1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    mit Populismus auf Wählerfang. Schade das 40 Jahre SED so schnell vergessen sind.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Du die Wahlen sind vorbei. Haste wohl verschlafen. Brauch keine Wähler mehr fangen
    Eben weil sie nicht vergessen sind. Deshalb ist es je eine Katastrophe.
     
  3. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Na ja, die SPD hat sich ja konsequent von ihrem Klientel entfernt auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit, die Quittung ist ein Erstarken der Extremisten.

    Ansichtssache, wann denn nu der Alptraum war. Rot-Grün hatte von '98-2005 Zeit sich auszutoben, und zumindest die Arbeitnehmer hatten dort schon ihre Katastrophe,
    2005-'09 war mehr eine Pattsituation.


    Es wird auch Zeit. Das Land steht nämlich rein rechnerisch kurz vor einer strukturellen Mehrheit der Leistungsempfänger.

    Du hast vergessen das Mittagspausenfahr- und Einkaufsverbot für Erwerbslose mit aufzuzählen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2009
  4. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Da Glas ist nun halb voll.


    • Ulla Schmidt und Tiefensee werden nicht mehr Minister sein.
    • Die fdp wird nun entzaubert und für ihren billigen Populismus büßen.
     
  5. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Anscheind haben die Menschen damals unter Schwarz/ Gelb nichts gelernt. Eines ist gewiss, das Soziale Deutschland ist für die nächsten 4 Jahre auf jedenfall dahin. Und für die FDP wird es für mich als einfacher Arbeiter eher teurer als besser:wüt:. Danke Deutschland.
     
  6. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Entschuldige, aber wenn ich sowas lese bekomme ich echt einen Krampf! Bist du schon mal Arbeitslos gewesen? Ist dir eigentlich klar was unsere Arbeitslosen in Deutschland unten gehalten werden, und gegängelt werden von der Arge ? Ich habe einen Freund der sehr starke Epilepsie hat und nicht mehr Arbeiten gehen kann, da jederzeit die Gefahr eines Anfalls besteht. Die Arge erkennt das aber nicht an mit ihren Amtsarzt und so bleibt er weiterhin im Leistungsbezug und wird nicht Arbeitsunfähig geschrieben. Und warum machen Sie das? Einfach nur weil Sie ihn als Arbeitsunfähigen nicht mehr aus der statistik bekommen. Und nur weil er Krank ist, und die Arge das nicht einsehen will, soll er jetzt auch nicht mehr Wählen dürfen? Denke immer daran das viele Menschen für ihren geringen Bildungsstand in diesen Land schon lange nichts mehr können.

    Denn Bildung ist in diesen Land leider abhängig von dem Portemonaie der Eltern. Und weiss du was das schlimme ist? Unter der FDP wird sich das bestimmt nicht bessern!
     
  7. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Leute werden sicher leistungorientierter wenn sie für 5€ die Stunde arbeiten müssen und zusehen wie ihre Chefs sich reich dran verdienen.So ist die Idee der FDP! Und das Geld das für soziales verschleudert wird können sie ja dann den Banken in den Hintern schieben und wenn nach was übrig ist gleich noch in die Bundeswehr stecken, das wir noch mehr Leute nach Afghanistan schicken können.Falls du es noch nicht gemerkt hast(trotz deiner unendlichen Intelligenz)bestimmt kein Wähler mit,nicht einmal die Parteien bestimmen was läuft sondern die Großkonzerne = die wo das Geld haben!
     
  8. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ist doch gut das die Bildung immer schlechter wird,dann kommt wenigstens keiner auf die Idee selbständig zu denken und das System in Frage zu stellen.Dumme Menschen kann man einfacher unten halten.Und wie man sieht sind die meisten schon so dumm das sie noch genau das wählen was die Hauptschuld an der Krise trägt.
     
  9. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es gibt ca. 1 Million Millionäre in D. Es haben aber ca 21.5 Millionen die CDU/CSU Fdp gewählt. Wenn das mal nicht nach hinten geht Freunde...
     
  10. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hier sieht man, wie laut die "Die Linke" Wähler schreien und "schwarz-gelb" teuflisch und soziale Kälte abstempeln oder vorurteilen wollen. Ich kann es nur wiederholen: Diese Argumente gibt es schon seit 90er Jahre und sind wirklich altbacken. Mensch, raus aus der soziale Hängematte und urteile schwarz-gelb erst in 2 Jahren!