1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich habe das Wahlprogramm gelesen, aber ich muss sagen, dass ich davon nichts glaube. Wie ein jeder weiss, schickt die SED, und da können sie ihren Namen noch sooft ändern, genug ehemalige Stasi-Spitzel in Land- und Bundestag. Was sie wollen ist doch klar, sie wollen eine DDR2.

    Das hier welche schreiben, dass man sie mit Respekt behandeln soll, ist ein Unding, und lässt mich an deren Verstand zweifeln.
    Quavine ist für mich kein Demokrat, sondern eine Gefahr. Ich weiss zwar nicht ob es Naivität oder Taktik ist, aber ist mir auch egal.
    Achso, bevor ichs vergesse. Natürlich habe ich keine Verfassungsberichte, wer sowas sehen will, kommt nur wieder mit den gleichen linken Argumentationsschablonen. Es ist immer die selbe Leier.
    RESPEKT muss man sich VERDIENEN, DEN BEKOMMT MAN NICHT EINFACH SO, und da LINKE und NPD und wie sie alle heissen, noch NICHTS für dieses VATERLAND GELEISTET haben, sondern es immer wieder ZERSTÖRT haben (Dritte Reich, DDR) verdienen sie ihn schlicht und einfach nicht.
    Ich als FDPler respektiere sehr stark die Konkurrenten der Union, der SPD und auch von den Grünen. Ich respektiere sogar Parteien, die die Bürgerrechte stärken wollen, wie auch die Piraten und sogar die Tierschutzpartei, aber Parteien, die dieses Land zugrunde gerichtet haben, verdienen keinen Respekt. Unsere Republik hat auch deshlab so hohe Schulden, neben dem Bankerwahnsinnschulden, weil die DDR-Schulden übernommen wurden und deren Infrastruktur etc. wieder aufgebaut werden musste.
     
  2. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hm Eike ich weiß von vielen Arbeitskollegen aus den "neuen" Ländern, dass es in der DDR nicht so schlecht war wie es hier vermutet wird/wurde.
    Aber störte es dich denn nicht, quasi eingeschlossen gewesen zu sein :confused:???
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dann hast Dun Glück gehabt.
    Ich fand es grausam. Wegen denen hatte meine Familie mit deren Willkür zu leben. Die DDR war ein grausames Gebilde, und wäre sie nicht zusammengebrochen, hätten wir hungern müssen, denn die DDR war pleite. Außerdem war alles zerfallen, man hatte Geld aber konnte sich nichts kaufen, weil nichts da war, man konnte nicht reisen, wo man hin wollte, der Rundfunk war eingeschränkt und alles wurde für einen geregelt. Wie konnte man damit zufrieden sein? Außerdem, ein Land das seine Regimekritiker teils tötet, kann doch nicht gut sein.
    Dank der BRD wurden wir aufgefangen und hatten nicht mit Problemen wie in den anderen Ostländern zu kämpfen. Ich bin froh, dass ich heute selber entscheiden kann und mir das keiner vorschreibt.
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich bin da auch aufgewachsen und empfand es als grausam.
    Die, die es aufeinmal so toll finden, sind einfach gut im verdrängen.
    Die DDR war eine Parteien-Diktatur und sowas kann man nicht gutheißen.
    Die SED.PDS.DieLinke will das System nur wieder neu installieren. Nicht mehr und nicht weniger. Das muss man verhindern.
     
  5. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Woher stammt dein Wissen?
    Gut, mehr Netto vom Brutto klingt natürlich glaubwürdiger. :)


    Wie hoch waren denn die DDR-Schulden?
    Was haben Linke und NPD zerstört?

