1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. September 2009.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar

    das las man auch am Montag in der süddeutschen
    Quelle:MTV und DSF verhandeln über Einstieg bei HD+: SES-Astra anscheinend in neuen Verhandlungen HD-plus
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar

    Es macht Unterschiede. So wird z.B. im Wiso Artikels behauptet das man keine parallelen Aufnehmen geben würde das man CI+ einsetzt. Zum einen kann auch ein CI-Modul parallele Aufnahmen, zum anderen ist so etwas bei einem Receiver mit integrierten Verschlüsselungssystem so etwas falsch.

    Falsch.

    Inwiefern?

    whitman
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar



    So sieht es aus!!!!
    Darum ist es naiv zu behaupten HD+ und CI+ hätten nichts miteinander zu tun!So wie mischobo das tut.
    Wie du schon völlig richtig geschrieben hast erwarten den Verbraucher bei HD+ und CI+ die gleichen Gängelungen!
    Desweiteren wird CI+ genau von den gleichen Leuten gepusht(z.B. Astra und die Privaten!)die HD+ mit aller Gewalt in den Markt pressen wollen.
    Ohne HD+ macht CI+ über Sat doch überhaupt keinen Sinn.
    Im Kabel haben die Primaten im Digitalbereich eine Grundlosverschlüsselung ja schon eingeführt.Und da hoffen sie(Die Privaten) mit CI+ noch ein Stückchen weiter gehen zu können(Meine die Gängelung und Bevormundung des Konsumenten!)!

    Deshalb ist es eine bewusste Irreführung des Verbrauchers wenn man behauptet HD+ und CI+ hätten nichts miteinander zu tun(Obwohl hinter beiden die gleichen Interessengemeinschaften stehen!)!Und genau das versuchen Leute wie mischobo und Popper(Man könnte auch sagen sie versuchen das Theama zu verharmlosen und runterzuspielen!)!

    Und darum behaupte ich HD+ und CI+ sind untrennbar miteinander verbunden!!!!!!!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2009
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar

    Für dich vielleicht, für mich nicht.

    Ich warte ja immer noch auf die Antwort auf meine Frage, welche CI Plus-"Gimicks" denn nicht in einem HD+-Receiver enthalten sind.

    Ich bin kein CI-Hersteller, kenne mich also in Detailfragen, was technisch machbar ist und was nicht, nicht aus. Deswegen war es mehr eine Vermutung meinerseits ("dürfte auch eher") als eine Feststellung (dann hätte ich "ist" geschrieben) :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2009
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar


    Tja lieber whitman,es ist richtig das man mit einen CI - Modul parallele Aufnahmen tätigen kann.
    Nur mit einen CI+ Modul eben nicht!




    Änderungen gegenüber dem CI-1.0-Standard

    CI+ erlaubt es den Sendeanstalten, im TV-Signal zusätzlichen Informationen mitzusenden. Diese sogenannten 'host shunning flags' sind „Anweisungen“, mit denen Sendeanstalten die Nutzung von CI+-kompatibelen DVB-Rekordern (also Festplatten- und DVD-Rekordern) einzuschränken können. Dabei können sie für jede einzelne Sendung

    * die Aufnahme gänzlich unterbinden
    * die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)
    * Time Shift gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
    * TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Keys des DVB-Recoders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können
    * das Vorspulen (z.B. bei Werbung) gänzlich unterbinden
    * festlegen, ob und in welcher Auflösung (evt. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analoge Ausgang (z.B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird wird oder, etwa bei HDTV-Sendungen.

    Die CI+-Technologie beinhaltet noch weitere Änderungen gegenüber dem heutigen CI-1.0-Standard:

    * CI+ re-verschlüsselt den entschlüsselten TV-Content, so dass er nicht an anderen Schnittstellen abgegriffen werden kann.
    * Es wird nicht mehr möglich sein, mehr als eine Sendung auf einmal zu entschlüsseln, so dass Twintuner-Lösungen nicht mehr sinnvoll sind.
    * Es wird nicht mehr möglich sein, mehr als ein Pay-TV-Angebot zu entschlüsseln, soweit diese unterschiedliche Verschlüsselungen anwenden (Twin- oder Multi-CAM), z.B. Arena+Sky oder ORF+SF+SkyAT. Damit ist der Endkunde noch enger an einen Broadcaster gebunden.



    Informiere dich besser bevor du solchen Unsinn schreibst!
    Oder musst du es schreiben weil du dafür bezahlt wirst?:rolleyes:
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar

    Nur weil es zum Teil die gleichen Funktionen bietet? Es gibt aber auch die Gegenbeispiele z.B. die Datenblätter der HD+ Receiver.

