1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das glaube ich gerne. :D
    Wer hat gefälscht?
    Du kannst dem Lord nun nicht alles ankreiden, alles kann er ja nu wirklich nicht wissen, sei nachsichtig. Auch hopper solltest Du nicht so stark angehen.
    Mit Gurke oder mit Lauch gefüllt? Speck?
    Ja
     
  2. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Weder noch. Eine demokratische Partei wählen (nein, zugelassen heißt nicht automatisch demokratisch).
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Familiengeheimnis ;)
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    och manno
    nu sei mal nich so
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich werde wie seit Jahren nicht wählen da das es alles verlogene ****** sind!
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Gratuliere, du hast Demokratie nicht kapiert....
    Indem du nicht wählst sagst du: Macht weiter so, ich bin zufrieden egal was ihr macht.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Leeeecker... :love:
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ach Du kacke. Ich setze die Piraten dagegen.


    In Gelsenkirchen lag die Wahlbeteiligung um 11 Uhr bei 25,18%
    Vergleichszahl von 2005 (11 Uhr): 28,75%
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich gehe eigentlich auch nur zu Kommunalwahlen.
    Aber diesmal war ich wählen. Wenn ich schon höre wie die CDU mit Überhangmandaten rechnet,und die FDP möchte ich auch verhindern, dann musste ich diesmal dem entgegensteuern mit meiner Stimme.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Im Gegenteil. Er hat recht. Die Demokratie die wir haben ist im Grunde keine echte Demokratie sondern nur eine schlechte Postdemokratie.

    Außerdem ist ja zweifelsfrei so, dass eine einzige Stimme überhaupt nichts bewegen kann und das alle nicht abgegebenen Stimmen zusammengezählt das Ergebnis nur unwesentlich ändern würden, weil der Proporz in der Gruppe der Nichtwähler ähnlich dem Proporz in der Gruppe der Wähler ist. Wenn es irgendwann in der Zukunft mal so ist, dass die Wahlbeteiligung unter 10 oder 5% liegt, kann man seine Entscheidung ja noch mal rekapitulieren, im Moment aber jedenfalls ist eine Stimmabgabe sinnlos oder sogar im Gegenteil sinnvoll, weil eine niedrige Wahlbeteiligung die Politik zu einem Prozess der Selbstreflektion bringen könnte, der am Ende zu einer größeren Würdigung des Wählerwillens führen könnte.

    Also ist die logische Schlussfolgerung das Vorenthalten der Wahlstimme zum Zweck der größeren Einbindung des Wählers in das System. Geht also besser nicht wählen.