1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online-Petition gegen Kathrein!

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Sascha L, 17. September 2009.

  1. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Online-Petition gegen Kathrein!

    Nicht weil er aus Germany kommt, sondern weil er einfach besser ist. Leider ist es heutzutage sehr schwierig rauszufinden wo Germany drin ist. Nicht überall wo ein deutscher Firmenname drauf steht ist auch Germany drin. :mad:
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Online-Petition gegen Kathrein!

    Ich denke nicht das die deutschen rein prizipiell besser in der Herstellung von Produkten sind.

    Und gerade bei komplexeren Receivern versagen doch durchweg alle (da ist man dann mit Vantage, Dreambox und Co. besser bedient, da passiert wenigstens was). Nur bei den einfachen Receivern würde ich bedenkenlos zu Technisat greifen (wobei das wohl auch nicht daran liegt das es ne deutsche Firma ist).

    Also ich gebe bei Kaufentscheidungen nichts auf Made in Germany.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Online-Petition gegen Kathrein!

    Tja, wer weiß das schon immer.
    Auf dem Karton des UFS910 steht jedenfalls nicht drin das der auf dem Karton angegebene Hersteller auswärts fertigen und schreiben läßt und somit dann eine Garantie auf irgendwelche Funktionen irgendwann lapidar ablehnt.
    So in etwa war das kurz gemeint.

    Vieleicht hält ja der Ursprung des "Made in Germany" so langsam in einigen Sparten in Germany einzug. ;)
    Ein Gerät hat aufsehen erregt. Wie sind die anderen oder derzeit protegierten Geräte in diesem Punkt aufgestellt? Da überlege ich es mir doch lieber 2x Betatester bei denen zu werden.
    Hätte es Enigma zum Zeitpunkt meiner Kaufentscheidung noch nicht gegeben, wäre der Receiver sofort wieder zu Inova gegangen.
     
  4. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Online-Petition gegen Kathrein!

    Das ist doch heutzutage der Normalfall.
    Die ganzen Antennenhersteller, egal ob Kathrein, Hirschmann, Wisi und wie sie alle heissen, haben doch ausschliesslich OEM-Receiver.
    Ich kenne nur 2 Firmen die in Deutschland entwickeln: Technsiat und Digenius. Wobei Technisat sogar in Deutschland fertigt, Digenius lässt in Asien fertigen. Digenius vertreibt aber leider nix mehr unter eigenem Namen, die fertigen nur noch für OEM. Jetzt müsste man nur noch rausfinden in welchen OEM-Receivern digenius drinsteckt. ;)
    Steht auf deinem UFS910 Karton nicht irgendwo kleingedruckt "Made in Korea"? Ich dachte immer das wäre zollrechtlich Pflicht.
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Stellungnahme von Kathrein zur Online Petition

    Hallo Zusammen,

    folgendes Fax habe ich am 06.10.2009 von Kathrein erhalten.
    Eine E-Mail mit ähnlichen Inhalt hat auch Herr Sascha Lange, Initiator der Petition erhalten.


    "Sehr geehrter Herr ,

    vielen Dank für Ihr Fax vom 18.09.2009 an die Geschäftsleitung der Kathrein-Werke KG und die wiederholte Sendung am 05.10.2009 an Herrn Prof.Dr. Dr. Kathrein.
    Die verspätete Antwort bitten wir zu entschuldigen.

    Nachstehend unsere Stellungnahme zu Ihren Vorwürfen bezüglich der Qualität des UFS 910 und der Bezeichnung als "nicht verkehrsfähiges Produkt".

    Unser HDTV-Receiver UFS 910 erntete in den letzten Wochen einige schriftliche Reklamationen bezüglich der Qualität und angeblich zugesagter Funktionen. Bei fast allen Reklamationen stellen wir einen fast identischen pauschalen Inhalt und einen Verweis auf eine Online-Petition fest. Es werden uns dabei kaum auswertbare Hinweise zu konkreten und nachweisbaren Fehlern gegeben, es wird vielmehr nur die Qualität des Recelvers pauschal bemängelt.

    Folgendes zum Thema "Qualität des UFS 910".


