1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. viv

    viv Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    na aber schick in brandenburg: dvu -5 % auf 1%
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ach hab dich mal nicht so. Das wird jetzt alles voll total flexibel. Dann kannst du als Arbeitnehmer halt mal hier und mal dort nen Job suchen und musst dir keine Gedanken um Kündigungszeiten machen. Wer möchte nicht diese Freiheit geniessen dürfen innerhalb von wenigen Wochen den Job wechseln zu können?

    Und dank des nicht kommenden Mindestlohn bleiben auch viele Dienstleistungen für dich auch weiterhin saugünstig! :)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ein Gutes hat die Wahl sollte schwarz-gelb zum Zuge kommen.

    Die FDP muß aufzeigen wie sie das Kunststück hinbekommt
    Steuern nicht zu erhöhen bzw. zu senken und Gleichzeitig die Staatsverschuldung zu senken.

    Durch Wachstum ?

    Aber abwarten,vielleicht wird schwarz-gelb doch nicht die Stärkste Konstellation.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009
  4. 1Live

    1Live Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Noch 4 Jahre mit Angie!:wüt:
     
  5. 1Live

    1Live Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hoffentlich kommt es wie 2002 erst freuen sich CDU/CSU

    Aber dann schlägt die SPD zurück!:love:
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Du meinst, mal hier und da als Leiharbeiter und nicht als Facharbeiter was suchen, oder? :D
     
  7. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja :wüt: Hatte gehofft, dass Guido mehr holt. Ein Kanzler Westerwelle wäre es gewesen.
     
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    der geisteskranke (Roll)stuhlminister jetzt im ZDF...
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und mal wieder haben alle gewonnen. :D
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Natürlich, das ist für dich doch am bequemsten wenn du verliehen wirst. Voll flexibel!

    Was Arbeit schafft ist sozial - auch 0 € Jobs dürfen kein Tabu sein!

    :winken:

    Hat er gesagt ob er weiter Innenminister bleiben will? Hoffe ja noch das er mal in Pension ginge. :(