1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wo ist jetzt der Unterschied zwischen den Lügen der Linken und der FDP???
    Die FDP wird weder fähig sein, die Steuern der Arbeitnehmer zu senken, noch ihre propagierten Bürgerrechte durchzusetzen...In Hessen betätigen sich die gelben ja schon als Überwachungsfanatiker und in Sachsen mutieren se langsam auch in die Richtung.
    Durch diese Regierung werden die Ackermänner noch reicher und den Obdachlosen wird der Boden unter den Füßen weggezogen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2009
  2. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Richtig, die kleinen Einkommen verkonsumieren doch aber wohl größtenteils in Lebensmittel.... Ein Auto für 30.000 € werden sie kaum anschaffen.
    Für Lebensmittel gilt aber der vergünstigte MWSt-Satz und ich ging in meiner Überlegung davon aus, dass dieser unangetastet bleibt. Sollte das nicht der Fall sein, würde es schon unsozial werden wie ich finde.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Naja sie konsumieren aber auch sowas wie Strom, fahren Auto oder Bus. usw.
     
  4. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das habe ich auch nicht bestritten ;).
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die haben doch nur Steuersenkungen versprochen. Aber nicht welche.:D
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Koch stänkert?
    Der Mann will nicht als Finanzminister nach Berlin?
    Profalla soll Arbeistminister werden?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich hab da echt Mitleid mit den Grünen. Bestes Bundestagswahlergebnis seit Bestehen und trotzdem nur fünfte und damit letzte Kraft. :eek:

    Mal gespannt, ob die nicht auch einen Richtungswechsel machen. Die gehen ja irgendwie zwischen den SPD-Abstürzen und linken Tagträumern unter ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Am meisten wird es bei der SPD rumsen.
    Der Parteivorsitzende hat gestern so getan als nichts gewesen währe.
    Steinmeier schien sich auch mehr zu freuen.

    Die SPD braucht einen Linksruck. Sonst bleibt der Part bei der Linken.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Würdest Du dasselbe über eine rechte Kraft (rechts von CDU/CSU) sagen...?

    Nur mal als kleine Erinnerung:

    Reichstagswahl November 1932 ? Wikipedia

    Wer tatenlos zusieht, wie die Demokratie von offen demokratiefeindlichen Kräften zur Machtübernahme missbraucht wird, ist wohl kaum ein guter Demokrat...