1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Kommt jetzt endlich die Lindenstrasse?:)
     
  2. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So ein Mist..

    Jede Partei betreibt die sogenannten "Wahlkampflügen".
    Oder glaub du im Falle einer großen Koalition setzt die CDU oder SPD all ihre Punkte gegenüber der anderen Partei durch? Das selbe gilt bei CDU FDP, SPD Grüne, SPD Linke...
    Egal wie dus drehst, es wird immer so sein. Deswegen sind es auch unterschiedliche Parteien. Sonst könnte wir auch eine einzige große Deutschland Partei haben und bräuchten keine Wahlen:winken:
     
  3. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Im Moment hat schwarz-gelb die Mehrheit nur dank Überhangmandaten!
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja hätten sie 3- 4 Sitze.

    Interessant ist das Berliner Wahlergebnis.
    SPD nur noch auf Platz 3.
    Stärkste Partei in Berlin ist die CDU.
    Also Schade das es keine Abgeordnetenhaus Wahl war. Tschüss Wowie.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sollten die Parteien Deiner Ansicht nach dann nicht mehr sagen, wo sie ihre Schwerpunkte und Kernaussagen sehen? Und sollten wir dann nicht auch über Lügen der jeweiligen Oppositionsparteien reden, die später ja grundsätzlich gegen Regierungsvorlagen sind, egal obs zu ihrem Programm passt oder nicht?
     
  6. zacman

    zacman Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hat Westerwelle Angst vor irgendeiner Enthüllungsstory oder wieso war der eben in der Elefantenrunde so unentspannt und nervös? Hat zeitweise sogar gezittert.
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

     
  8. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    11 % Verlust der SPD bundesweit ist schon der Hammer. Wenn das der Willy Brandt noch erlebt hätte. Der rotiert im Grab.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    vdLeyen hat ihren Wahlkreis deutlich gegen die SPD Kandidatin verloren.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Unwissenheit oder polemisches Poltern?