1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Auch ohne SC müsstest Du trotzdem bezahlen.
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Das ist mehr als offensichtlich, aber das ließe sich mit konkreten Zahlen doch viel besser untermauern. "Durch Verschlüsselung könnten wir xy Millionen Euro pro Jahr sparen" macht sich doch besser als "Durch Verschlüsselung könnten wir Geld sparen". Wenn konkrete Zahlen auf dem Tisch lägen, würde es sicherlich eher zu einer großen Debatte führen. So ist es doch nur etwas, das z.B. hier diskutiert wird, konkrete Einsparmöglichkeiten bei den ÖR wären etwas, was alle interessiert. Die Privaten würden sicherlich dann das in ihren Programmen schön erwähnen, vielleicht würde die Bild noch mitziehen. Was die DF so schreibt, werden die meisten Leute sowieso nie lesen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"


    Auf welcher Rechtsgrundlage, kannst du das mit Gerichtsurteilen belegen , ich denke nein.
    Es wäre abzuwarten denn auf hoher See und vor Gericht ist man immer in Gottes Hand.:winken:

    Nochmal, ein TV ist kein Rundfunkempfangsgerät wenn alles verschlüsselt ist denn er bringt kein Bild hervor.
    Bei Monitoren ist auch keine Rundfunkgebühr zu zahlen und ein TV ist bei Verschlüsselung nichts anderes.
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Sollte doch mittlerweile klar sein, wer sich dahinter verbirgt! ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Auch ohne ein Bild zu empfangen ist es und bleibt es ein Rundfunkempfänger.

    Du bezahlst ja nicht für den Empfang.

    Ausserdem gibts dann immernoch Kabel und da wäre es dann analog unverschlüsselt. ;)
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Genau! Das verstehen die Meisten nicht. Es reicht völlig, wenn ein, zum Empfang geeignetes Gerät, bereit gehalten wird!
     
  7. Musikman

    Musikman Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Sat - Anlage Kathrein 75cm
    Panasonic TV UHD TX 65-CX804W
    Entertain Receiver MR303
    DENON AVR-X4100 Receiver
    DENON DBT-3313 Blu-Ray Player
    ATV3 / NAS Synology
    Yamaha RX A-710D
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Machst Du diese kleinliche Rechnung (Rechthaberei) auch bei den anderen Zwangsabgaben in Deinem Umfeld (z.B. Müllgebühren) auf?
    Interressiert es irgend jemanden, wie sorgfälltig die mit den Kosten für Müll umgehen. :)
    Ja, ja der leidige ÖR. Vielleicht haben es die ÖRs mal satt und schalten ganz ab. Dann wird es schön gemütlich bei uns in Germany, mit Bier, Chips, Werbung und den tollen Dummsendern auf dem Sofa.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"


    Das keine Gebühr verlangt werden kann wenn man eine Verschlüsselung schaltet ist ja niergendwo manifestiert.

    Die eventuelle Verschlüsselung betrifft ja auch nur den Satbereich.
    DVB-T ist für eine Verschlüsselung nicht vorgesehen und mach auch rechtemäßig keinen Sinn, denn diese Ausstrahlung verlässt die Horizontgrenze eh nicht.

    Und daher gilt, wer ein Empfangsgerät parat hält, zahlt Rundfunkgebühr.
    Genau wie in anderen europäischen Staaten auch.

    Die Diskussion hat hier nicht den Sinn den Rechteerwerb zu hinterfragen, sondern macht klar das hier viele mit RTL auskommen wollen und 5 € Nutzungsgebühr für Sat zahlen möchten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  9. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"


    Einer muss (sollte) doch aber mal den Stein ins Rollen bringen. Und mal ganz gleich, ob man hier nun "Für" oder "Gegen" eine Verschlüsselung ist - eines stößt mir echt mies auf: Die ARD rückt einfach nicht mit den wirklich Zahlen raus. Damit könnten die Öra-Bosse diese Diskussion fundiert beenden. Machen sie aber nicht. Stattdessen kommt "Wischiwaschi" (Zitat RKK). Und das stinkt doch zum Himmel. Alles nur mit "Mach ich nicht und ich weiß genau was ich tue" zu beantworten zeigt nur eines: die Arroganz eines Zahnrades, dass das System fein in Schwung hält und das ersetzt wird, wenn es nicht mehr richtig "funktioniert". So läuft´s doch - und so läuft es doch gut für ARD und ZDF. Wer 7 Mrd. Euronen im Jahr zum Verpulvern zur Verfügung hat, für den ist der Sozialismus schon REalität. Immer diese lästigen Fragen der DF-Redaktion. Ich finde das gut, auch wenn sicher nicht viel rauskommen wird. Es sei denn, die DF-Leute bestehen mal auf ihrem Auskunftsrecht. Denn was Finanzierungen angeht, sollten die Öras Behörden gleichgestellt sein. Für so einen Prozess würde ich glatt noch ein DF-Abo spenden.

    Ich ruf schon mal zu sammeln auf: Wenn die ARD weiter nix sagt, wäre doch ne Klage auf Auskunft super. Ich bin mit 44 EUR dabei. Was sagt Florian?
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: "Verschlüsselter Rechteerwerb bringt keine großen Kosteneinsparungen"

    Wer denn?

    (gerne auch per PM!)