1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2009.

  1. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein

    Die sind nun in Berlin auf der 322 MHz, sind aber weiterhin "gefiltert"! In den anderen Regionen weiterhin auf der 618 MHz.
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein


    Genau!Und bei Sportübertragungen hat man,meiner Meinung nach,ein deutlich besseres Bild als mit 1080i(Beispiel ORF HD!)!
    1080i hört sich zwar nach mehr an,ist es aber nicht unbedingt.Denn es werden nur Halbbilder übertragen.Bei 720 P sind es Vollbilder!

    Was Eike damit meint wenn er Sky HD eine Mogelpackung nennt,kann ich mir denken.
    Es ist die niedrige Bitratr von gerade mal 6.200 Mbits!Damit ist HDTV in guter Qualität,auch mit technischen Hilfsmitteln,nicht möglich.
    Zum Vergleich ORF HD und die ÖR's senden mit über 12 Mbits.
    Sogar Das Erste SD hat ne leicht höhere Bitrate als die HD Kanäle von Sky.
    Deshalb hat Eike vollkommen Recht wenn er in Zusammenhang mit Sky HD von einer Mogelpackung spricht!
     
  3. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein

    und schon wieder ;)
     
  4. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein

    ok, kein Problem, hoffentlich laufen die im Februar...

    auf 322Mhz ist ein Signal, aber zeigt nichts an, wenns gefiltert ist kein Wunder.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein

    Ich habe hier übrigens die Star Wars 1-6 Premiere Streams als Premiere HD noch halbwegs gute Datenraten hatte. Die Filme sind ca. 18GByte groß.
    Letztes Jahr hatte ich mit dem Technisat HD K2 von Premiere HD ein paar Filme aufgenommen die hatten teilweise nur noch 6GByte (bei 2h!)
    Da waren es aber nur 3,5Sender auf dem Astra Transponder jetzt sind es 4. Gut die Encoder mögen sich ein wenig verbessert haben, das hilft aber keineswegs gegen Überfüllung.
     
  6. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein


    Du musst so langsam mal begreifen das es 1 Megapixel mehr nur mit 1080p
    gibt!Nicht mit 1080i,da Halbbilder!
     
  7. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein

    Auf Sky kann ich getrost verzichten!
    Da man nicht mal das HD Paket alleine Buchen kann, sondern gezwungen wird, andere Pakete ebenfalls zu buchen. Wenn ich HD gucke, brauche ich nicht den anderen Schmodder. Überteuert ist das ganze sowieso.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein

    Richtig, das ist ja die Aussage der KDG. Ich unterstelle ihr jetzt, das sie das macht was sie selbst sagt.
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein

    Wie kommst du gerade auf die 6.200 Mbit/s, die ist doch wohl stetig wechselnd. (Durchschnittswert?) :(

    Als weiteren Gesichtspunkt kommt es auch auf den Bildinhalt (Detailreichtum) und Bewegungen an.
    Für Nahaufnahmen, "ruhige Bilder", allerdings auch HD-Videos bei Feuerwerken reicht bei meinem HD-Camcorder eine SDHC Class4 (mit bis zu 10 Mbit/s) aus, bei Schwenks über Landschaften, oder Aufnahmen mit Fahrzeugen, Seilbahnen, vielen Skifahrern vor der Naturkulisse benötigt man schon Class 6 Karten mit bis zu 20 Mbit/s.
     
  10. Seepferd

    Seepferd Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2009
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Deutschland speist alle HDTV-Sender von Sky ein

    Ich frag mich bloß,was hier für Spezialisten rumlaufen.Das sind die ewig Meckerer.Wenn sie soviel wissen warum sind Sie nicht bei Kabel und Co.angestellt.:wüt: