1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Den wird sie auch bekommen - und dann ganz auseinanderbrechen. Der linke Flügel ist doch sowieso schon weitgehend bei den Linken gelandet. Und kommt nicht wieder.

    Die Gemäßigten und den eher "rechten" SPD-Flügel wird man jetzt auch noch vergraulen, wenn Nahles und Co was zu sagen haben.

    Dann ist die SPD erst recht weg vom Fenster, da helfen auch 10 Perioden in der Opposition nicht mehr.

    Ich denke eher, früher oder später wird der klägliche Rest der (West-) SPD dann auch noch mit der mehrmals umbenannten SED zwangsvereinigt.

    (Das mit der SED kannste unter Polemik verbuchen, konnte es mir nicht verkneifen, paßt einfach zu schön :) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2009
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wer sich informiert, erkennt diesen Punkt eher bei anderen Parteien.

    Es wird schon seinen Grund haben, warum Verfassungsschutzorgane die Überwachung der Linken einstellen.

    Aber in Deutschland zählt ja immer das, was man vor Jahrzehnten gemacht hat. bzw die Vormitglieder gemacht haben.

    Deswegen ruft man auch immer gleich Nazi, wenn man etwas weniger einwanderung will etc.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Auch die muß man akzeptieren. Wenn es der Bürgerwille ist. Ist ja in einigen Landtagen Alltag.
    Gefallen muß es mir nicht. Und ich vergleiche Die Linke auch nicht mit der NPD. Wer dies tut hat von der Linken keine Ahnung.

    Extreme Parteien sind immer die Schwäche der demokratischen Parteien.
    Im Bundestag sehe ich keine extreme Parteien.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hallo das Zitat nicht nicht von mir Bitte um Richtigstellung.:winken:
    Oder ist das absichtlich verfälscht worden.


     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Kann sich die SPD aussuchen. Stramm links und damit nochmal 8-10% SPD Wähler verlieren (die nicht 1:1 bei der LINKE wählen, da sie keine Linke sind, sondern bei den Bürgerlichen landen). Das macht dann zusammen mit der LINKE im Linksblock ca. 20-22% bei Bundestagswahlen wenns gut läuft. Koalieren will mit denen natürlich keiner und für die anderen reicht es ja auch so dicke. Die Grünen werden sich garantiert ins bürgerliche Lager orientieren, da kann man einen drauf nehmen. Mittelfristig werden sie sich als CDU Partner anbieten.

    Die SPD muss sich nun entscheiden..die 1,8 Millionen SPD Mitte Wähler die daheim geblieben sind (weil ein Linksblock nicht glaubwürdig ausgeschlossen wurde) wieder zurückholen oder mit der LINKE fusionieren, mit genanntem Ergebnis.

    Im übrigen bin ich mal gespannt, ob Lafo auch einige der Neuen seiner Fraktion ans Rednerpult bei Debatten lässt :D. Dürfte lustig werden. Z.B. ist Sarah Wagenknecht (Kommunistische Plattform) jetzt im Bundestag, Ulla Jelpke (Antikapitalistische Linke) und eventuell auch Christine Buchholz (Ex-"Linksruck" Aktivistin, vom Verfassungsschutz beobachtet). Allen gemein als Herzenzangelegenheit die Überwindung der Demokratie und des Kapitalismus :D
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die könnten durchaus auch daheim geblieben sein, WEIL genau diese Koalition ausgeschlossen worde.:)
    Ein Teil der ehemaligen SPD-Wähler wird sich dann doch an's Original gehalten haben. Jene, welche sich mit der Politik der Parteispitze identifizieren konnten -FDP, die anderen eben die Linke.
    Letztendlich ist genau das Ergebnis eingetreten, für welches die SPD-Führung seit Jahren gearbeitet hat. Da braucht von denen keiner Verwunderung heucheln oder gar wie Müntefering von "Erneuerung" faseln.
    Für so doof halte ich den nicht, als das er nicht wusste, was kommt.
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aber Hallo; DieLinke ist eine extreme Partei, da sollte man mal die rosarote Brille absetzen; und die Linke ist aus der SED entstanden. DieLinke steht für den gescheiterten DDR-Mist, den ich leider miterleben durfte, und will nur wieder das womit sie gescheitert ist, sagt das aber nicht so deutlich, sondern kommt erstmal mit linken Themen um die Ecke. Nicht zu vergessen das sie, die MLPD und andere rechte wie linke Parteien vom Verfassungsschutz überwacht wird.
    Wer die Linken verteidigt, hat wirklich was verpasst. Die wollen unser System zerstören und das hat nichts mit Demokratie zu tun. Bevor unsere Demokratie von denen untergraben wird, sollten wir langsam alle handeln und die Linken es spüren lassen.
    Wer Linke-Sympathisant ist, damit meine ich nicht die SPD oder andere legale linke Gruppierungen, sollte gefeuert werden oder garkeinen Job bekommen und auch im Freundeskreis ausgegrenzt werden. Ich würde nie einen Linken einstellen, denn wie gesagt, wer unseres System zerstören will, darf nicht noch ermutigt werden.
    Das sind harte Worte, aber die Linke ging auch 40Jahre nicht zimperlich mit dem Volk um und schikanierte das Volk. DieLinken darf kein Mitleid bekommen, sondern muss von der Gesellschaft geächtet werden.
    Deutschland wache auf und erhalte die Demokratie.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und Du sagst mir was Extrem ist...
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja, denn wir dürfen nicht zu zaghaft mit Gruppierungen umgehen, die dieses System zerstören wollen. Das es demokratiefeindliche Gruppen, wie DieLinke nicht passt, und das sie einem jetzt extremes vorwerfen, ist normal, weil sie verhindern wollen, dass Demokratie-Liebende Menschen entschieden dagegen vorgehen und einen DDR-Propaganda-Staat verhindern wollen. Das dritte Reich und die DDR sollten uns allen eine Mahnung sein, dass wir uns sofort erheben müssen, wenn Gruppen ob Links oder Rechts sich erheben wollen um die Demokratie zu zerstören.
     
  10. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Man sollte wohl eher solche Undemokraten wie dich ächten. Und wenn du jemanden wegen seiner politischen Einstellung nicht einstellen würdest, kannste mal so richtig Ärger kriegen...Diskriminierung. Aber damit kennen sich die Rechten ja aus...Wenn ich Unternehmer wäre, ich würde FDP-Mitglieder/Wähler feuern...;)
    Aber kaum hat sich der eine FDP-Pöbelkopp verabschiedet kriecht n anderer wieder aus irgend nem Loch hervor...