1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo,

    Ich würde mal den Receiver beim Händler anschließen und probieren, der hat bestimmt eine fehlerfreie Satelliten Anlage und dann kann dieser auch gleich einen möglichen Fehler feststellen.

    Grüße.

    Horst.
     
  2. hoernimator

    hoernimator Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @Dagobert2409

    ich hab das gleiche problem.
    bei mir stockt das bild manchmal nach dem einschalten für ca. 30 sec.
    hab den hd8 nun seit 4 wochen.
    vielleicht ist es ein wärmefehler?
    will erst noch ein anderes lnb montieren (ist 10 jahre alt).
    hatte das problem aber auch schon bei pvr wiedergabe.
    hast du schon eine lösung.
    lg rainer
     
  3. k.r.

    k.r. Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo, ich habe auch das Problem. Da ich den Receiver neu habe u. gleich die neueste Software aufgespielt habe, weiß ich nicht, ob das Problem vorher auch Bestand! Wenn es auftritt, immer nur auf einem Sender (immer ein anderer) kurz nach dem einschalten. Ich habe das aber lösen können: einfach das Bild mit der "Still"-Taste kurz anhalten, danach tritt es zumindest bei mir nicht mehr auf!
     
  4. motoernie

    motoernie Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-37M86BD, Technisat Digit HD8-S mit Seagate FreeAgent Go 2,5" 320GB, Yamaha RX-V496 RDS,Tevion DVD-Player, Teufel Concept P
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Also der Vorschlag von horst ist prima! Die Sat-Anlage muß natürlich in Ordnung sein.

    Auch ein Flash-Reset nach einem Softwareupdate wirkt Wunder!

    Für jeden HD-8 Einsteiger kann ich nur diese FAQ (die wir gemeinsam im Hifi-Forum zusammengestellt haben, ein netter User = postholgi hat sie dann auch noch zusammengefasst und verlinkt!) empfehlen! :winken:


    Gruß

    motoernie
     
  5. Dagobert2409

    Dagobert2409 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-8S
    DBOX-2
    Smart MX40
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Habe leider nichts passendes mit der Suche finden können.
    Habe hier was gelesen, dass man über LAN auf eine NAS-Platte
    oder auch auf einen PC mit dem Receiver zugreifen kann.
    Wie soll das gehen?
    Und noch eine Frage: Kann man dann auch auf ein NAS oder
    auf eine Freigabe am PC aufnehmen?:winken:

    MfG Dagobert2409:cool:
     
  6. motoernie

    motoernie Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-37M86BD, Technisat Digit HD8-S mit Seagate FreeAgent Go 2,5" 320GB, Yamaha RX-V496 RDS,Tevion DVD-Player, Teufel Concept P
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Zugreifen und auch Dateien (Filme, Bilder u. Musik) abspielen geht über eine Freigabe. Aufnahmen gehen meines Wissens nicht, da der HD8-S ein eigenes Dateiensystem auf seiner Aufnahmesektion haben muß! Schau mal hier und lies ein paar Seiten zurück, da wurde das Thema ausführlich behandelt.

    Gruß
    motoernie
     
  7. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Kurze Info:

    Der neue HD8+ hat Multytext:confused:
    Was sich da wohl Technisat gedacht hat?:LOL:
    Das ist doch die blanke Verarschung der Leute.
     
  8. Dagobert2409

    Dagobert2409 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-8S
    DBOX-2
    Smart MX40
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Die Signatur von Dir ist ja wohl voll genial.
    Wo du Recht hast, hast du Recht...:winken:

    MfG Dagobert2409:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2009
  9. Dagobert2409

    Dagobert2409 Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-8S
    DBOX-2
    Smart MX40
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Habe mir das jetzt alles mal durchgelesen. Habe das noch nicht alles
    so geschnallt. Aber man fängt ja klein an. Damals mit der DBOX-2 hat
    man ja auch mal als Unwissenener angefangen.
    Mal was anderes. Kann das sein, dass die bei Astra wegen der HD+-Ge-
    schichte einen Knall haben? :wüt: Da habe ich mir gerade einen
    neuen Receiver gekauft, und muss dann lesen, dass der nicht HD+-tauglich
    ist? Ich hätte zwar eh kein Geld für den "Werbefinanzierten Müll" ala RTL und Co.
    ausgegeben, aber ist auch nicht so toll, dann zu wissen, dass der Receiver schon
    wieder zum alten Eisen gehört und dass nicht kann...:eek:

    MfG Dagobert2409:cool:
     
  10. motoernie

    motoernie Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-37M86BD, Technisat Digit HD8-S mit Seagate FreeAgent Go 2,5" 320GB, Yamaha RX-V496 RDS,Tevion DVD-Player, Teufel Concept P
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Auch ich werde keinen Cent für Werbung in HD ausgeben! Das Projekt HD+ und CI+ wird sowieso scheitern, weil es wohl nicht genug Leute gibt die bereit sind, für jeden Receiver im Haus oder Wohnung monatlich eine Gebühr zu bezahlen. Also sei froh, dass Du einen Receiver besitzt der diesen Schrott nicht unterstützt! :D

    Ich habe aber gelesen, dass Technisat ein CI+ Modul für seine "älteren" HDTV-Receiver herausbringt (inkl. Softwareupdate), welches dann die Smartcard der HD+ Plattform unterstützt. Danach können dann aber die auf der HD+ Plattform versammelten Privatsender Dir vorschreiben welche Sendungen Du aufnehmen darfst, Timeshift wird wohl ganz unterbunden werden. Auch können Sie wohl vorhandene Aufnahmen von Deiner Festplatte löschen. Ne, ne so'n Blödsinn kommt mir nicht ins Haus.

    Da ich eh nicht sehr viel Privatsender schaue, reicht mir die digitale SD Qualität absolut aus. Aufnahmen und Timeshift gehen ja bei diesem Signal einwandfrei ohne Gängelung und Beschränkungen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2009