1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Hose, 24. September 2009.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

    Dann bin ich mal so frei und behaupte, dass dieses Heile Welt Gedudel, das fernab der Realität ist auch bei den ÖRRs nichts verloren hat, weil die Texte von ewiger Liebe nicht mehr zeitgemäß sind. Die Zahl der Scheidungen ist in den letzten Jahren nämlich drastisch gestiegen und so wird dem Zuschauer suggeriert, dass alles in Ordnung sei, was aber garnicht stimmt. :eek:

    Was soll denn überhaupt noch bei den Öffis laufen? Boxen passt nicht, weils zu gewalttätig ist. US-Filme passen nicht, weil sie aus Amerika kommen. Volksmusik passt nicht, weil es eben Volksmusik ist. Ja Herrschaftszeiten sollen die etwa ein Testbild senden, damit alle glücklich sind? Dann haben die Volksmusikfans ein wunderschönes Pfeifen, die Blockbuster-Fans haben actionhaltige Streifen in vielen schönen Farben im Bild und die Boxfans rasten aus und schlagen den Fernseher kaputt. :rolleyes:
     
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

    Mensch was ist denn hier los ? Bei dem Aufstand hatte ich gehofft, dass die Sendung ganz abgesetzt wird. Aber man hat nur 2 von 6 Blaskapellen gezeigt. Na das ist natürlich ein Weltuntergang. Sicher wurden die eine nach der anderen besser und es kumulierte in einem engelsgleichen tuten und blasen... Statt dessen gabs halt auf die Glocke.
     
  3. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

    Oh Mann:eek:

    Da hättet ihr das auf dem ORF angeschaut, da war es meines Wissens komplett:D
     
  4. mepHisto06

    mepHisto06 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

    Hihi, ging mir auch so - dachte schon, die Sendung sei Geschichte :p
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab


    Moment moment!

    Das habe ich doch gar nicht geschrieben.

    Sportkanäle gibt es durchaus auch im Free tv: DSF, und Eurosport.

    bitte genau lesen!

    Vielleicht wusste der ÖRF ja gar nicht davon, dass die ARD seine Sendung übernimmt ?!


    Auch falsch. Es landet alles in einem Topf.
    Niemand kann sich aussuchen an welche Anstalt seine Gebühr geht. Sonst würden die Hessen zb den BR wählen oder die Brandenburger den MDR usw.

    Und die ARD muss schon sehen wo sie bleibt. Es werden immer mehr Schwarzseher, Leue die ihren TV ganz entsorgen und Gebührenbefreite. Das ist jammern auf hohem Niveau.

    Meine nüchternde Aussaage bezüglich dem Box"sport" (Wo ist Gewalt bitte Sport?) war eine neutrale und realistische Betrachtung. Ich habe aber nicht die Zuschauer beschimpft / beleidigt so wie hier die Volksmusik Fans verunglimpft werden. Das ist was ganz anderes!


    Das wäre mir lieber. Zumindest zu den Zeiten, in denen keine Sendung stattfindet.

    In vielen Ländern war das bis uzur Jahrtausendwende noch üblich oder ist es sogar heute noch wie in Belgien oder Skandinavien. Und die Menschen dort leben sehr gut damit - die ÖR Programme aus Dänemark, Belgien oder Schweden sind um ein Vielfaches besser als unsere, obwohl die nur jeweils 2 staatliche Sender haben und wir hier ungefähr 20 !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

    Toll, in schlechter qualität und mit Werbung...

    Für Volksmusik gibt es übrigens auch passende freeTV Sender, Musik gehört ins Musikfernsehen :winken:
    Das tue ich meistens schon, bei deinen vielen Gemeckere in diesem Forum, weiß man aber irgendwann nicht mehr, was genau deine Einstellung ist...
     
  7. teletext

    teletext Guest

    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

    Den kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Napalm Duo :winken:
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

    Wie ist das zu verstehen? Sicher wusste der ORF davon, dass Das Erste das Signal übernimmt. Ist doch immer so, wenn Eurovision Produktionen sind - da übernimmt ein Sender vom anderen. Auch bei "Wetten, dass...?" ist auf ORF1, SF1 und im ZDF immer das gleiche Bild zu sehen.
    Aber was wollen die machen, wenn der Borg so extrem überzieht? Ihn von der Bühne prügeln? Das Playback schneller abspielen?
    Im Prinzip sollten die Sender sowohl für die Volksmusiksendungen, als auch für "Wetten, dass...?" wesentlich mehr Zeit einplanen. Dass die nie um 22.30 Uhr zu Ende sind sollte inzwischen selbst der letzte Depp gemerkt haben. Aber trotzdem werden die Sendungen von vorneherein immer nur bis 22.30 Uhr angesetzt. Wieso wird das nicht direkt bis 23.00 Uhr eingeplant? Dann gäbe es solche Probleme wie die hier garnicht.

    Aber davon mal abgesehen: Laut dem Bild-Bericht hat der Borg noch ne ganze Stunde überzogen. Also hat es nicht nur an den paar Blaskapellen gehangen. ;)
     
  9. fgk

    fgk Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

    Es läuft gerade "Servus Hansi Hinterseer" auf HR.... wer den Musikantenstadel verpaßt hat, kann ja einschalten :)
     
  10. fgk

    fgk Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD schaltet Musikantenstadl einfach ab

    Warscheinlich würde dann mindestens bis 23:30 überzogen werden... eine bessere Lösung wäre wohl, wenn die Regie den Moderator des Abens vorwarnt, daß er in 10. Min abgeschaltet wird, dann bringt er es vermutlich noch zu Ende....