    • Der Receiver wurde von den meisten Fachzeitschriften als Testsieger gekürt oder erhielt Bestnoten


    • In allen bekannten Internetshops in denen der UFS 910 angeboten wird, erhielt dieser fast durchwegs positive Rezensionen


    • Seit der Markteinführung vor 2 1/2 Jahren haben wir ständig Nachfragen von Interessierten Kunden. Einen Rückgang des Kundeninteresses sowie der Verkaufszahlen können wir bis heute nicht verzeichnen


    • Täglich erhalten wir positive Kundenrückmeldungen per Telefon und E-Mail an die technische Kundenberatung sowie an die Geschäftsleitung


    • Sehr positiv war auch die Kundenresonanz auf der IFA 2009 in Berlin


    • Die Ausfallquote ist sehr niedrig und liegt durchschnittlich nur bei 1,1% pro Jahr

    Diese Fakten sprechen eindeutig für die Beliebtheit und die Qualität des Receivers und gegen die nicht näher erläuterten Behauptungen in der Petition.

    In der aktuellen Firmware 2.01 sind noch Fehler enthalten, die wir auch eingestehen und bis Ende Oktober 2009 mit einem erneuten Firmware-Update beseitigen werden.

    Eine Stellungnahme von Kathrein finden Sie im Internet unter:
    (Board nenne ich hier nicht wo dies zu finden ist, ist ein privates Forum!)


    Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir derartige pauschale Vorwürfe wie in Ihrem Schreiben zwar grundsätzlich zur Kenntnis nehmen, aber auf den Inhalt nicht näher eingehen.

    Konstruktive Kritik ist bei uns immer willkommen."

    Mit freundlichen Grüßen
    i.V. i.A.
    XXXX XXXXX
     
  6. serienjunkie5

    serienjunkie5 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS910, AlphaCrypt Classic
    AW: Online-Petition gegen Kathrein!

    Das reißt mich jetzt echt vom Hocker...
    Gott sei Dank hab ich die Kiste abgebaut und mir 'ne Dream geholt:)
     
  7. rodriquez

    rodriquez Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Online-Petition gegen Kathrein!

    Neue Firmware für den 910 ist ab sofort Online verfügbar.

    Habe es gerade durchgeführt...
    1.Eindruck: Bild ist schlecht...
    Aber!
    Macht nach dem Update einen Werksreset.
    Bild wurde sofort besser.
    Man muss dann zwar die Grundeinstellungen machen, aber ist schnell erledigt.
    Alte Favoritenliste wurde übernommen.
    Bildquali jetzt sehr gut, gefällt mir sogar besser als bei der 1.6

    Erste Erfahrungen:
    Bild ist echt super, die bisherigen Bugs scheinen beseitigt zu sein.
    Aber:
    30 Minuten hat es gehalten [​IMG]
    Alles war so schön perfekt.
    Und dann ist das Bild eingefroren.
    Die Signal Qualität fällt plötzlich auf Null, kein Bild mehr.
    Umschalten funktioniert.
    Erst nachdem ich im Menü die Antennenkonfiguration noch einmal bestätigte kam das Bild wieder ... bis zum nächsten Umschalten.
    Ich muss wohl wieder zurück auf die 1.6....
     
  8. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Online-Petition gegen Kathrein!

    Es ist nicht gerade erbaulich, was man in den diversen Foren liest. Ich hatte die leise Hoffnung, mich mit der neuen Firmware endlich von der 1.4 verabschieden zu können. Schon allein, um ARD HD und ZDF HD künftig schauen zu können.

    Daraus wird nichts. Die Summe der bestätigten Bugs ist erschreckend. Jetzt kann man nicht mal alte Aufnahmen störungsfrei abspielen.


    Golphi
     
  9. alex879

    alex879 Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Online-Petition gegen Kathrein!

    Wie geht es denn jetzt weiter ?
    Die Petidion läuft die denn noch ?
    hatte vor Monaten schon teilgenommen.
    Leider hat sich ja bisher nichts geändert und ich bin stinksauer.
    Da sie sich ständig aufhängt.
    Wenn ich eine Anleitung hätte würde ich sofort eine andere Software aufspielen. Enigma ? weiß nicht wie die heißt.
    Weil ich glaube nicht mehr daran das Kahtrein das Teil zurücknimmt. :-(
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Online-Petition gegen Kathrein!

    Da wird wohl nicht mehr viel passieren. Gab ja keine fehlerfreie Final, obwohl sie vom Hersteller für Ende Oktober angekündigt war.

    ***

    Mich interessiert das nur noch peripher, da ich nun endgültig auf e2 (hat nun endlich auch Top-Bild) umgestiegen bin.

    Hier registrieren und die Anleitungen studieren.