1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Ich glaube unser Kanzlerinnengroupie muß jetzt umziehen :D

    mz-web.de
     
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Spar dir dein sachlich falsches Gelabere, Blockflöte!

    SPD und Grüne sind die beiden einzigen der großen 5 in Ostdeutschland, die ihr Personal nicht aus Altkadern mit zum Himmel stinkender DDR-Vergangenheit rekrutieren.
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Bei der SPD mit Sicherheit nicht. Die muss sich von Grund auf neu reformieren. Und das geht nur mit neuen Leuten. ;)
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Lol. Wo bist Du den groß geworden. Die Ost SPD besteht fast zu 50% aus Ex Genossen. Die sind 1990 alle da untergetaucht.
     
  5. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Zum ungetrübten Jubel gibt es sicher keinen Grund,
    da Deutschland extrem hoch verschuldet ist und somit keine Regierungspartei alles so machen wird können wie geplant,
    egal wer die Wahlen gewonnen hätte. Denn Schulden sind eine verdammt ernste Sache, die bleiben lange und richten sich nicht nach der Regierung.
    Dazu auch gerade etwas bei Anne Will im Ersten.

    Aber wenn man nun mal die schlechte Lage, in der sich das Land befindet, als bittere Realität akzeptieren muss,
    dann bin ich zumindest der Meinung, mit dem anstehenden Wechsel kann es nur besser werden.
    Wobei "besser" eben wegen der miesen Ausgangslage noch lange nicht "gut" heißt. Das wird zwei oder drei Legislaturperioden brauchen.

    Die politischen Ansichten/das politische Klima wird sich sicher in den nächsten Jahren bei uns weiter radikalisieren (man merkt es ja auch schon hier im Forum).
    Insofern wird der SPD z.B. wohl kaum eine andere Option bleiben, als sich mit der Linken (also der Ex-SED) zu verbünden. Andeutungen dazu macht auch gerade Egon Bahr.

    Was wird denn nun eigentlich aus Ulla Schmidt? Muss sie nun zu Fuß ihre Spanien-Rentner besuchen? Na, Laufen ist gesund, das sollte sie als (gerade) Noch-Gesundheitsministerin ja wissen.
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was für ein toller Abend und wenn alles klappt, dann gibt es im Bundesrat auch eine Mehrheit.
    Jetzt muss Ullas Gesundheitsreform weg, der Kuendigungsschutz weg, die Steuerreform her und der Stasi-Apparat zurueckgenommen werden.
    Es ist echt Hammer wie Steinmeier sich aufspielt; der soll mal lieber Sorge um seine SPD haben.
     
  7. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Breaking News bei DR-Kultur: Thierse verliert sein Direktmandat an Liebig.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und der Steinbrück an einen CDU no Name Mann in NRW.
     
  9. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ähm, den Stasiapparat hat's Schäublein eingeführt.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nur ausgebaut, was er von Schilly übernommen hat.