1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Bevor du mir unterstellst, dass ich nicht richtig lese, solltest du bei mir vielleicht mal alles lesen.
    Wie ich schon sagte.

    Es ist schwierig. Auch bei 2 Wahlräumen, müsste man erstmal eine passende Benachrichtigungskarte klauen. Um in 2 verschiedenen Räumen wählen zu können.
    Und damit es sich lohnt, reichen da auch nicht 2 manipulierte Stimmen.

    Normalerweise ist es ja eben so, dass die Personen auf die Räume aufgeteilt werden und man sich den Raum nicht aussuchen kann.
    Eben es besteht die Möglichkeit.

    Es besteht aber genauso die Möglichkeit, dass jemand einen Ausweis fälscht, von dem er weiß das er in Wahlbezirk X wählen geht ;).

    Ich denke, nur auf die Benachrichtigungskarte zu achten, reicht völlig.
    Niemand wird sich den Aufwand machen, pro Wahlraum eine Benachrichtiungskarte zu klauen...


    @XL-MAN
    Hat der denn in einem anderen Raum seine Wahlen?

    Oder wie würde das funktionieren, wenn du schon da warst und somit durchaus erkannt werden könntest?




    Schon witzig, Fireglider wieder, mit seinen "es gibt keine demokratie" und "alles nur manipuliert" gerede. Ob es richtig wird, wenn man es noch 50000 mal wiederholt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Mindestlohn deutlich über Hartz IV bedeutet Anpassung der Preise nach oben und insofern nach einer Anpassungsphase das gleiche Gefälle wie heute, weil infolge der Preissteigerungen Hartz IV nach oben angepasst werden müsste.

    Die fordern schlicht größere Inflation.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Tja, die Gelben appellieren an die eigene Geldbörse.
    Mich wundert dass das nicht noch besser ankommt. :cool:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Konstruiert... ist in anderen Ländern auch nicht so.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aber nicht so lange der Mindestlohn nur einen kleinen Teil der Arbeitnehmer betrifft.
    Wenn du beim Frisör alle 2 Monate 1,- mehr bezahlst bringt dich das sicher nicht um.
    Aber bei der Frisörin macht es sich bemerkbar und sie hat mehr zum ausgeben.
    Außerdem werden weniger Steuern in Form von Zuzahlung verschwendet.
    Eigentlich zwei Dinge, Steuern sparen und Arbeit muss sich wieder Lohnen, im Sinn der FDP wenn sie ehrlich wäre. ;)
     
  6. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wieso klauen?

    Es reicht doch völlig wenn man freiwillig jemand anderem seine Wahlbenachrichtigung gibt!
     
  7. Red Dragon

    Red Dragon Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hallo Satikus,

    guter Vorschlag! Ich war auch noch nicht wählen, aber ich geh noch! Das Wetter ist schon mal gut.


    Die Erststimme ist weitgehend egal. Du bist also FDP-Wähler. Da die FDP keine Ampel will, ist deine Kombination FDP/SPD auf einem Ticket merkwürdig.

    Auch wenn du glaubst, dass die Typen, die im Stimmbezirk die Listen kontrollieren, dich nicht kennen: Vielleicht bis du ja doch bekannt wie ein bunter Hund. :p

    Möglicherweise kontrollieren sie deinen Ausweis nicht, weil einer von denen weiß, wer du bist.

    Von daher ist das mit der Zweitwahlmöglichkeit reine Speku, mehr nicht.
     
  8. Hotte50

    Hotte50 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich denke nicht das es reicht, nur auf die Benachrichtigungskarte zu achten. Gerade die deutsche Bürokratie, welche meint, die Korrektheit Eimerweise gefressen zu haben, sollte sich schon auf eine einheitliche Vorgehensweise, gerade bei Wahlen, einrichten und nicht Raum für Manipulationen, und seien sie noch so klein, lassen.

    Es ist ja schließlich auch egal, ob eine Kassiererin einen Pfandbon für etwas über einen Euro nicht abrechnet oder ein anderer eine ganze Tageseinnahme klaut.

    Ist in jedem Fall ein nicht zulässiger Vertrauensbruch.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wie kann man ein Versehen mit Tageseinnahme klauen gleich setzen? :eek:
     
  10. Hotte50

    Hotte50 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    wer sagt den, das es tatsächlich ein Versehen war. ? :eek:

    weist Du etwa mehr als andere ?

    Oder stammt dein Wissen nur aus der Presse...

    Hier geht es doch nur um Vertrauen. Eine Wahl die Manipulationen zulässt, hat in meinen Augen kein 100%iges Vertrauen verdient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009