1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 22. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    :D:love:... bin ja schon ruhig!:winken:
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Ist aber ein gewaltiger Unterschied. Sportdigital TV hat ohnehin nur sehr wenige Rechte. Und auch nur an der BBL, HBL und DVL. Also Basketball aus Deutschland, Handball aus Deutschland und Volleyball aus Deutschland. So wie es aussieht gibt es Handball bald bei sportdigital gar nicht mehr oder nur noch sehr abgespeckt. Basketball gibt es nach aktuellem Stand gar nicht mehr. Was bleibt dann noch? Volleyball. Naja, nicht gerade ein Sportsegment um groß viele Zuschauer zu generieren. Wäre auch nicht so schlimm, wenn man eben mehrere dieser Sportarten anbieten könnte. Dann ist sicher für jeden was dabei und die Zuschauerzahl wärein akzeptablem Bereich. Aber nur mit Volleyball alleine ist kein Blumentopf zu gewinnen. Und an groß andere Rechte (US Sport, Fusball, Formel 1 usw.) kommt man nicht dran da a)die Rechte längst vergeben sind, und b)sportdigital gar nicht das nötige Kleingeld für solch teure Recht hat. Schade wäre es wenn es den Bach runtergeht. Mit den drei Ballsportarten hatte man ein gutes Angebot und vorallem konnte man so auch die deutschen Ligen gut verfolgen. Und das alles auf einem Sender. Gut, ob jetzt das DSF das macht ist für den Zuschauer auch egal. Aber sportdigital wünsche ich alles gute und ein paar gute Rechte für die Zukunft.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Ist der Radiosender ffn nicht bei T-Home?
    Habe ihn bisher noch nicht finden können :( Den Sender würde ich mir gerne wünschen...
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Radiosender werden über Phonostar realisiert....

    damit hat T-Home wenig zu tun
     
  5. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Gab ja schon länger Gerüchte über nen eigenen DSF Pay TV Kanal. Gerade mit den Handball und Basketballrechten jetzt wäre das sicher ne gute Erweiterung für das Programmpaket.

    Vorher informieren wäre schon besser. ;) Die Pay TV Rechte hat sich für Basketball auch das DSF gesichert und liegen momentan eben nicht mehr bei Sportdigital TV. NAchdem die schon Handball Buli verloren haben bleibt da jetzt nur noch Volleyball. Also ich brauch den Sender nicht und denke auch das da die Lichter bald ausgehen werden.
     
  6. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    ..das glaube ich auch wenn DSF HD senden sollte vor 2013 dann auch über t-home halt wegen Constantin und Co aber wenn kein HD Sender mindestens so ein DSF + Sender oder so speziell für die Liverechte oder über eine VOD Plattform wie Videoload, dass man pro Spiel oder für eine Saison bezahlt .....

    Das mit Sportdigital.TV finde ich schade.... Der Sender hatte gute Ansätze ein ganz guter Sportsender zu werden. Und auch den Leuten die Fan von "Randsportarten " sind eine Chance Ihr Team live zu sehen....

    ...klar wünsche ich mir die HD+ Kanäle irgendwie über t-home aber sonst ist da nicht soviel ....

    Weil die ÖR in HD das dürfte doch fix sein...

    Und statt sky sollte t-home doch irgendein Paket auf die Beine stellen können.... Klar geht das nicht von heute auf morgen aber ich meine in Zukunft muss es doch da was geben ausser nur so groß auf VOD Inhalte zu setzten..
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    oh, wusste ich gar nicht.
    Danke für die Info :)

    Wäre aber schön, wenn Phonostar auch ffn oder TechnoBase anbieten würde :)
    Selbst auf der Phonostar-Homepage ist TechnoBase unter den "Top-Sendern" auf P1 und ffn auf P10.
     
  8. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Dann mail denen doch mal.....was spricht dagegen?
    Nicht nur hier Wünsche äussern, auch mal was für tun ;):)
     
  9. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welche Sender wünscht Ihr Euch bei T-Home?

    Dagegen spricht das Technobase in mp3 codec sendet soweit ich weiß.

    Unser Microsoft Reciever will aber glaube ich nur WMA akzeptieren. Ergo können bei Phonostar auch nur solche Sender eingespeisst werden.
    Zudem dem Thema gibt es aber auch ein extra Thread zum Thema Phonostar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.