1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Naja man sieht doch an den Diskussionen im wiki und den Vorschlägen die man dort findet, dass sich die Partei eben entwickelt. Ähnlich wie früher die Grünen.
    Parteiprogramm/Änderungsanträge/Bundesparteitag 2009.1 ? Piratenwiki

    Vielleicht sieht er deswegen in dieser Partei potential?
    Man hat ja mehr als diesen einen Punkt.

    Aber wie gesagt, man scheint sich doch zu entwickeln...
    Wenn man bei den Grünen so gedacht hätte... :D
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    War Krieg?
    Dann solltest du evtl amsp2 mit @ ansprechen ;)
    Ja allerdings bezweifle ich das viele der zur Wahl Gehenden sich wirklich mit der Politik der Parteien die sie wählen auseinandersetzen.
    Antworten auf alltägliche Probleme finde ich auch bei den etablierten Parteien nicht, keine der Parteien hat einen Rückenkratzer als Wahlgeschenk z.B. :D
    Im Ernst: Merkel ignoriert den Klimagipfel, Steinbrück und Co lassen sich von den angloamerikanischen Politikern vorführen wenns um Bankenkontrolle geht um nur zwei sehr aktuelle Beispiele von "Antworten" aufzuzeigen.
    Ganz ehrlich, bevor es wieder mehr als Symbolpolitik geben wird müssen wir Bürger erstmal Flagge zeigen, das fängt bei unseren Bürgerrechte, die eben nicht nur ein Punkt sind auf den du dich gerne fälschlicherweise versteifst, an, das fängt also momentan mit der Piratenpartei an. Mehr direktere Demokratie ist übrigens auch eine Forderung der Piraten ;) Meines Erachtens ein möglicher Ausweg aus der durch die Parteienmacht korrumpierte deutsche Demokratie.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Meinungsverschiedenheiten geraten in diesem Forum öfters außer Kontrolle. :D


    Geht doch auch so :)


    Das ist deine persönlich Ansicht. Aber nur weil andere nicht mit dieser Ansicht übereinstimmen, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie sich nicht mit den Parteien und deren Programme auseinandersetzen. Vielleicht finden sie deren Argumente nur überzeugender :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Und was bieten diesbezüglich die anderen Parteien?

    Richtig, nichts!
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist Ansichtssache. Fakt ist, die "etablierten Parteien" haben hierzu wenigstens etwas im jeweiligen Partei / Wahlprogramm zu sagen. Bei den Piraten ist das schlichtweg nicht der Fall.

    Ob man die Stichpunkte der jeweiligen Partei nun gutheißt oder nicht, ist ein ganz anderes Thema.

    Donn
     
  6. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Auch wenn meine Stimme nicht bei den Piraten gelandet ist, so würde ich ihnen Zeit geben. Anfangen tun sie halt nun mit freiem Internet ohne Zensur, Datenschutz und kostenfreie Bildung. Die Grünen haben auch "nur" mit Ökologie, Frieden und Frauen angefangen.

    Inzwischen haben sie auch mehr Mitglieder als z.B. ÖDP und NPD. Damit dürften sie die größte der nicht im Bundestag vertretenen Parteien sein. Damit sollte es auch Potential geben, ein umfassendes Programm zu erstellen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Piraten haben zwar die Themen nicht im Parteiprogramm stehen, wie sie das nun machen würden etc.
    Sie haben aber sehr wohl Grundeinstellungen zu diesen Thema.
    Für Sachen wie "Außenpolitik" und co gibt es sogar Arbeitsgemeinschaften.

    So wären sie also z.B. auch in einer Koaliation nicht ganz verloren.

    Aber man sollte eine neue Partei auch wachsen lassen und nicht gleich von vornerein abschmettern. Hat man bei den Grünen doch auch nicht in diesem Umfang getan :rolleyes:.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Recht hast Du!!!
    "Deutschland muß eine Bildungsrepublik werden!"
    "Ich werde mich persönlich dafür einsetzen, ich mache das zur Chefsache"
    ;)
    Die andere Braut stellt Stopschilder auf und vernachlässigt die geschätzten 250.000 unschuldigen Seelen die in deutschen Wohnungen geschändet werden jedes Jahr.

    War noch was?
     
  10. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wohin sowas führen kann, also daran erinnert uns die Deutsche Geschichte ja immer wieder!.:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. September 2009