1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glaubt ihr an Gott?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 1Live, 2. Oktober 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Manche Geräte von mir haben definitiv ein Bewußtsein. Die spinnen nämlich nur, wenn ich nicht da bin. Sonst haben die Angst und funktionieren.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Die meisten Geräte sind nur extrem frauenfeindlich :D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Ich glaube hier haben manche eine falsche Vorstellung davon was "Wissenschaft" ist, was sie leistet und was nicht. Ein Wissenschaftler macht sich Erklärungen (Modelle) für Ereignisse die er beobachtet. Wenn er aus diesen Erklärungen Vorhersagen ableiten kann, die sich im Experiment überprüfen lassen, dann geht er davon aus dass das Modell ausreichend ist um seine Beobachtungen zu erklären.
    Das bedeutet aber nicht, dass das Modell vollständig oder richtig wäre, es bedeutet nur dass es die aktuellen Beobachtungen gut erklärt.

    Ein Beispiel:

    Newton entdeckte die Gravitation, Keppler leitete daraus die Bewegungen von Himmelskörpern und Halley konnte das Auftauchen von Kometen erklären. Das funktionierte gut, auch wenn es nach heutigen Massstäben völlig falsch war. Würde der Himmel so funktionieren wie diese drei in ihrer Zeit glaubten gäbe es heute keine Navis;)
    Einstein verbesserte das Modell und ergänzte es um die Relativitätstheorie, jetzt ziehen sich die Körper mit ihrer Masse nicht mehr an, sie krümmen den Raum. Auch wenn es nicht so klingt, das ist etwas völlig anderes.

    Keiner weiß was als nächstes kommt, nur eines ist sicher, das aktuelle Modell ist stümperhaft und erschreckend unvollständig, man muss Beobachtungen auf Quantenebene komplett getrennt betrachten, und das macht eigentlich keinen Sinn. Was man mit abenteuerlichen Begriffen wie "dunkle Energie" oder "dunkle Materie" belegt, sind nichts als große, gewaltige Fehler im aktuellen Modell. Anders ausgedrückt, man weiß dass unsere Vorstellung vom Universum ziemlich falsch ist, aber solange man kein besseres Modell hat nutzt man es weiter, und leitet so lustige Dinge daraus ab wie das Alter oder die Form unseres Universums. Das ist halt Wissenschaft, das sollte man nicht überbewerten oder zur absoluten Wahrheit erklären.
    Ich habe ein wissenschaftliches Buch aus den 50er Jahren, und sowas ist sehr lehrreich. Staubstürme auf dem Mars erschienen im Teleskop teilweise grün, woraus man dort eine Vegetation ableitete, und vielleicht sind die Marsmännchen deswegen immer grün dargestellt.
    Als man die Kernkraft noch nicht kannte hat man in der Sonne eine Art Kohleofen gesehen, und ein Alter von maximal 6000 Jahren ausgerechnet, für länger hätte der Brennstoff nicht gereicht.
    Das alles war zu seiner Zeit ziemlich richtig, erklärte es doch aktuelle Beobachtungen. (Na gut, die Geologen hatten schon Einwände gegen ein Alter der Sonne von wenigen tausend Jahren, das passte nicht zu Fossilien und Erdschichten, man hatte dort also einen ähnlichen Hinweis auf ein Fehler im Modell wie heute mit der dunklen Materie)

    Kurz: Wissenschaft bringt keine Wahrheiten sondern nur Modelle die das zu erklären versuchen was man gerade beobachten kann. Und wenn man mehr oder besser beobachtet, bekommt man bessere Modelle, und sieht erst dann wie falsch oder richtig die alten waren.

    Das wissenschaftliche Modell der Entstehung unseres Universums ist vielleicht gar nicht viel näher an der Wahrheit als das der Bibel, aber es passt momentan besser zu unseren Beobachtungen.

    In 20 Jahren wird man über unser primitives Weltbild vielleicht lachen, wer weiß? ;)

    Gruß
    emtewe
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Kann Vor- und Nachteile haben. Oft sind es herzensgute Menschen. Problem ist aber oftmals die Manipulierbarkeit dieser Leute. Dann stellt sich aber auch die Frage, was schlimmer ist, die Naivität dieser Gläubigen oder die Boshaftigkeit der Manipulateure!?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Ich glaube britische Mathematiker haben doch schon nachgewiesen dass wir alle in einer Matrix leben, das geht recht einfach:
    Wenn man davon ausgeht, dass es eines Tages möglich ist künstliche virtuelle Welten mit virtuellem Leben zu schaffen, dann folgt daraus dass es simulierte und echte Menschen gibt. Jetzt kann man die Ressourcen ausrechnen, und kommt zu dem Schluss dass es in kurzer Zeit viel mehr virtuelle Personen, als echte gibt -> daraus folgt dass wir wahrscheinlich virtuell sind, einfach weil es viel mehr davon gibt. ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Das ist für mich keine Frage. Wie schon ein Kabarretist trefflich bemerkte: Wenn die islamistischen Hassprediger wirklich an einen Märtyrertod und ein Paradies glauben, warum sprengen sie sich nicht selbst in die Luft, sondern überreden junge und leicht beeinflussbare Menschen dazu?
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Kann man wahrscheinlich auch eins zu eins für den Glauben an die Markwirtschaft oder den Sozialismus anwenden. Egal wozu die Menschen auch immer manipuliert werden, entscheidend ist das Motiv der Manipulation. Das Motiv ist aber immer Macht, die für jemanden der glaubt gar nicht erstrebenswert ist. Wer dieses Motiv aus dem Glauben heraus erkennt, wird sich aber nicht mehr manipulieren lassen und trotzdem weiter glauben.

    Ergo ist die Erkenntnis die beste Gegenwehr gegen Manipulation. Zur Erkenntnis gehört aber Intelligenz und Bildung, die leider bei den wenigsten ausreichend vorhanden ist.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Schöner hätte ich es auch nicht formulieren können.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Es gibt bestimmt etwas da oben aber mit Sicherheit keinen Gott.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Glaubt ihr an Gott?

    Dem stimme ich vollkommen zu. Und eines sollte man nie vergessen, nicht die menschliche Intelligenz hat sich Laufe der Jahrtausende verbessert, sondern allein die Erkenntnismethotik.
    Soll heissen, wenn wir heute über ein Multiuniversum u.a. spekulieren, dann ist das auch nichts anderes als der Donnergott der Urzeiten. Dabei will ich das gar nicht abwerten, denn Phantasie und Vorstellungskraft sind wichtige menschliche Eigenschaften, ohne die der heutige Erkenntnisstand nicht möglich gewesen wäre.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Oktober 2009