Brüder als einen willkommenen Markt-Teilnehmer, der dabei hilft, die Preise für alle zu senken und die Konkurrenz in Schach zu halten.

    5 € "Heimvorteil" von T-Home C&S gibt es überall da, wo UM als Mitbewerber aktiv ist. So einfach ist das.

    Wo UM nicht aktiv ist, zockt die T-Com die Kundschaft ab und verlangt für das gleiche Produkt 5 € mehr als im Kreis Mettmann oder in Düsseldorf.

    20000er Internet incl. einer Telefonleitung für 25 € im Monat - ohne Zwang zum Kabelfernsehen. Das gefällt mir. Da ist Unitymedia auf einem guten Weg.

    Vielleicht hole ich mir doch noch THE. Nur eins weiss ich genau: Fernsehen werde ich damit nicht.

    [​IMG]

    Lieber Kimigino,

    von Dir würde ich mir wünschen, dass Du nie wieder etwas gegen HDTV sagst.

    Gib Deinen Widerstand einfach auf. Ich sehe nicht, dass Du BBC HD in Deiner jetzigen Wohnung bekommen wirst. Aber glaube mir und den anderen: BBC HD ist schön.

    ARD HD und ZDF HD werden voraussichtlich auch schöne Sender sein - und bei Unitymedia weiss man, dass die das Signal kostenlos und unverschlüsselt einspeisen werden.

    Das ist meine Antwort auf die "Fragen zu T-Home Entertain": Nur mit VDSL interessant, und auch dann nur für Power-Internet-User. Ansonsten: Finger weg!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.