1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das TVP-Paket auf Astra 1 - 10,862 H

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von MarcinW, 12. September 2009.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!

    Na,so genau kann der Spot wohl doch nicht begrenzt werden...
    Ein bekanntes Erdnüsschen dürfte nun Vollausschlag haben:D

    Und jetzt bitte die Tschechen,Österreicher und Schweizer bitte :love:
     
  2. Userone

    Userone Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Skystar HD
    Skystar 2
    Golden-Interstar8005-S-
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!

     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2009
  3. Cinderella

    Cinderella Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!

    Begrenzen kann man schon,aber das Problem wird wohl der Randbereich sein,möglicherweise gab es ja in Westpolen doch Probleme mit dem Empfang,ausserdem driftet der Satellit durch den Sonnenwind und die Erdanziehung vom Kurs ab,oder ändert seine Lage,und schon hat der Spotbeam eine ganz andere Ausleuchtzone.
     
  4. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!

    Habe gestern mal wieder versucht den Transponder zu finden, obwohl der Himmel bedeckt war, hatte ich nun 80-81% Qualität. Konnte dann sogar die Sender einlesen, aber mit anschauen war nichts. Hab dann heute mal die Fensterdurchführung ausgetauscht und noch 2% gewonnen. Jetzt ist der Emfang mit gelegentlichen Artefakten möglich.
     
  5. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!

    heute habe ich erstmals nach vorher vergeblichen Versuchen den Transponder empfangen! 20 km nordwestlich von Chemnitz, 45er Digidish, also kleine Antenne. Empfang war bei trübem Wetter vergleichbar stark wie ORF oder SRG, also schon gut. Keinerlei Störungen. Was haben die nun eigentlich geändert? Ist das noch ein Spotbeam?
     
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.670
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!



    tja die basteln noch. z.Z kommt TVP so stark rein, wie kein anderer Astra Sender mit weit über 10dB:confused:
     
  7. volverine

    volverine Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    3 x Clarke-Tech HD4100 Plus und 85'er Gibertini Multifeed mit MTI sowie Alps ( 9° / 13° / 19,2° )
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!

    Könnt ihr den Sender noch empfangen? Habe es heute Nacht versucht, hat aber nicht (mehr) geklappt: Signalstärke 95% und die Signalqualität schwankte zwischen (nur) 23-35%.......




    Gruß volverine
     
  8. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!


    und wo bist Du ganau zu Hause? Auch Antennengröße wäre dabei nicht uninteressant...
    Sooo weit im Westen ist da noch ein Signal aufzunehmen??? Dann hat es aber mit Spotbeam nichts mehr zu tun!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2009
  9. volverine

    volverine Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    3 x Clarke-Tech HD4100 Plus und 85'er Gibertini Multifeed mit MTI sowie Alps ( 9° / 13° / 19,2° )
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!

    Ich wohne im Pott (Ruhrgebiet) und empfange mit einer 85'er Gibertini (Multifeed). Da ich bedingt durch den nachfolgenden Thread den Eindruck hatte, dass der Spotbeam zur Zeit nicht aktiv ist/war, hatte ich gestern Nacht einfach mal einen Sendersuchlauf gestartet:


    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/hd-tv-die-zeitschrift/229154-tvp-hd-bald-fta-3.html


    Leider hat es wie gesagt, nicht (mehr) geklappt......




    Gruß volverine
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 gestartet in DVB-S2 auf Spotbeam!!!

    Hier in Thüringen ist der Empfang unverändert, sogar einen kleinen Tick stärker. TVP funktioniert einwandfrei.
    Und bei mir gings am Anfang auch nicht, wo sie gestartet hatten.

    Bis dann, ...... ritti ;)