1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von mor, 10. März 2007.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Es gibt keine regionalen Unterschiede bei der Verfuegbarkeit...abgesehen natuerlich von unterschiedlichen Regionalversionen. Ansonsten isses ueberall dasselbe Angebot
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    ---doppelt---
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2009
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    So Unterschiedlich sind die Interessen. Gucke keine der von dir genannten Sendungen, v.a. wegen des Ami-Akzents. Dann lieber deutsche Synchro. Ist ja wirklich nur US-Kram, den du da guckst! :eek: Die Programme, die ich am meisten gucke, sind BBC1, 2, 3 und HD sowie Channel 4 und manchmal ITV1. Da läuft viele britische Serien, Filme, Shows, Reportagen und Dokus, die mich mehr interessieren.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @Tom
    Ich dachte mal, dass gewisse ländliche Regionen nicht alles bekommen.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Kann sein, dass ein Mux in der einen oder anderen Gegend vielleicht schwaecher ist und der Empfang schwierig oder unmoeglich ist. Ich hab zum Beispiel manchmal Probleme mit dem Mux auf dem ITV ist (vor allem nach dem Re-tune letzten Mittwoch), weil eben schwaecher und der Transmitter am anderen Ende der Stadt ist. Grundsaetzlich ist das Angebot aber ueberall gleich.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    In den noch nicht umgestellten Gebieten (also wo noch analoges TV ausgestrahlt wird) werden an allen Standorten alle 6 Muxe gesendet. Drei davon (die sog. kommerziellen Muxe) werden oft mit deutlich niedrigerer Sendeleistung abgestrahlt, da die Frequenzen nicht ausreichen, man sowieso schon stark gequetscht.

    In den bereits komplett digitalisierten Gebieten, wo nur noch Digital TV gesendet wird, gibt es deutlichere Unterschiede: Drei Muxe, die sog. public broadcaster Muxe, werden flächendeckend auch über eine Vielzahl an Füllsender verbreitet, während die anderen drei (die "Kommerziellen Muxe") weiterhin nur über die Grundnetzsender laufen, und an den meisten Standorten auch mit niedrigerer Leistung. Es wird also auch in UK ein "Zwei-Klassen" DVB-T geben, da wie auch in Deutschland die Kommerziellen Sender sich eine Vollabdeckung nicht leisten wollen. Das nennen die Briten jetzt süffisant "Freeview lite".
    Allerdings muss man sagen, dass die große Mehrheit später alles empfangen können wird, da durch die Bevölkerungsverteilung (riesige Ballungsgebiete um London, Birmingham, Manchester) mit wenigen starken Sendern fast 70% der Gesamtbevölkerung erreicht werden kann.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    ...und für den Rest gibt es ja Freesat.

    @arte HD:
    Ich schaue die meisten der genannten Programme auf ITV2, E4, BBC HD und Co ebenfalls. Der amerikanische Akzent ist ja wohl ÜBERHAUPT kein Problem. Finde das einfacher als mancher Brite aus dem Norden (z.B. Manchester und Umgebung). Vom schottischen Dialekt ganz zu schweigen...

    Greets
    Zodac
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Mag ja sein, aber ich mag es einfach nicht HÖREN. Habe mir durch TV gucken und diverse Auslandsaufenthalte in den letzten Jahren einen gewissen Akzent angeeignet, den ich nicht durch das Ami-Ball-im-Mund-Genuschel zerstören will. ;) Der Norden mag zwar schwierig zu sein, für mich aber mittlerweile gut verständlich. Nur mit BBC Alba komme ich noch nicht ganz so gut klar. :D
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Ich verstehe das Englisch des Nordens auch ... aber ich finde es wesentlich schwieriger als das American English. Und ausgezeichnete Filme und Serien nicht zu schauen, weil dort kein britischer Dialekt gesprochen wird finde ich nun auch etwas übertrieben... ;-)

    Aber gut - jedem das Seine (und alles für mich ;-)

    Greets
    Zodac
     
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Die von m aufgezählten Sendungen waren nicht wirklich British, jedoch schaue ich schon noch BBC und ITV wegen britischen Sendungen. Gestern kam auf BBC2 eine tolle Sendung über meinen Lieblingsvogel, den Kakapo. News und Dokumentationen sind fast alle Britisch, aber Serien und Filme sind stärker Amerikanisch, jedoch ist auch mal was britisches (Dr Who, Spooks etc.) dabei. Ich mag beides; Britisches und Amerikanisches, obwohl ich mehr Britisch mit Kiwi-Slang spreche.
    Übrigens, auf BBC-Alba gibt es eine Sendung in der man deren Sprache lernen kann. :winken: