1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. 1Live

    1Live Guest

    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Offi.Endergebnis

    Piraten 95%
    CDU/CSU 2,5%
    SPD 2,4%
    Sonstige 0,01%
    :D:D:D

    Alles nur Ironie!
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja das böse "Twitter" gibt raus :rolleyes:
    Wenn ich jetzt nen Account aufmache mit "Forsa..xyz" dann kann ich auch twittern das die FDP an der 5% Hürde scheitern wird, man muss es halt nicht glauben oder gar ernstnehmen was "gezwischtert" wird, aber ich bin mir sicher das sich morgen einige total zu Unrecht aufregen werden und nach Verboten oder dem Abschalten des Internets schreien.
     
  3. Hotte50

    Hotte50 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was hat Twitter damit zu tun? Wenn ich jetzt sage das mein linker Hoden mir verraten hat das die Piraten 5,1 % haben ist dann digitalfernsehen.de Schuld? :rolleyes:
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    ja, klar weil bei Prognosen ja auch die zweite Stelle hinterm Komma angegeben wird :rolleyes:
    Warum nicht noch genauer ?
     
  6. 1Live

    1Live Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    :eek::eek:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    na bis 14.00 Uhr waren allenfalls in Kleinkleckersdorf mit 57 Einwohnern alle wählen.
     
  8. zacman

    zacman Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Rohdaten der Exitpolls geben tatsächlich zwei Stellen hinter dem Komma an, nur wird das dann nochmal aufbereitet. Z.b. wenn unklar ist, ob eine Partei 5% Hürde schafft, dann sieht die TV-Prognose wie folgt aus:

    4.5% = schafft mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht den Einzug
    5.0% = total ungewiss
    5.5% = schafft mit hoher Wahrscheinlichkeit den Einzug
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Würden die beiden Partein der grossen Koalition heute stark Prozente verlieren hiesse es doch das die Bürger die grosse Koalition der Wahllügner 2005 abgewählt haben oder?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Naja alles was so kolportiert wird sagt nur: es gibt keine Piratenpartei Überraschung und dass wir auch um 18h noch nicht wissen werden, wer die Mehrheit hat.