1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Er sprach von Computer und öffentlich rechtlichen Sendern sehen, also ich finde da nix.
    Ich rede von einem Programm wie bei T-Home entertain, aber da finde ich nix , keine ARD , kein ZDF, nix.

    Glaubst du wirklich das die von dir genannten Personen, also die die keine der genannten Geräte besitzen einen Computer dazu benutzen um ein Radio zu ersetzen ?
    Der braucht ja alleine schon mehr Strom als ein Radio kostet.

    PCs mit TV Karte , das versteht sich von selbst, denn diese Karte ist ja zum TV Empfang gedacht.
    Ein PC ist aber in keinster Weise dazu gedacht TV oder Radio zu empfangen und ist auf gar keinen Fall ein Rundfunkempfangsgerät.
    Erst recht nicht in einer Firma, die gezwungen ist einen Internet-PC zu besitzen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ja das weiß ich , allerdings nicht einmal halb soviel wie in Deutschland die Privatsender.

    Dort hat man aber die Wahl ob man das bezahlt oder nicht. Hier wird man ja gezwungen GEZ zu zahlen auch wenn man das Angebot nicht nutzten will und Unterbrecherwerbung gibts da auch zum Teil, siehe Sportschau.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer


    Das stimmt nicht.
    Das durchschnittliche Einkommen eins Amerikaners lag vor ein paar Jahren bei 33.000 Dollar, das eines Deutschen bei rund 22.000 Euro.

    Bei den Sendern akzeptiere ich was du sagst denn ich kenne nur einige davon, mehr gute als einige gibt es aber auch bei Premiere nicht und HD Kanäle bei mir gerade mal EINEN :D

    Unterbrecherwerbung stört natürlich , aber wenn das nicht bei den Erstausstrahlungssendern wie HBO oder so ist könnte ich damit leben.
    Wichtig für mich wären 1-2 Sender wo ich Filme aufnehmen könnte.
    Sky UK kenne ich leider gar nicht da ich ans Kabel gefesselt bin :(
     
  4. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Aha. Ist ja schoen fuer Dich. Ach ja, Kaufland macht sehr wohl Werbung, vieleicht nicht unbedingt fuer den K-apfelmuss, aber fuer die Kette insgesammt.
    Ist doch auch kein Problem? SEHR VIELE Leute schauen RTL, sicher haben die auch sehenswerte Sendungen....Mir faellt momentan nichts ein, aber das heisst ja nichts. Das Du allerdings bei den oeffentlichen keinen Gegenwert fuer die Gebuehr siehst, ist schon traurig. Fest jedes Land der Erde beneidet die Deutschen fuer so eine Fernsehlandschaft und raetselt, wie das so guenstig zu machen ist. Nur die Nutzniesser selber, die Deutschen, scheinen nur meckern zu koennen.


    Niemand zahlt fuer ein Autoradio extra. Es sei denn, es ist ein geschaeftlich genutzter Wagen. Dann aber ist er eh steuerbeguenstigt und wird sowieso abgeschrieben. Die 5,78 da als dealbreaker zu sehen ist schon etwas sehr weit hergeholt.
    Waere es indeed, und es ist ja auch nicht so. Ein ArbeitNEHMER, der zB mit seinem im Telefon eingebauten FM Receiver Radio AM ARBEITSPLATZ hoert, muss keineswegs dafuer bezahlen. Ein ArbeitGEBER der ein Radio mitbringt, muss ebenfalls dafuer keine extra Gebuehr bezahlen (Ausnahme Autoradio). Ausserdem duerfte er eh schon 5,78 fuer die Computer abdruecken, das schliesst saemtliche Radios ein.
    Nein, unfassbar ist Dein Post, weil er nicht stimmt. Weder "eigendlich" noch wirklich muss niemand fuer ein privates, angemeldetes Radio von zu HAuse "auf Arbeit" zahlen.
    Wie viele Leute "auf Arbeit" haben eigendlich nur ein Radio, also keinen Fernseher,Autoradio, Handy, Computer ect pp, sondern nur das eine kleine Transistorradio?

    chris
     
  5. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Das ist das Brutto Einkommen. Beim verfuegbaren Einkommen sieht das ganz anders aus. ZB braucht man in Deutschland ueberhaupt nicht zu arbeiten und bekommt trotzden ein Gehalt, und die Wohnungsmiete dazu. Kinder werden in Deutschland bezahlt, ja selbst wenn man zu weit vom Arbeitsplatz wegwohnt (weils ja billiger ist) bekommt man die vielen gefahrenen km bezahlt. Einmalig in der Welt. Das sind alles Punkte, die beim durchschnitts Einkommen nicht beruecksichtigt werden.
    Uebrigends ist der durchschnittliche SKY Abonent in der untersten Gehaltsstufe. Aber die 40+ Euro werden scheinbar jeden Monat zusammengekratzt, zusammen mit den Raten fuer den neuen 50" Plasma.


