1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine Frage an den Admin!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 30. September 2009.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eine Frage an den Admin!

    Wenn man plausible Daten auf der alditalk Seite eingibt wird man keinerlei Probleme bekommen ;)
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eine Frage an den Admin!

    Der neue Personalausweis sieht genau das vor. Eine, wie ich finde, sinnvolle Sache.

    Wie authentisch ist eine Mobilfunknummer? Inwieweit kann man der der Verbindung Mobilfunknummer mit Person vertrauen?

    Wenn man es wirklich ernsthaft machen will, dann gibts derzeit nur das Postident-Verfahren. Später, wenn der neue Personalausweis verbreitet ist, kann man das auch darüber machen.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eine Frage an den Admin!

    Es muß zumindest sichergestellt sein, daß der Ausweisinhaber jederzeit die volle Kontrolle über seine Daten hat und das alles verschlüsselt abgelegt ist.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eine Frage an den Admin!

    Sofern man sicherstellen kann, dass dieselbe Person nur ein Zertifikat ausgestellt bekommt, dann ist es in der Tat nicht notwendig, dem Admin die persönlichen Daten anzuvertrauen.

    Der Einwand mit der Sicherheit der Daten ist durchaus berechtigt. Andererseits hinterlässt man ohne Ängste an zig anderen Stellen Name, Adresse und Bankverbindung, wenn man online was bestellt.

    Ich halte es für sinnvoll und wichtig, dass das Internet mittelfristig weg von der Anonymität geht. Hier wäre vielleicht ein Blick in ein seit Jahren etabliertes Netz nicht verkehrt: Das Telefonnetz. Hier ist man seit der digitalisierung der Ortsvermittlungsstellen auch nicht mehr anonym, obgleich man die eigene Rufnummer unterdrücken kann. Das ist jedoch nur eine Filterung am letzten Ende, die Verbindung wird nicht anonym hergestellt.

    Umgekehrt gibt's aber auch bestimmte Anschlüsse, die man immer anonym anruft -- das ist z.B. der Fall bei allen "Sorgentelefonen" der Fall. Die Verbindung taucht dabei noch nicht einmal in der eigenen Telefonrechnung auf.

    Etwas vergleichbares wäre auch im Internet sinnvoll. Ich stelle mir das in etwa so vor: Jeder Internet-Nutzer ist per se über seinen Anschluss einzigartig (!) identifizierbar, kann aber wie beim Telefon diese ID dem Ziel bzw. Web-Server verheimlichen.

    Server-Betreiber eines Forums oder einer Handelsplattform könnten dann allen den Zutritt verweigern, die ihre ID unterdrücken. Wäre soweit okay.

    Umgekehrt muss es für Server-Betreiber die Möglichkeit geben, von sich aus eine Identifizierung der Besucher unterdrücken -- um eben z.B. anonyme Beratungsplattformen anbieten zu können.

    Gag
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Eine Frage an den Admin!

    Ja. Bei vielen mus man sogar einer Schufa Auskunft zustimmen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eine Frage an den Admin!

    Und? Gibste halt Namen und Adresse deiner Oma ein.

    Prepaid-Karten sind de facto anonym, da deine Identität nicht überprüft wird.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Eine Frage an den Admin!

    Das klappt aber nicht. Eine Kontonummer muss man ja auch angeben unddie muss zum Besitzer passen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eine Frage an den Admin!

    Wozu sollte man bei Prepaid eine Kontonummer angeben? Musste ich nicht.

    Ich geh zu Aldi, kauf mir 15 Euro Guthaben und bezahle bar.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eine Frage an den Admin!

    Das sind dann aber keine reinen Prepaid-Anbieter. Simyo und Klarmobil sind z.B. solche Kandidaten. Die nennen sich dann auch nicht mehr Prepaid, sondern Postpaid. Da ist das auch normal, da man die Karten dann auch nur über ein Bankkonto aufladen kann.
    Das geht auch mit den Aufladekarten von E-Plus. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2009
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Eine Frage an den Admin!

    Ich musste das bei meiner Prepaid schon. Die karten gibts bei Lidl. Aufladen geht übers Konto entweder automatisch oder per Hand (SMS)

    Quelle