1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Eine Satschüssel ist im ungeschützten Bereich montiert und deswegen an der Hauptpotentialausgleichsschiene geerdet. Potentialausgleich ist nicht durchgeführt, da nur 2 Recever angeschlossen sind.

    Kann der Nachbar eine Satschüssel mitnutzen ohne die Vorschriften zu verletzen?

    Fals ja - wie? Müssen die 2 Hauptpotentialausgleichsschienen miteinander verbunden werden?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.977
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Du meinst einen Nachbarn in einem getrennten Haus?

    Der Anschluss vom PA-Leiter an der Haupterdungsschiene sollte in dem Haus erfolgen, wo die SAT-Antenne montiert ist, bei einem Twin-LNB sind dann beide Koaxialleitungen (Schirmung) in den PA einzubinden.

    Bei einer beidseitigen Einbindung an zwei Haupterdungsschienen könnten unkalkulierbare Ausgleichströme fließen (von den Schleifenwiderständen abhängig), jedes Haus hat einen eigenen Erder und beide Häuser sind mit dem PEN-Leiter vom EVU verbunden.

    Bei rein terrestrischen Antennen könnte ein galvanischen Trennglied eingesetzt werden, bei einer illegalen Kabel-Versorgung von einem Nachbarhaus auch (im Nachbarhaus wäre dann ein Anschluß der galvanisch getrennten Koaxialleitung(en) an der Haupterdungsschiene ebenfalls vorgeschrieben).
    Beim klassischen LNB ist eine galvanische Trennung wegen den Schaltspannungen (horizontal / vertikal) nicht realisierbar, durch den Einsatz von einem Opto-LNB und einer Verteilung mittels LichtWellenLeiter wäre auch bei einer SAT-Anlage die galvanische Trennung möglich.

    Hier ist noch ein Auszug aus einem Bericht vom BSI zur Verhinderung von Ausgleichströmen auf Datenleitungen:
    ... Als Maßnahme gegen Ausgleichsströme im TN-C- bzw. TN-CS-Netz wird häufig das ausschließlich einseitige Auflegen der Schirmung von Datenleitungen vorgeschlagen. Hinsichtlich der Ausgleichsströme ist dieses Vorgehen auch tatsächlich wirksam. Aus anderen Gründen sollte dieses Mittel aber als absolute Ausnahme äußerst restriktiv angewandt werden. ... https://www.bsi.bund.de/ContentBSI/grundschutz/kataloge/m/m01/m01039.html

    Gruß
    Discone
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2009
  3. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Satanlage richtig erden

    Ja - zwei getrennte Häuser.
    Schon ziemlich blöd, dass es da noch keine Möglichkeit (z.B. mit Glasfaserzwischenstück) gibt.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.977
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Sorry
    Während deiner Antwort habe ich meinen Beitrag ergänzt, und noch auf die LWL-Verteilung hingewiesen.
    Und hier ist auch noch ein Link: http://bauckhage.com/pdf/Verteiler.pdf

    ;)
     
  5. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Satanlage richtig erden

    Auf jedenfall ein Danke für die Antworten! :winken:
     
  6. mfe555

    mfe555 Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Ich möchte einen 2,5m langen Staberder für meine Satellitenantenne einsetzen.

    Ich habe gelesen, dass der Staberder 1m Abstand zum Fundament haben muss. Die 16qmm Leitung zum Erder muss aber senkrecht geführt werden (bei mir an der Hauswand, die bündig mit dem Fundament endet). Dies scheint ein Widerspruch zu sein.

    Darf der letzte Meter hier waagerecht verlaufen ?

    Besser über oder unter der Erde (unter der Erde wäre optisch und stolpertechnisch weniger störend) ?
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Viel Spass beim Einhämmern! Der Profilstab muss nach der heren Normlehre bis 0,5 m unter Grund eingetrieben werden. Das ist mit einem Schlegel nicht mal bei den alternativ zugelassenen zwei 1,5 m langen Profilstäben zu schaffen und benötigt professionelle Rammgeräte.
    Das ist kein Widerspruch, ein Ringerder verläuft doch im Erdreich auch horizontal.
    Du hast die Frage schon selbst beantwortet, bei mehreren miteinander verbundenen Erdungspunkten ist auch die galvanische Materialabtragung z. B. durch eine Funkenstrecke zu verhindern.
     
  8. mfe555

    mfe555 Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Also an der Hauswand 50cm tief senkrecht ins Erdreich, dann 1m horizontal ?

    Oder darf der waagerechte Teil auch nur wenige cm unter der Oberfläche lang geführt werden ?
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Die Tiefenvorschriften betreffen nur den eigentlichen Erder. Daher sind beide Varianten zulässig, die erstere ist m. E. vorzuziehen.
     
  10. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Satanlage richtig erden

    Dann muss es Edelstahl sein.

    Lutz