1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mir ist bei dir nicht zum lachen...
    Na dann :D
    Wo hab ich das so gesagt? Du hast es einfach nicht verstanden. Ich bin dafür das Parteien die trotz jahrelanger Überwachung nicht als verfassungsfeindlich verboten werden mit dem demokratischem Respekt behandelt werden denn sie verdienen. Das mag je nach Grundrichtung des Einzelnen verdammt schwer sein, auch für mich, aber so ist halt mal Demokratie.
    Na dafür das du es nicht wissen willst munkelst du aber heftig drauflos. Lies doch mal Verfassungsschutzberichte oder sind die auch getürkt?
    Und wieder das Schreckgespenst und nochmal die Frage: Hast du wirklich sowenig Vertrauen in die Demokratie?
    Achso ums Geld gehts nicht um Ideologie? Wieso muss man "sowas" nun verbieten genau?
    Es heißt eigentlich das man Dinge in einen Topf schmeißt die nichts miteinander zu tun haben ;) Wenn man sie auseinanderreisst ist das äh, ich vermute du meinst "aus dem Zusammenhang reissen". Nun du bist es der aus einer Beobachtung durch den VS eine Illegalität ableitet ohne Gerichtsverhandlung, also frag ich dich wie du es mit der Rechtstaatlichkeit hälst, ganz normal würd ich sagen.
    Was macht "die Linke" und wo? Und was hat das mit mit zu tun? Bist du Gedankenleser das du weißt was die Leute wollen (sie aber keinem sagen usw...)?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich habe in der DDR gelebt.
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Jetzt werden erst mal Leih-Zeitarbeitsfirmen wie Pilze aus den Boden schiessen.

    Armes Deutschland mit den grinsenden Westerwelle als Aussenminister.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Oha. Jetzt wird gejammert und palavert.

    In meinem Stadtteil sind fast 60% nicht zur Wahl gegangen, haben sich also vorweg "blanco" dem Wahlausgang angeschlossen und für richtig befunden.

    Die FDP hat in meinem Stadtteil über 13% errungen was insoweit erstaunlich ist, da hier verfehlter Hochhausbau inkl. Verslumung, Arbeitslosigkeit und Kriminalität das Bild prägen.

    "Alles ist schlecht" - "Mehr Beachtung des Stadtteils" - "Volksentscheide" und "Mehr Demokratie" sind hier immer die Schlagworte.

    Nun, dieser Stadtteil hat das Recht auf Jammern für die nächsten 4 Jahre verloren! Wenn knapp 60 % zu faul sind um zu wählen - und sich damit nicht um ihre ureigensten Interessen kümmern - ist das Recht zur Maulerei verwirkt!

    Tje... und viele der wenigen Wähler haben das ganze anscheinend auch nicht richtig verstanden. - Im Wahlkreis gibt es keine Sondereinflüsse (berühmte Politiker) und das Direktmandat geht entweder an SPD oder CDU - soweit so klar....

    Die Linken und die GAL/Grünen kreutzen "natürlich" ihre eigenen Direktkanditaten an - die Mehrheit der FDP-Wähler wählt aber den CDU-Mann.

    Die einen haben es bergriffen, die anderen nicht und jammern nun rum. Traditionell gibt es aus Hamburg eigentlich ein Überhangsmandat für die SPD, diesesmal allerdings nicht. 2005 hatte die SPD alle 6 Wahlkreise gewonnen, dieses Jahr haben SPD und CDU je 3 Wahlkreise gewonnen.
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Demokratischen Respekt verdienen Parteien, die sich auch demokratisch benehmen/handeln/etc.; jedoch kann mir keiner sagen, dass DieLinke so harmlos ist. Und Du kannst allen ernstes von keinem freiheitsliebenden Menschen verlangen, dass er dieLinke oder gar die NPD respektvoll behandeln soll.
    Es geht nicht darum, dass ich kein Vertrauen in die Demokratie habe, aber ich weiss, dass Demokratie kein Geschenk ist, sondern etwas um das man jeden Tag kämpfen muss, weil es immer Menschen gibt, die einem dies nehmen wollen. Wer Demokratie als was selbstverständliches sieht, lebt gefährlich und darf sich nicht beschweren, wenn es aufeinmal in eine DDR2 oder DritteReich2 kippt.
    Die Argumente, falls man sie überhaupt so nennen kann, die Du bringst, kamen und kommen immer von der extremen Ecke. Es ist immer das gleiche à la 'wir sind doch nicht gefährlich', 'wir wollen Respekt', 'habt ihr kein Vertrauen in die Demokratie', 'wir sind nicht verboten', 'das ist doch nur Paikmache', 'wir werden gewählt' und was da noch alles gibt.
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und scheinbar keine Lehren d'raus gezogen. :rolleyes:
    Ich möchte das nie wieder haben.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nun dann zeig mir mal anhand z.B. der Verfassungsschutzberichte wo die Linke das nicht tut oder ist das wieder nur so ein Gespür deinerseits?
    Klar weil du Fakten ja nicht zugänglich bist. Seit 20 Jahren Überwachung durch den Verfassungsschutz und kein Verbot, wieso?

    Doch, eben weil ich ein freiheitsliebender Mensch bin. Freiheit ist die Freiheit Andersdenkender.....
    Und wer will einem die Demokratie genau wegnehmen? Nenn doch mal Ross und Reiter und wie sich das äußert.
    Stimmt, aber ich sehe die Demokratie nicht als selbstverständlich an, daher verteidige ich sie ja auch wenn Leute wie du ankommen und glauben sie müssten sie in den ***** ziehen.
    Ich verweise seit zig Posts auf die 20 Jahre anhaltende Verfassungsschutzbeobachtung und die Verfassungsschutzberichte. Wenn du meinst du kannst mich in die Extremistenecke stellen bist du total auf dem Holzweg und du offenbarst nur deine Argumentlosigkeit.
    Solange du nicht mal handfeste Gründe für ein Verbot von Randparteien anbringen kannst sollten wir das nun lassen, es ist nervig mit jemandem zu reden der aufgrund irgendwelcher irrationalen Ängste glaubt Leuten vorschreiben zu können wen sie einzustellen zu haben z.B.. Liberalität hast du nichtmal ansatzweise begriffen, nunja gut die FDP ja auch nicht (mehr) ;)
     
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich auch nicht.
    Welche Teile des Wahlprogramms machen dir denn Angst?
     
  9. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich finde es nicht schlecht, daß sich eine starke Linke etabliert, allerdings sollte man auch die richtigen Leute aufstellen: Brandenburg: Stasi-Spitzel drängen für Linke in die Parlamente - Nachrichten Politik - Deutschland - WELT ONLINE

    Hoffe, dass sich da noch eine Aufbereitung der Vergangenheit vollzieht, denn sonst wird es noch lange Zeit dauern bis sich -gerade im Westen- das Mißtrauen verliert.

    Die Linke hat große Chancen, im Hinblick auf die Wahl 2013, zu einer echten Alternative zu werden. Es wär aber schade, wenn sie sich durch solche Kanditatenaufstellungen selbst den Weg verbauen.

    Viele hoffen auf eine starke Linke.. :)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich konnte nicht klagen.