    Hmm hatte ich wohl leider überlesen. Mangels Kenntnis der HD+ Spezifikation ist es natürlich schwierig, aber nach den bisherigen Informationen gibt es für HD+ Receiver ja kein Modul und somit z.B. kein Host Service Shunning. Auf der anderen Seite hat HD+ Ad-Skipping aber CI+.

    Ich auch nicht, aber technisch ist es sicherlich machbar, allerdings aktuelle nicht enthalten (und somit nicht den Geräten).
    Laut einem Redakteur der c't wird wohl auch an einer Erweiterung von CI+ gearbeitet, allerdings ist bisher nicht klar ob wann und wie es kommt.

    Das mag zwar bei einem CI+ Modul so sein (ich keine Passage in der Spezifikation gefunden und will es daher akzeptieren), aber sicherlich nicht für HD+ Receiver (warum auch, das Entschlüsslungssystem ist integriert)

    Beim Timshift gibt es laut CI+ Spezifikation keinen kleiner Wert als 90 min (Tabelle 5.18).

    Ad-Skipping (Werbung nicht vorspulen könne, Deaktivierung von Trickmodes) gibt es bei CI+ nicht.

    Das re-verschlüsseln ist recht allgemein ausgedrückt. Zum einem wird alles verschlüsselt übertragen (Schnittstelle), allerdings wird es im Host nicht so gespeichert. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten (z.B. mit den Orginal EMMs), die allerdings vom Sender vorgegeben werden.

    Warum sollte nicht mehr mehrere Verschlüsslungen und MultiCams benutzen können? In der CI+ Spezifikation wird auf beides eingegangen.

    whitman
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar

    Das sagst du. Dann bitte aber auch eine Quellenangabe, wo ich deine Aussage nachlesen ann.
     
  8. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar


    Die stelle wird er nicht finden können da selbst die Privaten gesagt haben das sie darauf bestehen um ihre Geschäftsmodell nicht zu gefärden. Nur komisch das es bisher auch ging.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar

    Ach wirklich ?

    In welchem anderen Land kann man denn noch die Werbung nicht vorspulen ?

    Ich glaube nicht das sie das tun werden da sie wohl Angst vor den Kundenanstürmen haben werden wenn sie die Werbung nicht vorspulen können oder im Falle von Legacy Modulen gar nichts aufnehmen können.

    Wenn der Verkäufer dann die Kunden aufklärt warum das nicht geht werden die Kunden sauer sein das man ihnen im MM oder wo auch immer solch ein Gerät angedreht hat.
    Fraglich ist ob der MM , oder andere es dann schaffen einen Umtausch gegen Geld zurück zu verweigern denn es liegen bei HD+ und CI+ Geräten ja versteckte Mängel vor die auch ein Reparaturversuch nicht beseitigen kann.
    Ein Grund mehr sich keine Werbung anzusehen. Wenn ich mich da an die peinliche Panne vom MM erinnere wo "KEINE MEHRWERTSTEUER"
    die Kunden lockte und die Leute dann zahlreich einen Tag später zum MM zurückgerannt sind weil auf ihrm Kassenbon die 19 % MwST. drauf standen die der MM ihnen dann erstatten mußte, hrhrhr :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2009
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV: Aufregung um HD-Plus-Plattform nicht nachvollziehbar

    Doch , beides sind neue , keinem Standard entsprechende Geräte die nur dem Zweck dienen die Rechte der Zuschauer zu beschneiden und keine Ausnahmen zulassen.

    Doch , hier kann man alternative Geräte benutzen und wenn nur eine winzige Treiberdatei geändert werden muß, warum müssen dann komplett neue Geräte für HD+ entwickelt werden und man spielt deine Treiberdatei nicht auf die vorhanden zertifizierten Geräte auf ?

    Ich befürchte jetzt immer noch nicht.

    Alle FREE TV Sender müssen ihrem Namen gerecht werden und unverschlüsselt gesendet werden .Der Markt wird sich dann schon von alleine bereinigen.

    Warum soll ich für Rechte die ich ohnehin habe jetzt plötzlich bis zu 10 Euro zahlen ?

    Was hat das mit HD zu tun ?

    Wie hoch ist der Aufpreis für Farbfernsehen damit wir sonst nicht alle wieder nur Schwarz-Weiß bkommen ?

    Wie hoch ist der Aufpreis für Filme mit Ton damit wir sonst nicht wieder alle nur Stummfilme zu sehen kriegen ?
    Na kann ich mich auch outen , bei mir läuft tagsüber oft Kabel 1 und RTL 2.
    Ich brauche einfach belanglosen Kram als Hintergrundgeräusch wenn ich hier vor dem PC sitze.
    Bei anspruchsvollen Sendungen würde da nur meine Konzentration leiden und ich würde abgelenkt :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2009