    I
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die NPD und die anderen Rechte haben in unserer Geschichte, den Zweiten Weltkrieg begonnen.
    DieLinke, die ja aus der SED stammt, hat 40Jahre seine Bürger eingesperrt.
    Man muss hier nur 1 und 1 zusammenzählen und weiss wie es weitergehen würde, wenn Links oder Rechts an die Macht kommen würden.
    Diese Gruppierungen haben unser Land oft genug in die Zerstörung geführt, und würden es wieder tun, oder glaubt hier wirklich jemand ernsthaft, dass sie aufeinmal 'Kuschel-Parteien' sind?
    Wir sollten hier nicht verharmlosen, diesen Irrtum/Fehler haben unsere GroßGroßEltern/Großelten/Eltern begannen und haben es bitter büßen müssen.
    Ich kann jedem nur sagen, dass man Demokratie nie als gegeben hinnehmen darf, sondern dafür täglich kämpfen muss.
    Achja, und was vom mehr netto vom brutto wird, können wir un vier Jahren diskutieren.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich sags ja hier gehts um Glaubensfragen, man braucht dir gar nicht erst mit Fakten kommen.... :rolleyes:
    Wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
    Da ich gemeint bin frag ich dich nochmal: Wieso willst du ein Arbeitsverbot für Wähler einer demokratisch legitimierten Partei und womit begründest du das (persönlich, ideologisch und vor allem rechtsstaatlich)
    Merkst du es irgendwann mal das du dich total verreitest? Anscheinend nicht denn:
    Jetzt wirds echt dreist. Du meinst das man Leute nach Gesinnung einstellen sollte aber ich bin kein Demokrat? Das wird echt immer lustiger mit dir.
    Ja ich bin so unsäglich naiv dem Verfassungsschutz zuzutrauen das er seine Arbeit einigermaßen vernünftig macht. Schlimm gell?
    Hä? Natürlich hast du Zugang zu Verfassungsschutzberichten, diese werden veröffentlicht, jedes Jahr wieder, also nicht rausreden gelle?
    Ja leider, nur Ausreden.
    Auch von mir die Frage: Was hat die NPD und was haben die Linke zerstört im dritten Reich/DDR? Wie ist das möglich?
    Vielleicht war das Wort Respekt falsch für dich gewählt, ich nenn es mal "demokratisches Grundverständnis", vielleicht ists dann klarer was gemeint ist. Wenn eine Partei legal ist, vom Bundeswahllleiter zugelassen ist, dann solltest du als Demokrat in der Lage sein diese Partei als demokratisch legitimiert anzusehen egal ob du ihre Richtung gutfindest oder nicht. Setz dich inhaltlich mit ihnen auseinander aber komm nicht mit Verschwörungstheorien an das ist lachhaft.
    Na dann wirds Zeit das du mich auch respektierst, ich bin ja kein Linker :D
    Na die FDP wird schon für eine Bankenregulierung sorgen gell? Ach ne die fanden ja das alles ok ist so wie es ist...doof was? Bist du sicher das du für die Richtigen gestimmt hast?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2009
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Kommunisten waren gegen den Krieg. Passt ja nun auch wieder nicht. ;)

    Hast es aber geglaubt.
    Wider besseren Wissens oder weil es simpel klingt und deinen Wünschen entspricht? :)

    Verrätst du mir noch dein Alter, würde mich echt interessieren?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2009
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Außer einer Provinzialität und einer uneffektiven Wirtschaft hat mich nichts gestört. Und "grausam" habe ich schon gar nichts empfunden.
    Mich hat keiner gequält, musste kein Hunger erleiden (Lebensmittel gabs immer) und bin im sozialem Wohlstand groß geworden. Des weitern habe ich immer meine Meinung gesagt und ich war auch nie in einer Partei.
    Das sind die Fakten die für mich gelten.
    Das andere die Staatsdoktrieen als Einschränkung empfunden haben ist nicht zu bestreiten, für mich galt das nicht.

    Ob so oder so. In der Linken sitzt keiner vom Politbüro mehr, oder?
     
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sorry, aber für Dich zum letzen Mal, das was Du anwendest, ist nichts anderes als die Argumentations-Schablone der Linken.
    Ich werde als Demokrat dafür kämpfen, dass Menschen die unser Land zerstören wollen die Quitung bekommen und da kannst Du sagen was Du willst. SED-Leute und deren Sympathisanten müssen gesellschaftlich geächtet werden, damit sie endlich begreifen, dass sie den falschen Weg gehen.