1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternative zur Dreambox 8000 ?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von LoreenMcKenn, 4. September 2009.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Naja, an der 8k kann man ja auch rumbasteln wenn man will. Aber mir geht es ähnlich ...

    Ich hab zwar manchmal Bastellaune aber in erster Linie ist mir bei der DM 8000 wichtig, dass sie funktioniert - d.h. in allererster Linie ihre Aufnahmen aufnimmt.

    Greets
    Zodac
     
  2. Sashko

    Sashko Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2007
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Was kannst ud da großartig basteln?
    eine HDD rein,vlt noch ein Lüfter und Tuner. Des wars

    Bei Reel ,solltest gleich beim kaufen denn Arbeitsspeicher wechseln weil der zu unterdimensioniert ist
    da kannst du wirklich alles wechseln eben wie bei einem PC
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.568
    Zustimmungen:
    5.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Oh das interessiert mich!

    Kannst Du mir mal erklären in welchen Konstellationen das funktioniert?

    Also angenommen ich habe ne 800er im Wohnzimmer am Sat Anschluss und wuerde mir eine weitere 800er ins Schlafzimmer stellen (kein Anschluss, aber Netzwerk wäre möglich) kann ich dann ganz normal TV schauen indem meine 800er im Schlafzimmer die im Wohnzimmer als Streaming Server benutzt?

    Inkl. kompletter Fernbedienungsfkt.?
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Das Plugin nennt sich "Partnerbox" und läuft unter Enigma².
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.568
    Zustimmungen:
    5.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Ahhh, cool! Danke! Gleich mal googlen und nachlesen!
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Entweder über die Partnerbox oder über den vTuner, der allerdings noch experimentell ist.

    Damit kannst du im Grunde sogar den internen Tuner im Schlafzimmer ausbauen und nur noch den vTuner laufen lassen. Im Wohnzimmer würde ich dann aber eher eine 8000er oder eine 7025 hinstellen, bei der es nix ausmacht, wenn ein Tuner belegt ist.

    Du hast dann im Schlafzimmer einen virtuellen Tuner den du ganz normal bedienen kannst wie wenn es ein interner wäre - die Daten kommen aber übers Netzwerk. Im Moment ist man auch dran entsprechende Tuner auf einem PC zur Verfügung zu stellen. Dann könnte man sich einen Tunerserver in den Keller stellen und mehrere Clienten entsprechend versorgen.

    Das Ganze steckt aber noch in den Kinderschuhen - wird aber kontinuierlich weiterentwickelt.

    Greets
    Zodac
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.568
    Zustimmungen:
    5.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Ja das Problem ist, nur ein Sat-Anschluss in der Wohnung.

    Diese Netceiver Geschichte von Reel finde ich nämlich eine grossartige Idee (vorausgesetzt man hat mehrere Sat Anschluesse ;-) )

    Im eigenenen Heim kein Koax mehr durchs komplette Haus zu legen, sondern nur noch ein LAN-Kabel finde ich super.
    Schön, dass die Dream Community sowas in Eigenregie eingebaut hat!

    Wie sind denn die Umschaltzeiten auf der Clientbox? Wahrscheinlich nichts für zapper, oder?
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Genau das ist unter normalen Umständen bei der Reelbox nicht nötig. Es sei denn man will Extrawürste. Das ist bei der 8000 ähnlich.

    Ich habe ja weiter oben 2 x einen Link zum Leistungsumfang der Reelbox gesetzt. Leider ist da längst nicht alles aufgeführt wo bei der 8000 recht offen drüber gesprochen wird. Das Tunerkonzept ist ja auch bei weitem nicht der einzige Unterschied. Vergleicht doch einfach mal die Featurelisten miteinander und geht bei den nicht aufgeführten Dingen davon aus, dass die Reelbox in jedem Fall immer alles kann was bei der 8000 auch geht (und mehr).
    Überlegt doch mal selbst die Grundlagen. Wie soll der, gegenüber der Reelbox, schwache Prozessor und der rel. kleine Speicher (für das Betriebssystem) der 8000 denn jemals die Leistung der Reelbox schaffen können?
    Die 8000 ist sicher kein schlechtes Gerät, aber ein total anderes Konzept. Beide Geräte funktionieren, an beiden kann man basteln - muss es aber nicht. Aber schon in der Grundausstattung und im Leistungsumfang unterscheiden sich die Geräte mächtig. Ich sehe die 8000 gegenüber der Reelbox eher als geschrumpft und amputiert. Ähnlich dem äusseren Größenunterschied. Das ist ja auch kein Beinbruch, jeder hat andere Vorstellungen von dem was er möchte. Nur ein universelles Gerät würde sicher langweilig. Aber beim Preis nehme ich gern mehr, wenn ich mehr kriegen kann.

    Die liegen zur Zeit bei ca. knapp 2 Sec., ich weis aber nicht ob das nur für den im Client eingebauten HD-Tuner gilt. Der Client kann ja auch völlig autark betrieben werden, so wie ein kleines HD-Multimediacenter mit eingebautem HD-Tuner (und das für deutlich unter 300 Euro incl. Fernbedienung und gleichartiger Bedienung wie bei der AVG (Reelbox Avantgarde)). Da tut sich aber demnächst noch einiges. Es ist ja nicht einzusehen, warum das langsamer sein muss, als auf der Reelbox selbst. Nutzt man die Tuner der Reelbox, geht es ja auf einem angeschlossenen Rechner auch schneller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2009
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Die Umschaltzeiten sind schon etwas langsamer als mit eingebautem Tuner. Aber man kann damit leben...

    Ich denke aber, dass im Moment das Partnerbox Plugin noch die bessere Wahl ist, weil der vTuner noch zu experimentell ist. Aber das wird sich ändern... :)

    Was willst du an einer DM 8000 groß rumfummeln?

    Greets
    Zodac
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alternative zur Dreambox 8000 ?

    Ich kenne einiges was "fummelbar" ist. Das darf/sollte aber nicht öffentlich besprochen werden. :) Natürlich kann (nicht muss) man bei der Reelbox mehr "fummeln", weil sie mehr Möglichkeiten bietet.
    Ich sag ja, noch, das wird sich sicher auch noch etwas ändern :). Aber der Tunerkram ist ja nicht alles und braucht ja auch in der Fülle nicht jeder. Ich brauche nicht mal einen Client. Bin absolut zufrieden mit dem TV und den Aufzeichnungen von der Reelbox per Lan auf meinen Sony VGC-LT1M. Einer steht in der Küche und an einem schreibe ich gerade im Arbeitszimmer.

    Aber wenn hier schon die 800 in die Wagschale geworfen wird, dann bitte daran denken, dass die Reelbox und der Client beide HD können.