    HBO sendet in Erstausstrahlung ausschliesslich Eigenproduktionen, zB die Sopranos,und sendet ebenfalls Werbung. Ueberigends kannst Du HBO,Showtime ect auch in good old Europe sehen, wenns wirklich um Premieren geht. Google mal nach TVU Player, es sei denn Du nutzt Linux, dann geht der nicht.
    Als Filmfan ist JEDES PayTV weltweit zu teuer, so viele gute Filme gibts nicht und es waere auf jeden Fall um Klassen guenstiger und qualitativ besser, den Film ein halbes bis ein Jahr VOR dem Pay TV Start als DVD/BR auszuleihen und aufzunehmen.Im free TV sind Filme nicht zu ertragen, erstens wird durch die Unterbrecherwerbung der Film als solcher zerstoert, zweitens sind die Filme oft so zusammengeschnitten, das sie mit dem original nur noch wenig zu tun haben. Bei Serien im original ist die Werbung ok, die Handlung bezw das ganze Format wird um die Werbung herum entwickelt, entsprechende Cliffhaenger eingebaut. Natuerlich sind die Werbepausen in Deutschland nicht nur zu lang, VIIIIEEEEELLLL zu lang, sondern auch noch an den falschen Stellen plaziert sodas die meissten Serien nicht richtig funktionieren.

    chris
     
  6. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Wer sagt denn, das man ARD und ZDF, also einen kleinen Teil der oeffentlichen, als Stream sehen muss? Das Internetangebot der Anstalten reicht doch schon? Ausserdem habe ich geschrieben, wo man auch Video und sogar live Programme sehen kann. Gehe zu tagesschau.de und klicke auf Livestream, wenns gerade laeuft.
    Um die Kosten gehts doch gar nicht? Die sind so gering, das es hier nur ums Prinzip geht. Ich zB habe kein Radio. wirklich nicht, selbst im Auto gibts nur ne iPod Halterung fuer den Verstaerker. Ich hoere tatsaechlich oft Radio ueber den Rechner, unser Buero wird ebenfalls so beschallt (iTunes Radio Tuner), es ist also nicht wirklich weit hergeholt.

    du musst in einer tristen Firma arbeiten, also bei uns und auch anderen die ich kenne, sieht das ganz anders aus. Von den Bloomberg Screens mal ganz abgesehen (auf denen bei gegebenem Anlass auch mal Phoenix laeuft)

    chris
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Und die Rundfunkgebühren für ein Radio in einem Geschäftswagen kann man selbstverständlich auch steuerlich geltend machen!

    Gruss
    Spock
     
  8. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Moin Vulkanier!

    Sage mal, wissen einige hier worüber sie schreiben oder platzieren nur Textbausteine nach dem Zufallsprinzip? Wahrscheinlich benutzen sie ihre Resthirnmasse ausschließlich für die Koordinierung der Zappfinger. :D
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Bei den Einkommen handelt es sich um die NETTO Einkommen , allerdings benötigt der AMI dazu auch 1-2 oder gar 3 Jobs um darauf zu kommen.
    Sein Einkommen ist aber , auch aufgrund der massiven Lohnkürzungen in Deutschland wesentlich höher als bei uns.
    Ebenfalls ist sein Kaufkraft, ebenfalls die der Briten wesentlich höher als die der Deutschen.

    den TVU Player habe ich aber wo gibts da HBO oder Showtime ?
    Kleine INFO per PN wäre nett, danke.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer


    Du hattest aber geschrieben das man das Programm der ö.r. empfangen kann und das stimmt so eben nicht, lediglich kleinste Auszüge sind dort zu haben und dafür wollten die ja anfänglich auch unverschämterweise die volle GEZ Gebühr haben.

    Frag mich wie man nirgendwo ein Radio hat, aber das ist ja eh in den TV GEZ inklusive:D

    Ich arbeite übrigens bei der Bayer AG , also nix mit Radio über PC , wir haben richtige Radios :)
    Mediendateien usw werden alle von der Firewall geblockt, teilweise auch vollkommen unbegründet , aber wer weiß schon wie das Teil reagiert udn wer das programmiert hat.