1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Soweit ich weiß, funktioniert Fransat nur mit dem eigenen Receiver, leider :(

    Ich wäre sehr am HD Bild von Fransat interessiert. Nicht einmal die Bitrate weiß ich.
     
  2. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Eben. Ich wäre selbst sehr an Fransat interessiert und würde es auch gerne jedem Neuling empfehlen, aber diese Vielfalt kastrierter Boxen gefällt mir eben gar nicht.

    Gerade wo viele von uns wirklich anständige Receiver angeschafft haben und die auch gerne nutzen wollen.

    Wie gesagt: die HD-Versionen von TNT-Sat sind absolut einwandfrei! Derzeit hat (bei Verwendung eines HD-Receivers!) TNT-Sat noch die Nase vorne ... (in meiner bescheidenen Einschätzung jedenfalls)
     
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo,

    Der Fransat Aston Simba HD ist mit 2 Viaccess Kartenleser ausgerüstet und beherrscht DiseqC und kann alle FTA Sender empfangen man kann sogar auf einen externen USB Datenträger aufnehmen, einziger Fehler, kein CI Schacht.

    Also, kein kastrierter Receiver wie bei TNT Sat, bei dehnen gibt es wohl auch den TNT Sat Aston Simba HD aber mit nur einem Viaccess Kartenleser und ohne DiseqC.

    Grüße.

    Horst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Der Nachteil von Fransat für mich war die Satposition, da ich keine Lust hatte, für 5° W die Schüssel durch eine T85 o.ä. zu ersetzen. Da ich mittlerweile 28° O auch mit der jetzigen empfangen kann, bin ich froh, mir das erspart zu haben (allerdings konnte ich die Schlechtwetterreserve noch nicht beurteilen).
     
  5. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Die Datenraten bei Fransat sind teilweise schlechter als bei TNTSAT (Gutes Beispiel ist anscheinend Arte HD) Obwohl in 1080i gesendet wird sieht es anscheinend wegen der so niedrigen Datenrate deutlich schlechter aus als die 720p Version auf Astra 1. Also das ist das was ich so aus einem Französischen Sat Forum rauslesen konnte.

    Zum Thema Dolby Digital Plus hab ich hier einen Thread eröffnet.
    HD-Ton im Fernsehbereich?
    DD+ kann zwar dafür genutzt werden um noch besseren Ton zu senden (HD-Ton), doch Fransat bzw. TNTSAT wollen diesen Standard eher nutzen damit das Bild die für DD5.1 nicht mehr so hohe benötigte Bandbreite nutzen kann…

    Speziell für DVB-T ist DD Plus sehr geeignet… Anscheinend verursacht DD+ aber sehr viele Probleme…

    (Wegen Fransat. Ich hätte sowieso nicht die Möglichkeit 5°W zu empfangen. Hab zwar eine T90 doch für 5°W steht ein Baum im weg. Für 5°W zu empfangen müsste den absägen und davon wären einige Leute nicht ganz begeistert… :) )
     
  6. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich weiß nicht, ob die HD Sender bei Fransat schlechter aussehen als bei TNT, aber eines ist sicher : die SD Programme auf 5 Grad West sehen um einiges besser aus als auf Astra und insbesondere Hotbird ( dort hat TF1 nicht einmal volle PAL-Auflösung ! )
     
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Kann gut sein. Wie gesagt hab nur mal gelesen dass die HD Sender anscheinend etwas schlechter aussehen. Vielleicht war damit auch nur Arte HD gemeint...
    Zumindest wenn die Franzosen bald die Analog Sender auf AB3 einstellen steht genügend Bandbreite zur Verfügung… (Das gleiche natürlich wenn Deutsche Ihre Analog Sender auf Astra 1 einstellen…)
    Aber eines ist mir auch schon immer aufgefallen. Die TNTSAT Sender sind auf Astra 1 schon sehr komprimiert. Das TNT SD Bild ist nicht so gut wie bei den Deutschen Sendern. Besonders den Deutschen ÖR.

    Schade dass bei
    Linowsat, DVB PID-Lists, Bitratedatabase and VDR channels.conf
    keine Messungen für AB3 angezeigt werden.
     
  8. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Wie so oft im Leben: Vor- und Nachteile sind bunt durcheinander gemischt, sodass es keine perfekte Lösung für alle gibt:

    TNT-Sat:

    + Astra 19.2° Ost im deutschen Raum DER Standardsatellit (also auch deutsches Fernsehen zusätzlich empfangbar)
    + TNT-Karte läuft mittels Diablo CAM (2.3+Underworld) in vielen CI-Receivern eigener Wahl, die beim Zuseher bereits vorhanden sind (auch Dreambox)
    + HD-Versionen mit sehr guter Bildqualität
    + einige weitere französische Programme über 19°Ost verfügbar die nicht Bestandteil des TNT sind (zB TV5 FBS, KTO u.a.)

    o Karte läuft 4 Jahre, weiteres Schicksal derzeit unklar

    - SD-Bild bei einigen Sendern enttäuschend zB F2, F3
    - Original-Receiver sind extrem kastriert, oft kein DiseqC, kein CI, einige FTA Programme werden nicht eingelesen (zB DSF, Tele5) - massive Empfangsprobleme beim ARD Digital-Bouquet. (Gilt aber alles nur, wenn man nicht seinen eigenen Receiver verwendet)

    * Kosten ab circa 120.- für den billigsten SD-Receiver (Strong) + Karte; bestellbar in Frankreich zB bei amazon.fr, oder surpin.fr; keine Adresse/Staatsbürgerschaft in Frankreich notwendig


    Fransat:

    + SD-Sender in guter Qualität, auch HD verfügbar

    o Karte läuft nicht fix begrenzt auf 4 Jahre, Genaueres noch unklar

    - nur die Original-Fransat-Receiver nutzbar, die aber ein wenig besser zu sein scheinen als bei TNT-Sat
    - Atlantic Bird 3 (5°West) kann mit Standard-Schiellösungen gemeinsam mit Astra 1 (19°Ost) nicht empfangen werden, spezielle Multifeed-Antenne (zB Wavefrontier) oder zweite Antenne notwendig.
    - weiteres Programmangebot auf dieser Sat-Position dürftig, außer man empfängt zusätzlich zB Astra 1

    * Kosten ab circa 140.- Bezug genauso einfach möglich wie bei TNT-Sat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009
  9. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.509
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Die Bitrate für den Ton bei M6 auf AB 3 liegt bei 256 kbit/s, das Bild hat durchgehend über 5000 kbit/s zu bieten, gestochen scharf. Bei Astra hat das Bild nur 2800 kbit/s laut linowsat. Interessanterweise hat das M6 Signal von Orange in MPEG 4 kodiert 3500 kbit/s !!! Das wäre ja Rekord für ein MPEG 4 Bild. Es muss verdammt gut aussehen. Jetzt verstehe ich auch wieso Orange France ein eigenes Signal hat für M6.

    La Une aus Belgien hat auf Hotbird nur 2000 kbit/s in MPEG 4, La Deux nur 1600 kbit/s !

    TF 1 sieht auch viel besser aus, außerdem hat TF 1 auf AB3 Dolby Digital Ton, auf Astra nur MPEG2.

    M6 sieht auch sehr gut auf 7 Grad Ost aus. Dort beträgt die Datenrate 4200 kbit/s laut linowsat.
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Bei einigen deutschen Sendern (den Digitalkanälen der ARD) stürzt zumindest der HD-Sagem nach ca. 5 Sekunden ab.