1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Piratenpartei weiß selbst, dass sie "nur" in die Opposition kommen könnte. Die genannten Themen sind unbesetzt von der Piratenpartei, weil man sonst genauso rumlügen musste wie die "Volksparteien". Und diesen Ruf will die Piratenpartei sicherlich nicht haben. Deshalb ist es realistischer nichts zu versprechen. Es geht den Piraten um die Themen, die sie in ihrem Piratenpartei Wahlprogramm erläutern.

    Man kann doch nicht ernsthaft wollen, dass man einem jetzt das Blaue vom Himmel redet zu den genannten Themen?
    Im Vergleich dazu sind praktisch Bürger- und Freiheitsrechte unbesetzt bei den etablierten Parteien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ist es denn nicht so? Sei ehrlich zu dir selbst.
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sag mal bist du schwer von Begriff? Du selbst fängst an einige der Bürgerrechtsthemen aufzuzählen, wieso ignorierst du sie dann in deiner "Schlussfolgerung"? Ists so einfacher für dich? Dinge unterstellen mit "sei ehrlich zu dir selbst" Schwachsinn?

    Aber ich bin ja nett: Nein mir gehts nicht darum und da ich auf örtlichen Piratentreffen war kann ich auch behaupten das es den engagierten Leuten auch nicht darum geht was du hier versuchst zu unterstellen.
    Ich bin mir allerdings sicher das du einige geistige Tiefflieger, auch hier im Forum, finden wirst die das so sehen wie du es unterstellst. Aber würdest du SchwarzerLord als typischen FDPler bezeichnen? Ich nicht.
    Es gibt eine Menge an der Piratenpartei zu kritisieren, und das tun auch viele zum Glück, konstruktiv meine ich, aber diese ewige "die wollen ja nur alle raubmordkopieren" Masche ist alt, abgedroschen und Fehl am Platze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Da gab es doch mal Aussagen wie - wenn du grün wählst, dann gibt es keine Autos mehr, wir laufen alle mit Kerzen herum, denn es wird keinen Strom mehr geben, etc..
    Ich finde es nicht schlecht, dass eine Partei sich gegen eine totale digitale Überwachung wehrt.
    Wie lange dauert es noch, bis das Finanzamt dir sagt, wann du wo was mit deiner EC, Kreditkarte bezahlt hast?:D
     
  5. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
  6. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Reform-Reibach-Mythos: Westerwelles verführerisches Steuer-Märchen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

    Sehr guter Artikel. Allerdings ist das in Bezug auf Reagan/Regonomics nur die halbe Wahrheit. Diese Episode der jüngeren US-Geschichte führte zusätzlich zu der Raffgier von Banken und Fonds und damit zur Riesenpleite (Stichwort: Deregulierung) sowie zu der mieserablen Infrastruktur, die u.a. Brücken einstürzen läßt (Stichwort: weniger Staat). Außerdem haben Reagan und W. sich immer als Hohepriester des schlanken Staates ausgegeben, aber gerade sie haben die Verwaltung und Behörden in ungekannter Weise aufgebläht...
     
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dein Auszug hindert Firmen aber nicht dadran, Konkurenten auszusperren oder eben nicht anzuzeigen.

    Das was hier immer Zensur genannt wird, ist meistens sowieso keine.

    @horud
    Es wird solangsam nervig dir immer alles von neuen erklären zu müssen.

    1. wollen die Piraten noch nicht die Regierung stemmen, folglich reicht es völlig (wie früher die Grünen) sich erstmal nur ein bestimmtes Feld zu widmen.

    2. geht es den Piraten eben NICHT um den kostenlosen Download, sondern um ein gerechteres und besseres Urheberrecht. Und nein, ich wähle die Piraten nicht, weil ich dann kostenlos alles downloaden kann... Ich wähle sie, weil sie in den auch aktuell wenigen Punkten mich zu 100 % anspricht. Im Gegensatz zu anderen Parteien.

    3. Haben die Piraten durchaus wichtige Themen im Angebot, wie Bildung z.B. Auch haben sie Meinungen zu anderen Themen.

    4. erkennst du z.B. an den Antworten im Wahl-O-Maten oder auch in den vielen Artikeln des Piratenwikis, zu vielen Themen auch eine Grundeinstellung...



    Je mehr die Piraten wählen, desto besser kann diese Partei wachsen, das gilt auch für die vielen anderen kleinen Parteien, die teils sogar auch Themen wie Wirtschaftskrise und co abdecken. Trotzdem rennt der größtteil zu den 5 etablierten :rolleyes:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Friede, Quavine :)

    Eigentlich wollte ich nur wissen, welches verstecktes Potential amsp2 noch weiter in der Piratenpartei vermutet.

    Jeder soll wählen, was er will, von mir aus auch die Piratenpartei. Hauptsache, man geht überhaupt wählen ;)

    Nur MIR bietet sie nicht die Antworten auf die alltäglichen Probleme, die wir haben. Und dazu gehört nun mal mehr als dieser eine Punkt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist schon heute möglich :p