1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die SPD ist sowas vom am Ende. Ob die SPD es schafft sich deutlich von der CDU abzugrenzen und gleichzeitig Volkspartei zu sein. Mit den Agenda-Leute jedenfalls nicht.

    Wie gesagt es ist das zweit schlechteste Ergebnis in ihrer Geschichte.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Oh Rita Mann vs. Frau. :D
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Oder gar nicht wählen, wenn es niemanden zu wählen gibt.

    Wer will denn Westerwelle, Ulla Schmidt, Ursula von der Leyen, Claudia Roth oder Oskar Lafontaine. Für mich alles Persona non grata und Grund genug, nicht zu wählen. Dazu kommen die unzähligen anderen Versager aus den Parteien und Programme, die niemanden überzeugen können.

    Demokratie funktioniert nicht. Die Plebs wählt diejenigen, die das Versprechen, was nicht zu halten ist und nicht die, die es am besten könnten. In den Parteien kommen diejenigen an die Spitze, die es allen recht machen und nicht diejenigen, die sich bei unakzeptablen Punkten quer stellen.

    Im alten Rom mussten sich die Bürger, die sich für ein politisches Amt wählen lassen wollten, vor der Wahl die Stimmen durch Spiele und andere Wohltaten mit dem eigenem Geld erkaufen. Zusätzlich haben die Politiker kein Geld für die Tätigkeit bekommen. Vlt. wäre das ja auch ein Modell für heute.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es wird langweilig. IM Erika ist für dich kein Problem?
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    selassie
    Na ja, GAR nicht wählen gehen, würde aber eine von der Leyen und co. an der Macht lassen. ;)
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Universitätsstadt eben.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und...? Ist es jetzt anders gekommen?

    Meiner Meinung nach war die Wahlbeteiligung noch viel zu hoch.
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Könnte sein... und auch viel IT und Co. anwesend. :D
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja, Leute der SPD regieren z.B. nimmer mit. Es kommen "neue" Gesichter .... ;)
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Selbst wenn die Wahlbeteiligung bei 100% gelegen hätte, wäre es nicht anders gekommen.