1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2009.

  1. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Das stimmt aber nicht. Es reicht, wenn ein Teil empfangen werden kann, und das Internetangebot reicht da. Ausserdem wird eben nicht die volle Gebuehr faellig, nur der Radio Teil, also knapp 6 Euro, keine 18. Sie WOLLTEN tatsaechlich den vollen Betrag, aber das ist ja nicht mal bis zur Genehmigungphase gekommen.Man will ja viel, was man bekommt ist eine andere Sache.

    chris
     
  2. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Demnach waere das durchschnittliche Einkommen in Deutschland bei 3800 Euro brutto? OHNE Kindergeld, OHNE km Pauschale, OHNE Weihnachtsgeld, OHNE Urlaubsgeld ect pp? Bist Du da sicher? Ich finde keine Statistik, welche ein solchen DURCHSCHNITTS Einkommen belegt. Netto 22000e/a. Also hier in Spanien liegen wir bei 977 Euro netto in Schnitt, die Deutschen verdienen also mehr als das doppelte?
    Also bei mir sind die in der Senderliste. Zusammen mit Discovery/HD, allen 5 Networks, wovon aber meisst nur CBS und NBC laufen, c-Span und eine Reihe dubioser Filmkanaele welche ich weder in Florida im Kabel noch ueber SAT bekomme.

    chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  3. Ravefreak

    Ravefreak Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Fernseher: LG OLED 65B6D
    Videoprozessor: Darbee Darblet DVP 5000S
    4K-Player: Panasonic DP-UB 824
    SAT-Receiver: VU+ Solo 4K Enigma_2 Box
    Internetradio: HAMA DIT 2000M
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer


    Hallo

    Aha. Deswegen kommt mir einiges etwas spanisch vor, was Du hier so schreibst.:D

    Nicht ganz. Es sind laut Statistik 20,50-€ pro Stunde (im produzierenden Gewerbe), was in etwa einem monatlichen Bruttolohn von 3400,-€ entspricht. Nun kenne ich hier in Sachsen nicht einen einzigen Menschen, der tatsächlich den gigantischen Stundenlohn von 20,50-€/h für seine Händearbeit bekommt. Ich selbst bekomme als langjährig angestellter CNC-Dreher in meiner Firme etwas mehr als 10,-€/h ! In der westdeutschen Partnerfirma wird aber deutlich mehr gezahlt als hier in der Ostzone. Bei mir schlagen also die Zwangsgebühr doppelt ins Kontor wenn ich vom statistischen Durchschnittslohn ausgehe.

    Apropos Statistik. Jede Statistik, also auch diese, ist nur so gut wie sein Fälscher!

    Ich denke, Du hast schon verstanden wie ich's gemeint habe.

    Und mit welchem Recht? Wenn ich mit einem Dienstwagen unterwegs bin, kann ich ja in dem Moment Zuhause oder in meinem privaten PKW kein Radio hören, für das ich ja bereits Gebühren zahlen muß!

    Gut gut. Dann ist in diesen Punkt die Zwangsgebührenverordnung eben "reformiert" worden. "Früher" mußte meines Wissens ein privates Radio am Arbeitsplatz "angemeldet" und dafür extra berappt werden.

    Die besten Grüße
    Ravefreak
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Dein Wissen ist korrekt. Auch heute muss man für ein privates Radio am Arbeitsplatz extra Rundfunkgebühren bezahlen:

    Rundfunkgeräte am Arbeitsplatz - Unternehmen :: Rundfunkgebühren | SWR.de


    Und und weil das Zahlen auch so schön ist gilt das bedingt auch für Zweit- und Ferienwohnungen:

    Zweit- oder Ferienwohnung - Unternehmen :: Rundfunkgebühren | SWR.de

    Selbst eine KFZ-Werkstatt bzw. KFZ-Handel muss die Zwangsgebühr abdrücken:

    Kfz-Handel und Kfz-Werkstatt - Unternehmen :: Rundfunkgebühren | SWR.de


    Lass dich nur nicht verunsichern!

    Gruss
    Spock
     
  5. Ravefreak

    Ravefreak Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Fernseher: LG OLED 65B6D
    Videoprozessor: Darbee Darblet DVP 5000S
    4K-Player: Panasonic DP-UB 824
    SAT-Receiver: VU+ Solo 4K Enigma_2 Box
    Internetradio: HAMA DIT 2000M
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Hallo

    Also doch! Danke.
    Es hätte mich aber auch gewundert, wenn die GEZ diesen "Leuchtturm" aufgegeben hätte. :rolleyes:

    Die besten Grüße
    Ravefreak
     
  6. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ja, das ist so. Bei uns in der Firma mussten auch an einem Tag alle Radios verschwinden, weil die GEZ herumspioniert hat... (Wobei mir nicht klar ist, was da gespart werden sollte, denn für unsere PCs zahlen wir doch wohl die Radio-GEZ?!)
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Und zum Wochenende die ganze Wahrheit über die GEZ:

    GEZ ? Stupidedia


    Gruss
    Spock
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Also ich weiß leider auch nicht mehr wo die Zahlen standen, konnte mir die auch nur wegen der einfachen Zahlen 33.000 zu 22.000 merken.
    Dabei stand dann halt Nettoeinkommen, k.A. wie sie das zusammengesetzt haben.
    Ich habe noch eine Kurve bezüglich der Kaufkraft , aber nur Europa.
    Da liegt Deutschland auf Platz 11 ( 13800 Euro )und Spanien auf Platz 12 ( 12000 Euro ) , also mit ~15 % weniger Kaufkraft. Insgesamt 15 Europäische Länder. ( Quelle Eurostat von 2007 )
    Früher war Deutschland mal bei der Kaufkraft ganz weit oben in Europa aber mittlerweile :wüt:
     
  9. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Das hast du in deiner Hand. Morgen folgendes ankreuzen:

    Erststimme: CDU bzw. CSU
    Zweitstimme: FDP

    So einfach kann/könnte das leben sein... :winken:


    ...dem hier herrschenden IQ nach zu beurteilen, befürchte ich jedoch, dass die meistens sich vom Rot/Rot/Grünen-Brei werden vernebeln lassen, um hinterher weiterhin jammern zu können/dürfen.

    Und dann dürfen die Zappopäpste stolz sein, auch Spanien rückwärts überholt zu haben :wüt:
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Wie kannst Du Dir anmaßen, darüber zu urteilen? :rolleyes: