1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2009.

  1. de Bruns

    de Bruns Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

    Ich kann die entscheidung von sky verstehen! Die Telekom war in den letzten jahren, auch ziemlich froh darüber zusammen mit premiere die bundesliga zu übertragen und mit der entscheidung das zepter selbst in die hand zu nehmen haben sie sich einen alten partner zu nem feind gemacht ist doch völlig normal. Mich würde interessieren ob man überhaupt die möglichkeit hatte bei der telekom die bundesliga über sky zu empfangen? ich kann mir schlecht vorstellen das die telekom interesse hatte sky fussball bundesliga einzuspeisen.

    Sky hat unmengen Geld in die Bundesliga investiert, die buli rechte ist auch der grund warum es pay tv in deutschland noch gibt zumindest laut carsten schmidt.

    Leute bei denen es erlaubt und technisch möglich ist, ist es mehr als kundenfreundlich eine sat anlage zu installieren für lau.
    Jeder der die technischen möglichkeiten hat und sich für t-home oder kabel enstcheidet den muss man wohl ins hirn geschiessen haben
     
  2. de Bruns

    de Bruns Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

    Die einzigsten die das recht haben sich über sky zu ärgern, dass sind aus meinen augen die kabel kunden. Man bekommt weniger leistung für sein geld, da hat sky zu sorgen das kabel kunden mit sat kunden gleich gestellt werden und wenn es die technik nicht zu lässt, dann muss eben der preis angepasst werden. Man hat ja nen direkten vertrag mit sky kundenfreundlich ist das nicht was man mit dem kabel kunden abzieht.

    T-home hat sich verpokert, ich glaube mal gelesen zu haben das sky 300 000 wholsale abonnenten hat also per dritte der einzigste dritt anbieter der sky im programm hatte war t-home wenn t-home 500 000 kunden hat dann ist das sehr bitter für telekom deshalb wird sie IMMER bereit sein für vehanldungen.

    Sky will geld verdienen, dass geht nur wenn sie sich jetzt nicht über den tisch ziehen lassen und der williams scheint ein harter brocken zusein, der lässt sich nicht auf der nase rum tanzen und so wie es den anschein macht lässt er sich nicht in die ecke trängen weil man auf teufel komm raus abonnenten braucht.

    alles im interesse von sky entweder so oder garnicht dann packt er halt seine koffer und geht wieder wenn es nicht funktionieren sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2009
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

    Wenn die Telekom clever ist, dann heult sie sky nicht nach. Denn Sky IST ES, welche eine Verbreitung benötigt, nicht die Telekom. Die Telekom hat noch andere Sparten, sky D. hingegen nicht. :LOL:
     
  4. de Bruns

    de Bruns Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"


    würde ich so nicht ganz unterschreiben. der verlust von sky tut der telekom schon sehr weh, sonst hätte man nicht versucht dagegen anzuklagen usw.
    und jetzt heult man nach aussen, ach wir haben doch garnichts gemacht, also wir können das garnicht verstehen und und und

    wenn die telekom so viel alternativen hat, dann kann ihr der abgang von sky egal sein und würde sich lieber drum kümmern ihre sparten auszubauen, als geld für anwälte zu investieren. "den sky ist doch sowieso nur misst wer will das wer braucht das?
    sky ist doch unnötig, die machen sowieso morgen dicht. von daher sollte der telekom es doch egal sein (vorsicht ironie)."
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

    Die Telekom kann und wird sich um beides Kümmern - sowohl Ausbau als auch die rechtliche Auseinandersetzung mit sky. Die Telekom hat nämlich genug Geld dafür - sky hingegen nicht, wie man ja an den Erfolgen mit Primera Division, Serie A usw. sieht...und das trotz Preisverdoppelung bei den Abos...
     
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

    Mit Verlaub, aber ich hatte seinerzeit eine andere Wahrnehmung der Ereignisse:

    Premiere war dankbar über die Niesche bei der Telekom. Die Telekom hat ihrerseits natürlich dieses marketingtechnische ausgenutzt.

    Hier im Forum wurde von der "ewigen, eisernen Allianz" gesprochen, wo zwei gleichwertige (sic) Partner zusammen von ein und der selbsne Sache profitieren werden.

    Cappu hat im Sommer des selben Jahres in einer Infobroschüre an alle Abonnenten vom "Übertragungsweg der Zukunft" gesprochen und gleichzeitig damit das herrkömmliche TV als Technik von gestern bezeichnet.

    Vielleicht hat ja noch jemand hier im Forum dieses Heft und kann gewisse Passagen online stellen.

    Also nichts da mit: Die Telekom war auf Premiere angewiesen, die hätten auch das Arena-Signal einstellen können, andersherum wird ein Schuh draus.

    (aber: Sky ist nie schuld)
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

    Naja, der Sport ist nicht nur die Fußball-Bundesliga. Über THE konnte man alles gucken, was Premiere im Angebot hatte: Internationalen Fußball, Formel 1, diverse Rennsportserien etc. Jetzt nicht mehr ... dafür gibt es zwei Redaktionen für Live-Übertragung der Bundesliga. Wer darfs bezahlen? Der Zuschauer natürlich!
     
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

    ...
     
  9. de Bruns

    de Bruns Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

    Damals waren da noch ganz andere führungskräfte bei premiere, da waren andere verantwortlich.

    Man möchte sein konzept durch setzen, so sieht das ganze für mich aus.

    Wenn es verhandlungen gab, schien ja sky nicht komplett abgeneigt gewesen zusein das t-home sky weiter anbieten darf.
    Für mich liegt es einfach nahe, dass daran die bundesliga schuld ist.
    "Wenn sky sein bundesliga angebot hätte einspeisen dürfen, wäre sicherlich was draus geworden. das kann logisch der telekom nicht schmecken(achtung spekulation)."

    Ich glaube das premiere damals mit t-home werbung gemacht hat. wo man sich verpokert hatte, was die bundesliga rechte angeht. davon habe beide parteien profitiert, die telekom wahrscheinlich mehr als premiere selbst.

    Wenn sky auf die telekom angewiesen wäre, würden sie nicht ihr programm einstellen über t-home.

    wie ich schon sagte Premiere hat in der vergangenheit jede menge fehler gemacht und alles versucht abonnenten bei zu bringen. es gibt leute die zahlen für ein komplett programm 25€ ist doch lächerlich.
    das gibts halt alles unter williams führung nicht mehr es wird kalkuliert spekuliert und so weiter uns sofort und da gibts regeln die sky aufstellt und wer sich nicht dran hält, bekommt die rote karte, so ist es nun mal.

    ma versucht seinen weg zu gehen und das ohne kompromisse, wie gesagt entweder so oder garnicht.

    Da ja Sky nicht so attrakriv ist serie a und die primera division auch weg fallen wird das sicherlich den t-home kunden nicht so weh tun seht es doch mal positiv ihr seid vorzeitig aus eurem vertrag raus normalerweise
    sollten die sekt korken knallen.

    Nochmal, meine meinung ist das die telekom keinen grund hat auf die tränendrüse zu drücken.

    sky spielt nur mit ihren direkten kabel kunden, ein ungerechtes spiel und das werden sie wahrscheinlich teuer bezahlen.
     
  10. kfschalke

    kfschalke Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: T-Home: "Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen"

    Ohne t-home würde es keine Premiere/Sky Bundesliga mehr geben. Wenn es nicht t-home bundesliga powered by premiere gegeben hätte, wäre fast die komplette Sportredaktion überflüssig gewessen. Ohne diese hätte Premiere nie so schnell die Ligarechte von arena übernehmen können.